Abendstimmung an der Elbe:
Beiträge von Radelfungus
-
-
Grachmusikoff: "Bin ich selber Rastaman.":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Schnittbild habe ich mir erlaubt
Babymörder !
-
Guten Abend,
letzten Sonntag bin ich zufällig - ich suchte den Teufelsabbiss - an eine Gruppe mit sieben vermutlich Stendelwurzens geraten, und zwar dort, wo man es gar nicht erwartet, 50 cm neben dem Straßenrand.
Löblicherweise wird diese Straße im Winter weder gestreut, noch gesalzen, sogar nicht einmal geräumt. Ich hoffe, das bleibt so.
Das größte Exemplar war dieses hier:
Ob da ein bisschen Atrorubens mit drin ist ?
Das Pflänzlein war einen knappen halben Meter hoch und hatte untenrum breite Blätter: ------------------------> Epipactis helleborine, die Breitblättrige Stendelwurz ? :
Die anderen sechs Orchideen waren maximal 1,5 m entfernt und sahen so aus:
Mit ganz wenig Rot drin:
Oder so, völlig ohne Rot, aber gewendelt:
Das hat mir sehr gefallen.
Die Stelle werde ich mir nächstes Jahr wieder anschauen, so ist zumindest der Plan.
-
Wieder ist ein Großer gegangen, Chuck Mangione ist verstorben.
Hier zu Lebzeiten mit "I feel so good."
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Rock in Peace, Ozzy:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Abend,
sodele, mit den 8 Litern von heute haben wir mittlerweile immerhin die 300 - Liter - Marke fürs ganze bisherige Jahr überschritten:
Ich bin kurz davor, einen Franciacorta zu öffnen.
-
-
-
Es war absolut herrlich heute mal wieder durch einen quietschnassen Nadelwald zu stapfen.
Du kriegst gleich noch mehr ab.
Das hier ist gleich bei Dir:
-
-
Der Prince ist ja nicht so mein Fall, aber das hat er gut gemacht:
"While my guitar gently wheeps ":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich frage mich aber warum eure Satane nie so einen roten Stiel haben wie meine
?
Die deinigen sind halt etwas verklemmt und schämen sich volles Rohr.
-
Wurzelpunkt bei 65% der Ind.
What? Was ist ein Wurzelpunkt? MMn hat er keinerlei Wurzeln geschlagen...
LG Hilmi
Siehe Wurzelpunkt:
-
-
Orange ist nur der Dukatenfalter
Den finde ich ja auch sehr hübsch
.
-
Moin Radelfungus,
gestern habe ich mutmaßlich auch einen Thymian-Ameisenbläuling -stilsicher an Thymian rüsselnd- entdeckt. Ich bin nicht so nah herangekommen, die Flügelunterseiten sind etwas heller,- aber das Muster sieht deinem Falter sehr ähnlich, finde ich.
Hallo Wutzi,
dein Exemplar hat aber ein bisschen Orange mit dabei, von unten und von oben. Darf der Thymianameisenbläuling das so haben ?
-
-
Radelfungus, wo hast du die Hermelinchen entdeckt?
Landschaftsschutzgebiet auf der Ostalb, auf dem Wiesle hinter meinem Haus, bei/in und zu Fuße eines alten leicht beschatteten stark überwuchsenen Steinhaufens.
-
Bei uns bringen sie jetzt auf Montag/Dienstag recht ergiebige Niederschläge was natürlich top wäre.
Viele Grüße
Recht ergiebig ?
Das ist gerade einmal etwas Verdunstungsschutz für die Blätter, in den Boden gelangt da fast gar nichts.
-
Guten Abend,
ich habe heute am Stengel einer pfirsichblättrigen Glockenblume dieses orange Gewimmel entdeckt:
Mein olles Handy macht leider keine besseren Makros, und Bilder durchs Mikroskop kann ich nicht beisteuern.
Vielleicht weiß trotzdem jemand hier, um was es sich handelt.
Ich sage schon mal Danke.
-
Schläppliche 2,3 Liter waren es gestern am Dienstag:
Im langjährigen Halbjahressoll fehlen dieses Jahr schon 200 Liter !
Nicht nur wegen der Durchfeuchtung der meist nur zwei Handbreit dicken Erdschicht über unserem kalkigen Karst, auch und gerade für die Grundwasserspeicher täte ergiebiger Niederschlag schiere Not.
-
-
-
Hast du noch ein Bild der Raupe von oben? Dann könnte man ihre Zeichnung besser sehen.
Leider nicht.
Dazu hätte ich ein Loch graben müssen um von unten nach aufwärts fotografieren zu können. Nichts für einen alten Mann.
Ja ja, ein alter Mann, der auf Felsen klettert und durch Europa auf dem Fahrrad rast
LG Paulis
Aufs Fahrrad rauf geht einfacher als runter .