Alles anzeigenHallo,
Meine bevorzugten Bücher sind:
Gröger: Bestimmungsschlüssel für Blätterpilze Röhrlinge in Europa Teil 1 und 2, sehr umfangreich, aber auch zum Verzweifeln
Gminder: Welcher Pilz ist das, stehen eine Menge interessanter Sachen drin, ziemlich aktuell
Ewald Gerhardt: BLV Handbuch, sehr schön sind die Beschreibungen auf Gattungsebene
Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch
Heinrich Dörfelt: Wörterbuch der Mykologie
Hermann Jahn: Pilze an Bäumen
zu Weihnachten fange ich wahrscheinlich mit dem Pilzkompendium an, mal sehen
Hallo Brassella, das ist ja eine ganze Galerie! Magst Du bei einem Deiner Lieblingserke etwas ausführlicher begründen, warum Du es empfehlen würdest? Ich würde mir wünschen, dass wir die Ratsuchenden auf diesen Thread verweisen können, wenn die Frage nach sinnvollen Buchanschaffungen das nächste Mal kommt.
Alles anzeigenMoin ...
Für den Anfänger immer gern verschenkt ...
Der Pilzberater von B. Wergen
Alex
Hallo Alex,
Danke für Deinen Tipp. Magst Du auch in ein paar Sätzen dazu schreiben, warum sich die Anschaffung aus Deiner Sicht lohnt, oder einen Link dazu schicken, der bissi was vom Inhalt verrät?
