Beiträge von ingosixecho

    Einspruch, Euer Groszignolmigkeit!


    An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass bei der Münzvergabe für die Phähle, nach deinen eigenen verbogenen und gebeugten Regeln, nur APR-Gnleute mitmachen dürfen, die auch Teilnahmegnebühr errichtet haben.

    Soweit mir begnannt ist, haben weder der U, noch Mr. Malone Gnentgeld entrichtet. Zumal ist Mr. Malone auch noch, nach eigener Auskunft, befangen.==Gnolm19

    Allerdings könnte es sein, dass sich Don Gnomilione bereits der Sache angenommen hat und gneinsameSache mit besagten Blendern macht.


    Entschuldige bitte das fürchterliche Gnolmisch, aber dein Wörterbuch ist einfach zu spät angekommen.:grofl:


    Für heute habe ich jedenfalls die Nase erstmal voll. Ich höre nochmal kurz in Mozert's kleines Klavierkonzert rein und gehe dann heia.

    Drei Stunden Darts auf Sport 1 reichen.



    GN xlxs

    So weit hat mich das APR mich schon gebracht...nach Josef Christian zu googeln. How the fuck is Josef Christian? Schlimmer kann's nicht mehr werden! ==Gnolm9


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Rotfüßchen,


    wer zum Teufel hat dir geraten nach Josef Christian zu googenl??? Der Barde heißt doch Gerd Christian.


    LG Xo

    Miiiees!


    Wollen mir mal gnachzällen, welche Hansestädte tatsächlich am großen Wasser liegen? Friedrichshain und Sonneberg jedenfalls nicht.

    Übrigens hätte ich noch einen ganz neuen Vorschlag für unsere "Hanseaten". Grün-weiß mit schwarzer Binde. Gnaaahhhaaaahhhaa!

    Für unsere Phahlsucher. Bitte ingorieren! Und bitte auch nicht bei Josef und Alfred nachschlagen. Ist Zeitverschwendung.:gplemplem:


    GN x

    GN,


    zum aktuellen Thema stellt sich mir nur eine Frage: Freund oder Feind?

    Oh, ein Freund!


    Wenn Gno die Exemplare demnächst im 40-er Mikro-Okular ablichtet, suchen vermutlich alle bei Josef Christan nach. Oder in Brehms Tierleben.


    Gnabendliche Grüsele.

    Lasst doch einfach mal schwarz weg! Dann seid ihr tatsächlich am Meer und man versteht euch immer noch, ihr Landratten!:D


    GN Ixeo

    Tja,


    was soll man dazu noch sagen (zum heutigen). Mal wieder total durchlöchert das Teil. Ich hatte den sogar schon mal gefunden. Irgendwann Mitte Juni. Danach wird es bei uns in der Region leider immer unpilzlicher, weil dörrig. Ich meine, in irgendeinem Forum was von aktuellen Funden eben im vergangenen November gelesen zu haben. Allerdings muss ich den Gnorbert mal loben. Bei den verflossenen Bildern stieg der Speisewert enorm an, verglichen mit der ersten Hälfte der Veranstaltung.


    GN Ixeo


    Das soll aber keine Verzehrfreigabe sein. Insbesondere nicht für 15b!

    Hallo Gno,


    wie hättest du es denn gern? Aufgeschnittener Pilz, aufgeschnittener Champignon oder aufgeschnittener Karbolegerling?


    GX

    der auch vom (nicht seinem) Spruch überzeugt ist, dass Rehe und ähnliches so hoch und weit springen, weil sie eben dazu auch Zeit haben.

    Das Bild von Heut' verwirrt mich sehr,

    ich weiß nur nicht, welches mehr.


    Obwohl. Springende Rehe haben schon was. Heisst das aber nicht, dass Rehe (und ähnliches) nur so hoch springen,

    wie sie müssen? Vor allem das "ähnliches". Und was machen dann die Pferde, die das eigentlich tun wollen?

    Vielleicht reiben sie sich ja an irgendwelchen Bäumen, denen das aber auch nicht viel ausmacht.:grofl:


    Ich wünsche eine entspannte Woche, egal ob in der Arena oder auf der Tribüne oder auch sonstwo.


    GN x

    Hallo Gnixio, das hatte ich auch so gedacht...aber wie gesagt, nach Norberts Gedicht war ich etwas verunsichert. Wobei das ja auch einiges erklären könnte. 2012 war ich übrigens noch nicht dabei...


    edit: Hab jetzt mal bei 2012 nachgeguckt: Da war der, den ich meinte, nicht dabei! Am End meinen wir zwei verschiedene...

    Hallo nochmal,


    vielleicht bekomme ich dafür einen Extra-Bonus für einen "Verschleierungsphahl". Du weisst schon, dass hier die Gnolme am Ruder sind!?==Gnolm3


    Lgnx

    Hallo Miteinander.


    ein graubraunes Gepeltze hat mir gerade einen tollen Vorschlag gemacht. Hier ist er schon:

    Tausche 8b gegen 24b! Will heissen: ich biete 24b 2017 und bekomme dafür 8b 2019. Ist das nicht ein feines Geschäft?


    :grofl:


    Grn B

    ..ich merk schon: ihr habt auch keine Ahnung, was das heute wieder für ein krumme Ei ist.

    ==Gnolm21==Gnolm22

    Null. Dachte bis zu Gnorberts Hinweis, ich hätte was, aber das hatte sich dann auch erledigt...

    Hallo Gnüni,


    und icht dachte die ganze Zeit, dass du in deinem Text weiter oben einen fetten Zahnstocher gelandet hättest. Nun denn. Vielleicht sollte man mal radikal umdenken und nochmal ganz von vorne anfangen. Eventuell sogar mit dem APR von 2012.


    GN inxo

    Gnorbert: in deinem Wald mag's ja vieles geben, aber Steineiche?

    Schöne, verwunderte Grüße aus dem Teil des Südens, wo die noch nicht vorkommen,

    Eberhard

    Gnalloh E,


    den Phall habe sogar ich verstanden. Du meinst also, hier seien die perühmten Eichensteinpilze (proletus quercinus) im Spiel. Die kanntete ich bislang noch nicht so gut. Aber...die Sequenzer heutzutage schmeißen ja täglich neue Sachen auf den Markt. Was mein denn eigentlich der/das U dazu?


    GN aeiu

    Ich glaube, ich hatte gerade eine Eingebung, als ich beim morgendlichen Phalsitzen war. Die Nikolaus-Brätzel konnte ich von dort direkt vor meinem geistigen Auge erblicken. Also sowas von norddeutsch. Machst du hin und wieder Urlaub auf Sylt, Gnorbärt?

    Hallo Mausmann,


    vergiss es. Die habe ich bereits verspeist. Der Mithanseat hatte es bereits vermutet.

    :cool:

    Die Trübüne nun wieder!


    Alles nur eine Frage der Interpretation. Hätte ich geschrieben: "Affe lebt", wäre es ein Valschfpahl. So ist es höchstens ein: "unbewusst Phall". Wenn ich den denn überhaupt etwas unbewusst gequält hatte. :evil:


    GN unix

    Da habt ihr Beiden es euch aber gegeben. Schade, dass ich am Tage nur lesen und nicht herumsülzen kann. Aber ich habe mich dennoch köstlich amüsiert. Klappe zu - Affe tot - Vorhang runter. Oder so...g:Dg:Dg:D Gab es eigentlich auch Phäle zu den letzen beiden Bildern?==duenger


    GN Igno

    Hallo Tom,


    auch diese Woche ist kaum Frost zu erwarten. Insofern sollte es nächste Woche auch nicht anders aussehen.

    Die Beschriftung zu Nummer 4 hast du übrigens verwechselt. Da wolltest du bestimmt Erdritterlinge schreiben. Die Lacktrichterlinge werden wohl zweifarbige sein. Die Gegend scheint jedenfalls besser weggekommen zu sein als der Südosten. Im Dreieck Spreeau waren bereits voriges WE alle Frostschnecklinge auseinender gefallen.


    Grüßlis Ingo

    (Gn) bend!


    der Lurch muss sich irren! Meine APR-Dechiffriermaschine hatte eindeutig "Dorschfilet am Stiel" ausgeworfen.Gibt es sowas denn auch außerhalb von Räumen?!? Spannend?


    Grrrr - I

    Sowas hier :

    Was mag das wohl darstellen ?

    Hallo Rätzelfreunde.


    Bis jetzt ging es hier ja einigermaßen human zu. Bei dem heutigen Rätzel stellt sich mir allerdings die Frage: darf der das???

    Die angenehmste Lösung zum heutigen Bild passt so gar nicht zu den registrierten Funden hierzulande. Entweder ich sehe nicht ganz durch oder der Meister war auf Reisen. Im sogenannten Beitrittsgebiet wurde das, was ich hier zu erkennen meine, nocht nicht ganz so oft registrert.

    Vielleicht muss ich mir auch eine passende Sehhilfe zulegen, die mich auf den rechten Weg weist. Eventuell hat unser Rätzelmeister auch eine übrig.


    GN nö!