Hi,
als Ergänzung zu Björn: Du solltest erst Mal wissen, wie Schnallen aussehen. Da gibts mehrere Arten/Formen.
Ich habe gerade etwas Probleme/Zoff mit einer blöden Kollegin, deswegen habe ich bei dem Begriff "Schnalle" gerade auch eine unmykologische Assoziation.

Aber lassen wir das. Gute Pilze zum Schnallen finden wären Inocyben und Crepidotus. Inocybe s.l. haben an fast jeder Septe eine Schnalle. Bei Crepidotus die meisten Arten ebenso. Blöd ist immer nach Schnallen zu suchen, wenn man erwartet keine Schnallen zu finden. Gerade bei der Artengruppen um den Rehbraunen Dachpilz ist das immer sehr ermüdend. Xerula/Hymenopellis radiacata hat sehr eindrückliche und große Schnallen. Damit kannst du anfangen nach Schnallen zu suchen und du weißt, wie es aussehen muss.
Hier noch ein Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Schnalle_(Mykologie)
l.g.
Stefan