Unterstützung bei der Bestimmung benötigt.

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 133 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Funginator.

  • Hier scheitere ich gerade komplett:



    Der Pilz stand in einem Mischwald, an einem Nadelbaum, vermutlich Tanne oder Douglasie. Er stand allein, aber in näherer Umgebung gab es auch andere einzelne Exemplare, jedoch deutlich kleiner/jünger. Er ist nicht büschelweise gewachsen, von der Farbe der Kappe her ähnelt er etwas Hypholoma fasciculare, ist es aber meines Erachtens nicht. Die Lamellen passen weder hierzu, noch zu H. capnoides – vielleicht ist's ja ein anderer Hypholoma. Die Kappe ist im Durchmesser etwa 6-7 cm breit und gelblich-braun mit rötlichem Zentrum, hier im Gegenlicht ist sie etwas zu rötlich geworden. Die Lamellen sind hellbraun, der Rand hat geringe Velumreste. Der Geruch ist angenehm pilzig, den Geschmack habe ich nicht probiert.


    Zumindest ein Hinweis bzgl. der Gattung wäre mir nützlich. Herzlichen Dank!

    LG/A