Anton Member
- Mitglied seit 19. Oktober 2020
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 75
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Likes
- 21
- Punkte
- 486
- Profil-Aufrufe
- 207
-
Anton
Like (Beitrag)Übrigens hat Licht einen großen Einfluss auf die Austernpilze. Drinnen unter Kunstlicht werden die ganz hell. Nur draußen unter Tageslicht färbten die sich bei mir dunkel. -
Anton
Like (Beitrag)Sulfovanillin ist eine Makroreagenz zur Pilzbestimmung. Kann man sehr leicht herstellen, wenn man die Zutaten hat. Allerdings ist das Zeug gefährlich, denn es besteht aus konzentrierter (oder mindestens hochprozentiger) Schwefelsäure mit ein paar… -
Anton
Like (Beitrag)Hallo zusammen,
für Sulfovanillin nimmt man im pilztechnischen Zusammenhang typischerweise 65% Schwefelsäure und eben Vanillinkristalle. Das ganze rührt man jedes Mal frisch an, da SV keine lange Haltbarkeit hat, die Einzelmaterialien aber schon.
Bei… -
Anton
Mag den Beitrag von Suku im Thema Austernseitlinge oder Lungenseitlinge ?.Like (Beitrag)(Zitat von Digitalpilz)
Ich denke, das kommt auf die Absichten an. Als experimentierfreudiger Hobbyzüchter mit viel Geduld finde ich es durchaus sinnvoll, Klone aus Supermarktpilzen herzustellen. Das sind meist recht vitale Stämme und es ist… -
Anton
Mag den Beitrag von Suku im Thema Austernseitlinge oder Lungenseitlinge ?.Like (Beitrag)Hallo Anton,
ich finde die Unterscheidung schwierig. Die Lamellen scheinen mir, im Vergleich zu Austern, eher dichter zu stehen und dünner zu sein. Auch der Hutrand scheint mir eher gröber gewellt, als ich das von Austernseitlingen kenne. Die… -
Anton
Hat das Thema Austernseitlinge oder Lungenseitlinge ? gestartet.ThemaHallo,
ich habe Seitlinge geklont. Die wurden bei EDEKA als Austrnseitlinge angeboten.
Ich meine, es sind Lungenseitlinge.
Oder ist das eine spezielle Zuchtform von Austernseitingen, die weiß sind?
Es geht um den hellen, geklonten Pilz auf den Bildern.
… -
Anton
Like (Beitrag)Ich habe immer ganz normale Gefrierbeutel von der Rolle genommen, aber natürlich die größten. Die kann man nicht autoklavieren, ist aber auch nicht nötig. Die Strohpellets habe ich immer erst abgewogen und in den Beutel getan, dann mit kochendem Wasser… -
Anton
Like (Beitrag)Zum Steuern und Regeln kann ich die Inkbird Steckdosen nur empfehlen. Zumindest für Temperatur und Luftfeuchte sind die ausreichend. Und man braucht keine tieferen Kenntnisse in irgendwas.
Ich selbst neige ja zum technischen Overkill und hatte alles… -
Anton
Hat eine Antwort im Thema Diffusor on ALDI für Pilzzucht gekauft verfasst.Beitrag(Zitat von Hassi)
Hallo,
ich habe mir so ein Teil gekauft. Genial
Das steuere ich mit Wlan Steckdose und Apple Homekit.
Nebelmenge wie gewünscht.
-
Anton
Mag den Beitrag von Hassi im Thema Diffusor on ALDI für Pilzzucht gekauft.Like (Beitrag)(Zitat von Anton)
Gratuliere! Besser jetzt als in einem Jahr
Meine Eltern hatten in einem bepflanzten Zimmerbrunnen so ein Teil im Einsatz. Das dürfte mit einem Zeitschalter funktionieren:
Amazon.de
Viele Grüße
Ralph -
Anton
Hat eine Antwort im Thema Diffusor on ALDI für Pilzzucht gekauft verfasst.Beitrag(Zitat von Tuppie)
Ja, so ist es.
Wenn er läuft und man zieht den Stecker ist er aus.
Stecker wieder rein, immer noch aus. Erst nach Tastendruck wieder an.
Meiner ist seit heute für immer aus. Kaputt. Rührt sich nichts mehr.
Gruß
Anton -
Anton
Hat eine Antwort im Thema Diffusor on ALDI für Pilzzucht gekauft verfasst.BeitragDer wechselt sogar seine Farbe der Beleuchtung. Nach eigener Wahl, oder Zufall.
Die "Nebelmaschine" ist wirklich nützlich.
Einziger Nachteil: man kann das Gerät nicht über programmierbare Steckdosen steuern.
Gruß
Anton -
Anton
Like (Beitrag)Keine Ahnung, ob's was bringt, aber mir gefällt das Design! Ein hölzernes Ufo - cool... -
Anton
Hat das Thema Diffusor on ALDI für Pilzzucht gekauft gestartet.Thema -
Anton
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungsbericht Pilzzuchtset Austernseitlinge verfasst.BeitragHallo,
wir essen die Sporen einfach mit.
Dann schaden sie nicht mehr.
Anton -
Anton
Mag den Beitrag von Tuppie im Thema Eisregen.Like (Beitrag)Hallo Ihr Lieben!
Heute gab es, wie es vorhergesagt war, Eisregen.
Außer, dass es draußen ar...glatt war, gab es auch noch schöne Motive. Leider war das Licht so was von duster. Aber ich habe mir Mühe gegeben, die Bilder ordentlich einzufangen.… -
Anton
Hat eine Antwort im Thema Versuche Unsteril Kräuterseitlinge zu vermehren verfasst.Beitrag(Zitat von Suku)
So sehe ich das auch.
Eine Stufe weglassen wäre natürlich super, wenn es klappen würde.
Anton -
Anton
Hat eine Antwort im Thema Versuche Unsteril Kräuterseitlinge zu vermehren verfasst.BeitragHallo,
für mich sieht das aus wie Schimmel. Myzel hat einen anderen Wuchs.
Kann ja auch kaum was anderes bei rauskommen.
Stückchen Pilz in Substrat stecken und warten bis Pilze kommen wäre einfach zu schön.
Toll wäre es ja.
Anton -
Anton
Like (Beitrag)Und hier kommt Tuppie mit "Mr. Boletus"!
Mit dem kam sie neulich aus dem Wald - ein Rivale für "Mr. Tuppie"? -
Anton
Mag den Beitrag von Wutzi im Thema Mikroskop-Abdeckung Drachenmama.Like (Beitrag)Hallo Bastelfreaks,
diese Bastelei fällt in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht". Aber ich brauchte unbedingt eine Veränderung meiner Mikroskopabdeckung. Das steht immer neben meinem Schreibtisch und die blaue Schutzhülle war ein…