Keine Sorge: Beim Pilzesammeln gibt es keinen "Bekleidungscode".
Genau
Pilzfreunde im Wald sind, nach meiner Erfahrung, großteils tiefenentspannte Menschen. Einziges was man wirklich braucht ist die Motivation. Eine Hose an zu haben wäre auch nicht schlecht
Spass beiseite, grundsätzlich kenne ich folgende Dauerprobleme im Wald die durch richtige Kleidung und Schuhe vorzubeugen sind:
- Zecken
- Brombeeren
Jeder macht damit Bekannschaft. Gegen Zecken nutze ich Permethrin mit dem ich meine Wald-Jeans imprägniere. Gegen Brombeeren - Stiefel (militärischer Art) und eine kleine Gartenschere. Aber bei einem Pilzkurs brauchst Du das alles noch nicht.
Geflochtener Korb muss aber nicht teuer sein, meiner hat ca. 30€ gekostet, benutze ich seit 4 Jahren und viel. Bei Pilzkursen geht es ums Lernen, nichts um Korbbefüllung. Daher ist es sehr sinnvoll kleine Behälter mitzunehmen (von Fertigsalaten, von Mini-Tomaten, Eisschalen, Tupper-Dosen gehen auch, usw). Darin kann man die Pilzarten nach Hause transportieren um sie sich noch mal in Ruhe genauer anzuschauen.