Das ist aber nicht nötig, wir verstehen Dich auch ohne den Hut, dankeschön !
Hallo Ditte!
Danke für die Blumen!
Ich freue mich, wenn meine "kreativen Ergüsse" gefallen. Für das Patchworkprojekt habe ich noch einige Entwürfe, die ich allerdings noch nicht umsetzen konnte. Jetzt muss ich erst einmal haufenweise Babydecken nähen, 4 neue Erdenbürger sind in meinem Umkreis im Anmarsch....
Sarah's Bilder finde ich auch ganz toll, ich mag ja solche kleinteiligen Bilder, ganz meine Richtung.
Falls Du magst, kannst Du ja auch mal hier reinschauen. Da habe ich ansonsten so meine Bilder gesammelt.
Tuppie: Supa, Schwesta! Habe ja schon einiges aus deiner Werkstatt live gesehen...aba der Gnolmi für Gningo ist der Knüller! Um diese Freinäh-Einrichtung beneide ich dich. Bin gespannt, ob Giselas Nähmaschine, wenn ich sie endlich in Betrieb nehme, auch sowas hat! Ich dachte, in dem Film erklärst du jetzt des Langen und des Breiten genau, wie es geht - war leider etwas kurz...
Dann musst Du herkommen, ich zeige Dir, wie das geht. Das ist schnell erklärt.
Heute habe ich Urlaub und Du könntest Lilipilz zum Geburtstag gratulieren.
Das kann man mit JEDER normalen Nähmaschine machen. das habe ich schon mit meiner 30 Jahre alten Privileg gemacht. Du nimmst einfach einen Stopffuß o. ä., versenkst den Transport und los gehts.
Dünne Stoffe: unbedingt in einen Stickrahmen spannen oder mit Bügel-Vlies verstärken.
Dicke Stoffe bzw. mehrere Lagen oder Quilten: einfach loslegen.
Bei manchen Maschinen kann man eine Loch-Stichplatte statt der normalen Stichplatte einsetzen, damit der Stoff nicht so leicht „gefressen“ wird.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier noch ein Foto von Ingo mit dem fertigen Gnolm-Umschlag
Ich hoffe, der kleine Ausflug in meine Werkstatt hat Euch gefallen. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn der eine oder die andere mir beim Nähen über die Schulter gelugt hat.
Und schon ist es wieder rum, das wahnsinnigste Rätsel der Welt...
Schön, dass Du uns auf Deine Weinbergstour mitgenommen hast. Auf dem letzten Bild ist ein Vierbeiniger Unpaarhufer var. Pferdedecke, der wissenschaftliche Name ist mir leider entfallen.
Gnamd! Heute bekam ich Geheimpost der Gnolmigen Niederlassung in Wetzlar.
Darin eine ablenkende Karte aus goldnem Zauberdraht und das gut getarnte LISDn-Buch, unauffällig mit einem ganz gewöhnlichen Gnolm auf dem Deckblatt, damit kein "Normaler" Verdacht schöpft.
Innwendig beschrieben mit der besten Zaubertinte, die ich je gesehen habe. Also im Prinzip sieht der Laie da wirklich nur Kästchen.
Ich sehe schon, unsere Gnolme haben bestens gearbeitet, wenn Silberdraht schon golden aussieht und Du in einer augenscheinlich leeren Kladde die diesjährigen Lösungen siehst!
Erst einmal herzlich Willkommen hier im Pilzforum!
Nun, einen netten Bremer und seine Frau kenne ich schon ein paar Jahre persönlich, vielleicht meldet er sich hier ja noch...
Es ist gut, sich über verschiedene Medien und Kanäle zu informieren, wenn man Pilze für die Pfanne finden oder andere Pilze bestimmen möchte.
Empfehlen kann ich Dir auch, nach geführten Pilzwanderungen Ausschau zu halten, das veranstalten im Idealfall immer alte Pilz-Hasen/Häsinnen, die einem die wichtigen Merkmale erklären können und auf Dinge aufmerksam machen können.
BTW: hast Du eine Affinität zu Deinen Namensgebern?
Der vierte Platz - herzlichen Glückwunsch! Das heißt, dass Du einen meiner beiden ausgelobten Preise bekommst. Dazu müsstest Du mir nur eine PN mit Deiner Adresse senden.
Ich fand den Phal schon ein wenig aufdringlich. Nicht den Buddäh sondern die Schüssel mit den Plätzchen - mehrmals wiederholt. Das war doch deutlich auf 20b gemünzt. Tja - Tuppie sollte mal Wimmelbilder zeichnen. Das könnte dann überall passen.
GRI
Meinst Du die Plätzchenschüssel, die Gnuspi immer wegschiebt, weil er an Fani denkt?
Ich habe definitiv keine Phfähle gesetzt. Wenn, dann war das ein unbewusster Phal
Hallo, Gehört zwar nicht hier her , muss ich aber loswerden. Heute kam ein Päckchen an - von Tuppie. Danke Tuppie , da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht.
Allerdings beschleicht mich ein Gedanke : Kleiner Bestechungsversuch damit ich im Advent wieder zuschlage ?? Grübel grübel grübel grübel.......
Lieben Gruß, Norbert
Lieber Norbert!
Gerne doch! Verdient ist eben verdient. Ich dachte, ein Pilztagebuch kann man immer gebrauchen.
Eigentlich sollte es kein Bestechungsversuch sein. Aber jetzt, da Du es erwähnst...
Werter Gnobet! Hast du die Vordrucklisten gefunden und die Pilzvorschläge für 2021? Na hoffentlich hat die Gnuppie die überhaupt dazugepackt.
Die scheint mir in letzter Zeit nicht mehr recht bei der Sache zu sein.
GnGn, GI
Lieber Gningo!
Das ist ja eine Gemeinheit... nicht jeder kann sich zuhause nur mit APR und Gnolmologie befassen, manche müssen in die feindliche Umwelt und arbeiten! S. o.
Eigentlich wollte ich ja in den Weihnachtsferien ein bisschen in dem schönen Buch studieren... aber dann kam das APR mit den Gnolmen und schließlich das Leben dazwischen.
Nach Dittes Rezension bin ich aber wieder ganz „kleu“ (sagt man so in Mittwlhessen) darauf, es in die Hand zu nehmen!