Hach...wie ich diese alljährlichen und vorhersehbaren Rituale liebe!
Inklusive inbrünstger Jammerei, Wehklagen über den Verlust hart erarbeiteter Chipse, Verarmungsphantasien, Gningo ordentlich in den ... gekrieche (in der Hoffnung auf Vergünstigungen). All das, ohne wirklich zu begreifen, dass wir mit mind. +- 100 Chips voll privilegiert sind. Aber warum sollte es im APR anders zugehen, als im wahren Leben?
Da fällt mir unser lieber Habicht ein (ich hoffe, er schaut uns dieses Jahr von der ViP-Tribüne zu): der hat zwar auch immer noch versucht, bei seinen knapp 20 Chips Guthaben, etwas günstiger davon zu kommen, hat sein Schicksal als Chips-Unterpriviligierter aber immer demütig akzeptiert.
Pflonk, lieber Habicht, auf Dich!
Ach ja...die 15 Chips überweise ich heute noch.
Warum ist eigentlich alles so teuer geworden? Ich habe nix mehr im Kühlschrank und außerdem brauche ich teure Medikamente (für die regelmäßigen Anfälle, die ich in der APR-Saison habe). Gütiger GI ist da vielleicht was zu machen, mit Sozial-Tarif oder so? 