Beiträge von Paulis

    Hallo,


    heute , bei regenerischem (!) Wetter, während eines kleinen Waldspaziergangs gefunden. meine Freundin wollte unbedingt zu den Stellen, wo sie wachsen. Auf meine Gegenargumente, ich war gestern dort und ich habe fast eine Staubmaske gebraucht, wit trocken es dort war, hat sie keine Rücksicht genommen und diesen flockenstieligen Hexenröhrling rausgeschnüffelt :) etwa 8 cm Durchmesser. Es hat mich viel Mühe und Überzeugungskraft gekostet, aber der Pilz steht noch im Wald.



    Hier war ich mit der Leuchte dran, damit man das Rote sieht:


    LG Paulis

    probot Hallo Dani und andere, die sich "fürchten"


    Kruz und bündig: leben wir davon? Nein, also sch.. auf die Agenturen, diese Meinung ist nicht für uns bestimmt. Macht es uns Spaß? Ja. Dann her damit


    Es gibt Kritiker, und es gibt Macher. Die Macher gehen in den Wald, werfen sich als Zeckennahrung auf den Boden und machen Fotos. Arbeitsteilung eben...

    :kaffee:


    LG Paulis

    Hallo, auch von mir Glückwunsch und danke fürs Mitspielen :)

    Auf jedem Bild gefällt mir was anderes, danke euch :thumbup:


    Bei dem Bild 5 (Platz 2) gefällt mir der Text (das Bild natürlich auch!):

    Schupfnudel mit Runzel-Verpel - da bekommt das Wort Rumpelstilzchen eine linguistische Konkurrenz ^^  JanMen hat es sicher von einer Speisekarte abgeschrieben:)


    Timm: was mein Empfinden betrifft, gehört dein Bild zu denjenigen von dir, die mir besonders gefallen. Das Bild wäre für mich auch ohne den Pilz schön. Danke, dass du das Bild gezeigt hast.


    Grafei: der nächste Schritt wäre, den Staub zu stacken :) Schönes Motiv. Ich habe es mal mit Lorcheln probiert, aber die zünden verzögert (oder?), da war nichts zu sehen


    ratzfratz: wie hast du den kleinen Gauner gezwungen, sich auf die Hinterpfote in die Pose zu setzen? Bist du ein Schneckendompteur? Zu deiner Schnecke passt mir dieser Spruch: Wer hoch hinaus will, darf nicht klein denken und nur wer große Ziele hat, kann großes erreichen :)


    Die nicht erwähnten bitte ich um Entschludiigung, ich habe bereits genug Balast geschrieben ;)


    LG

    Paulis

    Na ja, keineswegs ein hochwärtiges Foto, aber es heißt hier schließlich eure schönsten Pilzfotos :)

    Gefunden am 14.4.2024 im Wald, heute auf dem Rechner bei der Gedächtnisübung: Wie sehen Pilze mit Hut und Stiel aus und wie erkennt man sie, wenn es wieder regnet.

    Es hat an den Füßen geblutet, winzig war es auch nicht => vielleicht Bluthelmling Mycena cf. haematopus



    LG

    Paulis

    Hallo Steffen Navajoa


    das ganze hat den Vorteil, allerding wenn man schon einen Pilz findet, dass man diesen Pilz einige Wochen lang in einem unveränderten Schrumpfzustand beobachten kann. Ich finde es langsam bedrohlich (nicht wegen der Pilze), was sich wettermäßig seit 1.1.2025 abspielt. Aber das Stadt-Volk ist begeistert, Kaiserwetter eben...

    Ich bin gespannt, was ich morgen im Wald finde, hoffentlich keinen vertrockneten Traktorfahrer...


    LG

    Paulis

    Hallo,

    ich konnte heute mein Glück gar nicht fassen. Ab und zu darf in der jetzigen trockenen Periode einen echten Pilz erblicken - mit Stiel, Hut und so, aber um die 50 FKs? (Ich hoffe, meine Bestimmung als Maiporling ist korrekt).


    Eigentlich habe ich die Maiporlinge vorerst abgeschrieben (ich fotografiere sie gerne), nachdem ich alle mir bekannten Stämme und Äste auf feuchteren Stellen abgesucht habe. Die Stelle in dem absolut trockensten Wald habe ich mir heute angesehen. Keine Ahnung, warum die Porlinge auch bei der Trockenheit ausgerechnet hier so gerne wachsen (letztes Jahr genauso). Die 2 Stämme sind der Sonne mehr oder weniger intensiv ausgesetzt...


    Die Lichverhältnisse waren so ätzend, dass ich einfach in direktem Sonnenlicht fotografiert habe, so war es einfacher

    Ich weiß, ein trivialer Pilz. ich mag ihn aber sehr


    B1: Stamm Nr. 1


    B2: Stamm 2


    B3: Stamm 2


    B4 Auf der Kammera verdunkelt, sonst würde man nur helle Flecken sehen


    B5: hier doch die Sonne schnell abgeschirmt


    B6: Versuch, etwas Schönes zu machen, Natterung auf dem Stiel sichtbar


    B7: Versuch Nr.2 etwas Schönes zu machen, ah net gut


    B8: wieder ein Sonnenbad (Foto auch verdunkelt)


    B9: Opfer meiner Neugier, die "Bratspuren" sind ziemlich sichtbar


    B10: Sonnenanbeter vor einem Jahr am 13.4.2024 (Stamm 1)


    B11: Sonnenanbeter vor einem Jahr am 13.4.2024 (Stamm 2)


    B12: Opfer meiner Neugier vor einem Jahr am 13.4.2024


    LG Paulis

    Hübsch, gell? Nur leider steinhart getrocknet, auch wenn sie nicht so aussieht.

    Ja, hübsch :thumbup: Und wenn es dem Pilz aufgrund der Trockenheit genauso geht, wie den Reizkern aus Oktober 2024, die immer noch nicht verfaulen wollen und mich bis heute daran erinnern, dass es im Wald doch Pilze gab, kannst ihn noch lange fotografieren. An dem Zeug beißt sich auch die Schencke die Raspel aus.


    Danke fürs schöne Foto

    LG Paulis

    Auf der (erfolglosen) Suche nach den begehrten Morchellas....

    Mir gings heute nicht anders... Ich fahre seit Wochen zu einer Stelle, wo ich letztes Jahr eine übeständige Morchellleiche, genauer die Fetzenteile davon gefunden habe. Nichts...


    Auch frohe Ostern

    LG Paulis

    Du Folterer!!!!! :gteufel: :gaufsmaul:

    Hallo Paulis,

    ich habe weder der Pestwurz noch den Schlauchpilzen was angetan bzw. gefoltert ;)

    Viele Grüsse

    Matthias

    Hallo Matthias,

    auch Neid verursacht Schmerzen, etwa so: :gkopfwand:

    Danke für die nette Quälerei, ich warte auf meinen Erstfund. Und ja, wegen der Schläuche war ich in der Gegend. Na ja, Pest gehabt, mit Wurz g:-)


    LG Paulis

    Sicher nichts Großartiges, aber ich habe jede Menge Spaß an dem Ding gehabt, hoffentlich könnt ihr euch auch über diese Weißheit freuen. Reihige Tramete wäre meine Vermutung.

    Fichtenstamm, 22.3.2025


    Auch Pilze haben Gesicht


    Tapete für Pilzliebhaber (ist natürlich ausgeschnitten)


    Was man tief in seinen Poren besitzt, kann man nicht durch die herrschende Dürre verlieren


    LG Paulis

    Pestwurz, nehme ich an. Am 28.3.25 im Voralpenland. Ich denke, das Habitat dürfte typisch sein.




    und etwas grün mit blauen Pünktchen


    LG Paulis

    Hi Paulis

    Chem-Trails:"Kuschelig"?

    gute Nacht, inge

    Hmm, kuschelige Kondensationsstreifen sind echt Blödsinn, ich gebe es zu. Damit komme ich nicht durch... :/

    Außerdem man sollte nicht idiotisch rund um den Erdball hin und her fliegen, nur dass der Paulis etwas zum Gucken hat. Mit dem Zug kann man auch reisen. Z.B. diese Familie hier hält schon Ausschau - kommt er, kommt er nicht?

    (und ja, mir geht auf dem Foto eine kuschelige Dampflok ab :P :) )



    LG Paulis

    Hallo,

    ich tue jetzt ein Bisschen hermblödeln und stelle die Welt mit dem folgenden Bild auf den Kopf:


    Keine Angst, keine nukleare Explosion im Polarmeer, nur ein um 180 Grad gedrehtes Sonnenuntergang im Voralpenland, Haunsberg, in etwa 800+ m Höhe.


    Bei meinen Bildern dieser Art besteht immer die Verdunkelungsgefahr - ich mag diese finstere Einstellung, ich finde es irgendwie kuschelig und die Konturen kommen in meinen Augen besser zur Geltung :)






    Und weg ist sie...


    und nun, umdrehen und in die andere Richtung gucken...


    .. und dann schlafen gehen und die Welt in den Träumen auf den Kopf stellen :)


    LG Paulis

    Obwohl ich bis dato nie Pilze gegessen hatte weil ich in der Kindheit beschlossen hatte das Pilze eklig sind 8| war ich vom Finden so begeistert, dass ich kurz darauf meine ersten selbst gesammelten Pilze in der heimischen Pfanne gebrutzelt hatte.


    Und so bist du zu meiner Nahrungskonkurentin geworden :)

    Danke für deine nette und mit schönen Bildern untermauerte Vorestellung :thumbup:

    (welcome)


    LG Paulis