Dann stelle ich mal gleich hier ein paar unserer Funde von gestern ab.
Das ging aber schnell, Klasse
Die Schmetterlingstrameten und die gezonte Ohrlappenpilze scheinen für Pablo richtig zu posieren!
Einfach tolle Aufnahmen! 
Dann mache ich weiter mit den Funden von letzten zwei Wochenenden...
Also, es tut sich definitiv was. Morcheln wurden von mir noch nicht gesichtet, dafür aber vereinzelt Stockschwämmchen, Samtfussrüblinge, Grünblättrige Schwefelköpfe, nicht näher bestimtme Tintlinge und Psathyrellas, immer wieder Goldgelbe Zitterlinge, junge Porlinge und Trameten. Schwarzweiße Becherlorchel sind ein Massenpilz unter Kiefern (siehe Bilder von Pablo oben).
Gestern haben wir den ersten Wultsling endeckt, und zwar den Narzissengelben Wulstling. Er war so verblasst dass nur der Pablo ihn als solchen erkennen konnte
Leider kein Bild gemacht.
Lepista nuda = Violetter Rötelritterling hat jetzt, im März einen frühen Wachstumsschub 
Foto vom 8. März:

Foto von gestern (15. März):

Noch ein Paar Bilder von gestrigen Tour mit Pablo und Michael:
Erdritterlinge in März!


Frühjahrslorchel, diesebe Kollektion wie von Pablo oben gezeigt:

