… aber auch kein Schwefelköpfchen. Die habe ich in der Ecke eh noch nicht gesehen. Zumindest so wie ich die 3 kenne, passt davon nichts.
Heute Morgen bin ich spontan in den Wald rüber, weil das fotografische Gewissen gequengelt hat und prompt konnte ich es wieder beruhigen. ![]()
Unter anderem habe ich diesen wohl schon älteren Cluster hier aufgenommen, dessen Mitglieder ich nicht zuordnen kann:
- Standort Mischwald, überwiegend Laub aus Buche und Eiche, vereinzelt Nadelhölzer
- Kappen hygrophan Ø ca. 6-7 cm, außen gerieft, Zentrum orange
- Höhe der Exemplare ca. 8-10 cm
- Geruch nicht typisch pilzig, eher sonderbar seifig, aber ich hab da grad kein passendes Adjektiv
- das Totholz kann ich nicht identfizieren
Vielleicht habt Ihr ja einen Anhaltspunkt, zumindest in Bezug auf die Gattung. Vielen Dank für Eure Tipps!
LG/A
