Schleiereule?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 236 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Karl W.

  • Hallo zusammen,

    dieses Bild wurde auf einer anderen Plattform aus Südirland gepostet, wurde wohl im September in einem Laubmischwald gefunden. Mich interessierts nur und es wäre wohl auch ein sehr seltener Fund für Irland. Mehr Infos habe ich leider nicht. Cortinarius sind das junge Schleiereulen?

    Viele Grüße

  • Hallo Schrumz,

    das ist gut möglich, aber bei den wenigen Infos schwierig entgültig zu sagen. Nur diese jungen Fruchtkörper reichen nicht für eine Bestimmung.

    Viele Grüße
    Veronika Weisheit - Pilzberaterin Landkreis Rostock
    Auch Pilzberater können irren, erst recht in einem Forum, deshalb gibt es keine Freigabe von mir, Pilze zu verzehren, auch, wenn diese essbar sind.

  • Hi,


    junge Schleiereulen sehen so aus. Ein scharfes Bild von der Seite wäre noch hilfreich gewesen im die hier endgültig festzulegen.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Danke euch erstmal,

    ja ich dachte auch dass das blaue Velum und die Hutfarben recht typisch sind, allerdings hatte ich die Art leider noch nie. Für Irland ist das wenn man den öffentlichen Seiten Glauben schenkt wohl der erste Nachweis seit Jahrzehnten; deshalb frage ich auch

    Viele Grüße