Ahoi Pablo
Nur eine kurze Anmerkung zum Thema Pilzkunde in der Zeitung. Es ist klar, hier arbeiten Leute, die sind mehr oder weniger darauf spezialisiert , +/- relevante Themen, die ihre Leser interessieren könnten, auf Papier zu bringen.
Wenn ich mir allerdings den Zeitungsausschnitt aus diesem Schmierblatt vom letzten Herbst ansehe, dann kann dies direkt gefährlich werden. Hier geht es zwar größtenteils um Zuchtpilze. Doch auch Wildpilze werden kurz erwähnt. In diesem Zusammenhang passt die Bemerkung "nur kurz garen" überhaupt nicht, kann mit Blick auf Rotkappe, Hallimasch und Co. sehr unangenehme Folgen haben. Hier wäre es doch besser, wenn sich die Redakteure ihrer Verantwortung bewusst sind, und auch zur Sicherheit ihrer Leser genauer nachrecherchieren. Immerhin kommt dieses Papiertonnenfutter nur einmal wöchentlich in die Briefkästen und enthält neben gefühlten 90 Prozent Werbung nur sehr wenige "richtige" Artikel. Wobei auch dieser scheinbar von einem großen Lebensmittelkonzern ausgeht (siehe Artikelende). Da könnte man schon davon ausgehen, dass genug Zeit zur Überprüfung vorhanden ist.
LG Matthias

Ganz wichtig zum Schluss:
Der Begleitartikel rechts oben (hab kurz überlegt, ihn sicherheitshalber rausschneiden) hat NICHTS mit dem Hauptartikel zu tun. Bitte den hier erwähnten PSV NICHT mit dem Hauptartikel in Verbindung ziehen. Dies hat ihm im schlimmsten Falle sowieso schon kleinere "Problemchen" eingehandelt.