Beiträge von Grüni/Kagi

    O.k. kommen wir zum Unvermeidlichen, wird Euch wohl nicht gefallen:




    Moinsen Hans, du hast Recht: Das gefällt mir überhaupt nicht! :ghilfe: :gkopfkratz: :gkopfwand: :gkopfwand: :gkopfwand:

    Wieder so ein Bild, bei dem man nicht weiß, von wo man wie herum auf was guckt. :gheulen: Besonders schön hier auf dem kleinen Handy-Display... :gkrass:

    Ich werd' noch irre hier!

    und er hat die Lebkuchenvorräte im "Geschnaxelschrank" geplündert)

    Du hast einen was? =O

    Also bei uns bedeutet das Wort aber was ganz anderes.... :grotwerd:

    Jaaaa, ich weiß, was das bei euch heißt...aber bei uns ist Geschnaxel halt Naschzeug. Und davon haben wir im Wohnzimmerschrank ein großes vollgestopftes Fach. Außerhalb der APR-Zeit ißt mein Mann das leer... ==Pilz27 Jetzt, wo der Hessegnolm mit seinen kleinen Freunden hier regelmäßig einfällt, muß er sehen, wo er bleibt! :gschock:

    Wenn man in der Nacht schlecht schlafen kann, was macht man da? APR Rätsel lösen. Mit Handy unter der Bettdecke. Und was soll ich sagen: war erfolgreich. 1 Brätsel gelöst, bei einem Rätsel einen neuen und besseren Namen gefunden und einen Namen für eine Lücke gefunden. Hat sich doch gelohnt oder???

    Sehr gut, Engelchen! Genau so! Immer schön mit den Erfolgen prahlen. Das verwirrt die Cracks und schürt deren Selbstzweifel!

    Ich bin stolz auf dich ==Gnolm8

    Es wird noch besser: noch ein Brätsel gelöst, ein völlig unbekanntes Ding und das von heute ist auch eingelocht. Ich habe sogar noch einen Joker... 🤣🤣🤣🤣

    Äh, Engelchen...du weißt aber schon: Wenn man hier so mit seinen Rate-Erfolgen angibt, ist man gnolmsetzlich dazu verpflichtet, auch mal hie und da ein paar Phähle einzurammen. Bei deiner Rate-Rate wäre das jetzt schon ein ganzer Zaun, meine Liebe! 👼🏻

    Vielen Dank, lieber Suku! Nun hast du dich auch noch zum Erklärbär, ähh, Erklärmimimiii gemausert!

    Hessegnolmi, der gerade mit mir gefrühstückt hat (das heißt, ich hab gefrühstückt, und er hat die Lebkuchenvorräte im "Geschnaxelschrank" geplündert) sagte dazu nur: "Ei Suku, wenn mer dich net hätte un de Löffel, dann müßte mer die Supp schlappche!" Dem habe ich nichts hinzuzufügen... :grofl:

    Wenn "die Pilze selbst in der Hand gehabt haben" eine Voraussetzung für's APR wäre, hätte ich noch bei keinem mitmachen können/dürfen. Die meisten der vorkommenden Pilze (auch aus den vergangenen APRs) hatte ich noch nicht selbst in der Hand, oder sie kommen auch nicht bei uns vor...den größten Teil des Rätzelns macht bei mir Bücher wälzen und Internetrecherche aus.

    Deshalb, tröste dich, befeuchte den Blätter-Finger gut und öl die Computermaus! ==Gnolm19

    Grüni, was verwirrt dich den jetzt wieder daran? Hat nix mit einem Rätzel zu tun. Fand ich einfach nur lustig...

    Also entspann dich mal, sonst verwirrst du uns noch mit deiner chronischen Verwirrtheit. ==Gnolm4

    Mensch, jetzt lass sie doch! Es geht immerhin um die Verteidigung des Titels " Queen of Mimimi"!

    Du verstehst mich! ==Gnolm8


    Abgesehen davon ist die Auswahl der "Bewertungs-Icons" so begrenzt, daß die Gefühle, die man eigentlich darstellen möchte, nicht wirklich abzubilden sind. Das Verwirrt-Männeken guckt eigentlich mehr traurig - es müßte etwa so wie der ==Gnolm4 Gnolm hier gucken!

    Hans und Cratie, im Pilzrausch vereint

    Die KI weiß Bescheid :grofl:

    Grüni, was verwirrt dich den jetzt wieder daran? Hat nix mit einem Rätzel zu tun. Fand ich einfach nur lustig...

    Also entspann dich mal, sonst verwirrst du uns noch mit deiner chronischen Verwirrtheit. ==Gnolm4

    Ich bin verwirrt ob der wirren Beziehung zwischen Hansel und Cratel, die die wirrende KI impliziert... :gzwinkern: :glol: :girre:


    ...und ich bin TOTAL ENTSPANNT.

    Bei Meiner grünen Waldhexenseele, das APR ist ja außer Rand und Band... Fallen denn alle Grenzen des guten Rätselanstandes?! Demnächst fliegen hier noch müffelige Hexeneier, faule Tomaten und olle Kürbisse durchs Bilderfenster zu uns Rätslern. Meine hellsichtige Gnatze ruft allerdings "Niauuu, miauuuu, kenne ich!" Von Fisch hat die aber noch nie was wissen wollen. Keine Ahnung was das alles bedeuten soll... Oberfies, jedenfalls... ==Gnolm4

    Naan. Ich weiß genau, du willst uns damit was sagen. Subtext halt. Hier "Phähle" genannt. Aber...

    ...ich verstehe beim besten Willen nicht, was du meinst!!! :gkopfwand:


    "Beruhig dich, Gnüni", sagt de Hessegnolm, "des wird schon widder wern..."

    "Ich dachte heute morgen, ich hab da was genau Passendes gefunden. Und jetzt bin ich total verunsichert...das paßt nicht zu dem, was die Naan da sagt...was auch immer sie sagt..." :gkopfwand:

    1000 :ghurra:


    Und dass mir niemand vorher was löscht!

    Menno! Gestern hab ich gelurt, ob ich schaffe, den 1000. Beitrag zu schreiben, aber dann hab ich's doch verpennt! ==Gnolm21

    Mein Problem ist nämlich, daß die Nummern der Beiträge im Handy GAR NICHT angezeigt werden, weder im Hoch- noch im Querformat. Dazu muß ich mir extra das Pad oder den PC von meinem Mann leihen.

    Seh ich kein Problem mit...so lange ich keinen anderen Rätzelteilnehmer "hintenrum" frage oder jemand anderen die Arbeit machen lasse (DAS wäre unlauter!), ist das für mich ein Hilfsmittel genau wie ein dickes Buch oder "konventionelles" Suchen im Internet, nur halt schneller. Es ist ja nur ein optischer Bildvergleich. Trefferquote bisher: 1 (eins) von allen bisherigen diesjährigen Rätzelbildern. Meist wird es nicht mal als Pilz erkannt, sondern eben als Gebäck, Krankheit oder sonstwas...

    Ich finde das nicht "unlauter". ==Gnolm19

    Du bist ja auch eine von den Urhexxen...ich meine das "normale Rätzelvolk"...dazu gehörte ich ja zuerst auch lange Zeit, bevor ich zur Lilahexx wurde...und ich zähle immer noch zu den "Neuhexxen".

    Ich wollte gerade ja wieder losjammern, wegen des heutigen Brätzels. Dann dachte ich "versuch's doch mal ganz anders, vielleicht konstruktiv" und habe mir die Bilder der vergangenen APRs angesehen (Unki will uns ja sowieso immer durch alle alten Rätsel jagen). Hätt' ja sein können, dass da was ähnliches bei war. Konstruktiv war doof, weil ich nix Vergleichbares gefunden hab. Andererseits werde ich ab sofort für die nächste halbe Stunde nicht mehr über die Bilder von Cratie und Hans jammern. Ich versichere allen: bei der Grünhex und bei Meister Gnobäat war's auch nicht besser. Krieg ich jetzt endlich meinen Extra-Joker? Sollte hier jemand einen Phal vermuten: ich bin froh über jeden sachdienlichen Hinweis.

    Jajaaa, Suku, schön, daß du das mal gesehen hast! Damals, in den Anfangszeiten des APR, noch vor meiner Zeit hier, als die Welt noch schwarzweiß war und die Computer aus Holz - da gab es Rätzel...man raunt, die waren so schwierig, daß sie bis heute noch niemand gelöst hat...(hier denkt euch bitte wabernde Nebelschwaden, dramatisch-düstere Orgelmusik, flackernde grüne Lichter und im Hintergrund das irre Lachen der Grünhexx' Naan...so war sie, bevor sie ihren Hexxen-Nachwuchs ausbrütete!)



    Als ich das Bild durch die Gugel-Linse jagte, bekam ich tatsächlich ausschließlich Fotos von Zupfkuchen und ähnlichem Backwerk angezeigt... vielleicht ist es ja doch ein Brätzel, und Hänsel und Cratel haben es nur vertauscht?

    Ich löse das APR am (billigen) Smartphone, u.a. weil da das Programm für die Bildbearbeitung drauf ist. Heute habe ich das erste mal die Bilder auf'm großen Bildschirm angeschaut und dann meine Liste umgeschrieben (also eigentlich vor den inhaltsleeren Aussagen nur die Nummern getauscht :grotwerd:). Manchmal ist's schon cooler, wenn man Details sehen kann.

    Das verstehe ich gut; ich mache das auch alles komplett auf dem Handy - da habe ich nur leider kein Bildbearbeitungsprogramm drauf. Ich bin schon froh, wenn ich ab und zu auf dem Pad meines Mannes die Bilder mal etwas größer sehen kann.


    Hallo Beli,


    ich weiß, es ist lange her, aber zur unbekannten Pflanze könntest du mal hiermit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Igelkolben# vergleichen. Es könnte diese Art oder eine ähnliche sein, oder ältere Exemplare.

    Ich habe sie im letzten Urlaub in Österreich (Neukirchen am Großvenediger) an einem Natur-Badesee auch gefunden. Leider habe ich dort kein Foto gemacht.

    Bei uns zu Hause in Mittelhessen fand ich sie allerdings noch nie.