Hallo Timm,
in der Mittwochabendrunde haben wir uns die Wettbewerbsbilder zusammen angesehen.
Bei deinem Bild haben wir diskutiert, wie wohl die Unschärfe, besonders vorne rechts entstanden ist.
Ich hatte den Verdacht, dass da viel Bildbearbeitung im Spiel war. Vielleicht sogar ein Programm in der Kamera.
Stacking wurde auch vermutet.
Vielleicht hast du aber auch eine entsprechende Kamera mit geeignetem Objektiv, welche das auch so fertigbringen.
Möchtest du uns deine "Geheimnisse" verraten?
Mir persönlich hat das Bild von Dieter etwas besser gefallen. Wo bei auch dort die Frage aufkam, wie viel Bildbearbeitung dort dabei war (Farben?)
Und auch bei Helmut würde mich das "gemacht-wie" interessieren.
Bei mir ist es diesmal ja einfach: der Wald praktisch pilzfrei und dann der einsame Geselle auf dem Waldweg.
Die G81 samt 60er Olympus mt Hülsenfrüchtesäckchen auf den Boden. Pickel und Spaten hatte ich nicht dabei und so ging die Kamera einfach nicht tiefer, auch wenn ich das gerne gehabt hätte. Vielleicht wäre ich mit dem 30er besser beraten gewesen, aber auf die Idee bin ich im Wald nicht gekommen.. Aber Kniepolster war dabei und ein kleiner Reflektor, Wobei ich den Stiel doch nicht ganz beleuchtet bekommen habe. Aus 8 Bildern das Beste rausgesucht und geringfügige Kosmetik. Statt Kniepolster wäre eine Liegedecke noch angenehm gewesen.
Um den ganzen Hut einigermaßen scharf zu bekommen die Blende geschlossen auf f8.
Stacken kann meine Kamera, aber das Ergebnis ist je nach Situation mehr oder weniger unbefriedigend und selten gut. Kann zu einem gewissen Grad auch an der Schwachstelle hinter dem Sucher liegen.
Helicon focus mag ich mir nicht leisten, mit Picolay habe ich nur rudimentäre Kenntnisse und scheue auch meist den Aufwand.
Soweit meine Geheimnisse für heute
Gruß Alis