Gegen R. gemina sprechen mMn die Violetttöne an Stiel und Hut, der beschriebene Geruch und der aufrechte Habitus.
Hi,
ja den hatten wir auch beim Cortinarientreffen im Altmühltal; da wurde mit L. glaucocana als "Art des Gebirges" vorgestellt. In Sachsen z.B. hatte ich die Art auch noch nicht gesehen; nach 14 Jahren seitdem ich mich nun schon intensiv mit Pilzen befasse.
Und das wichtigste. Wo siehst du bitte Violettöne auf dem Hut oder Stiel? Ich sehe die da auf meinem Monitornicht. Bei dem Foto mit der schlechten Belichtung würde ich auf die Färbung nicht so viel geben. Solche Belichtungssituationen laden dazu ein Violettöne zu erzeugen, die nicht da sind etc.
l.g.
Stefan