Hallo,
anbei ein Bild von einem Fund eines Freundes von mir aus NRW, das ich schnell noch einstellen möchte, bevor ich jetzt außer Haus muss.
Leider habe ich das Photo nicht größer.
Was denkt ihr?
Dank & Gruß,
Steffen
Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 445 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.
Hallo,
anbei ein Bild von einem Fund eines Freundes von mir aus NRW, das ich schnell noch einstellen möchte, bevor ich jetzt außer Haus muss.
Leider habe ich das Photo nicht größer.
Was denkt ihr?
Dank & Gruß,
Steffen
Hallo
laut Bild : Laubwald , Stachelige Hut , Bereifte Ring = Amanita solitaria
LG
Hallo Steffen,
wenn das Bild nicht farbverfälscht ist sollten das bei der rötlichen Fleischverfärbung Perlpilze sein.
VG Jörg
Hallo zusammen,
mit den rötlichen Tönen und der gerieften Manschette bin ich auch beim Perlpilz.
Björn
Hallo
laut Bild : Laubwald , Stachelige Hut , Bereifte Ring = Amanita solitaria
LG
war auch meine allererste idee. aber was sollen die vielen rötlichen stellen? und mindestens auf dem foto keinerlei grünlich? so müsste es wirklich ein perlpilz sein, wie björn schon geschrieben hat.
lg Andreas
Hallo Steffen,
dein Freund ist nicht vielleicht jemand, der gerne mit KI spielt?
Ich sehe auch die beiden Aspekte, die meine Vorschreiber benennen. Und mit der dunklen Färbung an der Stielbasis kann ich gar nichts anfangen.
Beste Grüße
Sabine
Warzengürtel an der Stielbasis (wenn auch seltsam gefärbt) und rötende Stellen am Hut - mir fällt da nichts anderes ein als ein Perlpilz. Seltsame sind das auf jeden Fall. Vermutlich heftig eingetrocknet.
Hallo
Ich habe für A. solitaria gestimmt, weil der Hut spitze Stacheln hat. A. rubescens kann solche Spitzige Stacheln nicht haben. Ist das wirklich eine Rötung am Pilz? Vielleicht ist es ein Virusbefall? Vielleicht spielt uns jemand mit einem manipulierten Bild einen Streich. Eines ist sicher, A. rubescens hat keine Spitzstacheln und hatte sie auch nie.
LG
Die Velumflocken könnten allenfalls durch Austrocknen eher spitzig geworden sein? Die dunkle Stielbasis kann ich mir durch den typischen starken Wurmbefall erklären. Aber tatsächlich sehr irritierend finde ich die geriefte Manschette, welche bin zur Stielbasis am Stiel klebt ohne jede Falte... KI wäre eine gute Erklärung!
Steffen fragt für einen Freund und muss schnell weg... Will er uns zum Narren halten;-)
Das ist ein heftig eingetrockneter perli 😅
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
Nein, das keine KI. Der Fund ist echt.
Ich bin noch unterwegs und melde mich später einmal wenn ich wieder zu Hause bin.
Viele Grüße,
Steffen
Hallo
Ich habe alle möglichen Bilder im Internet durchgesehen und konnte nirgendwo A. rubescens mit spitzen Stacheln finden. Wenn dies das Bild von A. rubescens ist, müssen alle Autoren von Pilzbüchern den Text mit der Beschreibung des Pilzes A. rubescens ändern. Wenn jemand ein Bild von A. rubescens mit spitzen Stacheln findet, posten Sie es bitte.
LG
Alles anzeigen
Hallo Jörg
dann ich liege total falsch . Wo hast du diese Bild gefunden ? Ist das dein Fund ?
LG
Ist das dein Fund ?
Ja, die gab es vor ein paar Jahren bei mir auf dem Friedhof. Ich war damals auch ein wenig verunsichert da ich das noch nie gesehen hatte.
VG Jörg
Hallo
danke Jörg, schön, dass du dieses Bild gepostet hast. Ich war überzeugt, dass es keine A. rubescens mit Stacheln gibt. Jetzt sieht alles anders aus
LG
Hallo,
ein (so weit nach Bildern möglich) eindeutiger Perlpilz. Natürlich kann die sehr variable Art auch spitzere Velumreste haben.
Viele Grüße, Emil
Hallo,
vielen Dank nochmals für eure Antworten und Meinungen!
Der Fund ist echt.
Trocken war es zum Fundzeitpunkt auch nicht, eher nass.
Mein Freund aus NRW will die Stelle nochmals besuchen. Er will die FK mitnehmen, Knipsen und vorsichtshalber trocknen.
Spannend ist, ob an dieser Stelle noch mehr solch geformte FK auftreten.
Es kann auch eine Viruserkrankung vorliegen, oder eben einfach eine andere Anomalie. Daher eventuell auch der kurze Stiel.
Die dunklen, spitzen Velumreste sind aber schon spannend; so habe ich das noch nie gesehen bei A. r.
Zur Korbkontrolle hätte ich diese FK auf jeden Fall aussortiert.
Viele Grüße,
Steffen
Steffen fragt für einen Freund und muss schnell weg... Will er uns zum Narren halten;-)
Bewahre, ich will euch nicht foppen. Der Fund ist echt und ich musste wirklich weg.
Viele Grüße,
Steffen