Hallo zusammen
Bisher habe ich mich an diesem Thread nur als stiller Mitleser beteiligt. Die Diskussion ist insgesamt recht spannend. Was der wirklich richtige Weg zum idealen Zukunftswald ist, das werden wohl die allerwenigsten wissen - wenn überhaupt.
Hier bin ich zufällig über eine kleine Reportage gestoßen, die hier gut hinein passt.
Bäume aus aller Welt, die mit unseren künftigen Klimasituationen gut zurechtkommen sollen.
Was daraus wirklich Sinn macht, und was weniger, das muss noch gut erforscht werden. Entstehen soll ein Wald, der möglichst allen Interessen gerecht wird.
- Zum einen der Waldwirtschaft und somit auch uns allen. Denn wir alle benötigen Holz als Baumaterial und zur Energiegewinnung. Wobei fraglich ist, ob letzteres auf Dauer sinnvoll ist.
- Als nächstes natürlich diejenigen, die im Wald Erholung suchen. Hier zähle ich auch uns Natur- und Pilzfreunde mit dazu.
- Vor allem muss aber auch die Natur selbst in ausreichendem Maße ihren Platz finden.
Der Wald der Zukunft sollte all diese Punkte, auch jene, die ich jetzt nicht mit aufgezählt habe, vereinen.
Natürlich sind da nicht nur die Forstwirte in der Verantwortung, sondern wir alle. Die Schadstoffemissionen von Wirtschaft und Verkehr, sowie auch den Privathaushalten gehören auf ein Minimum reduziert. Denn ansonsten hat auch der gesündeste Wald auf Dauer keine Zukunftsperspektive.
Der übertrieben hohe Flächenverbrauch durch teils unnötige (!) Straßen und Bauprojekte gehört massiv eingeschränkt. Hier spreche ich nicht von viel zu engen Straßen (bzw Autobahnen), die zur Verkehrssicherheit ausgebaut werden, und Wohnanlagen, welche vor allem in Großstädten dringend gebraucht werden. Sondern viel mehr von überflüssigen Prestigebauten, welche es hierzulande mehr als genug gibt.
Dann gibt es noch die zum Teil sinnlosen Rodungen, zum Teil aus Profitgier, zum Teil auch den beiden vorigen angesprochenen Punkten geschuldet.
Es gäbe zu diesem Thema noch einige weitere Punkte. Doch ich habe bereits mehr dazu geschrieben, als ich ursprünglich vorhatte.
Lasst uns also zusammen halten und jedem nach seinen Möglichkeiten seinen Beitrag leisten, der es ermöglicht, unsere Wälder zu erhalten.
LG Matthias