Den fand ich spannend
- huehnchen69
- Unerledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 77 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Werner Edelmann.
-
-
Hallo Sabine
meine Meinung `:
Leucoagaricus leucothites man kann wegen Ringstruktur sofort ausschließen
Amanita virosa man kann auch wegen nicht genatterte wattige Stiel auch ausschließen
Ich glaube das gute lösung ist KOH , positiv oder negativ also A. phaloides alba VS A. verna .
A. verna wird auf einigen Websites als Frühlingspilz beschrieben, kommt aber sehr häufig auch im Herbst vor.
A. Phalloides alba hat manchmal sehr kaum sichtbare grünliche töne
Gut möglich das dein Fund KOH positiv ist
LG.
PS . es gibt noch ein siecheres Lösung . Probieren sie ein stü............. ( sie wissen an was ich meine ) , wenn sie bis morgen früh nicht Antworten , na ja , dann Ich hatte in diesem Fall damals recht
-
GriasDi Sabine,
i würd spontan mal A. citrina (var alba) vermuten.
An liabn Gruaß
Werner