Bitte um Bestimmung

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 330 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Engelchen.

  • Hallo ihr Lieben, nach langer Zeit der Abwesenheit komme ich wieder zu euch ins Forum.😍


    ich bitte um Bestimmung bei diesem Pilz. Ich finde ihn super schön. Gefunden in Kärnten auf einer Höhe circa 1100 m. Fichtenwald im feuchten Moos. Schnittbild und Sporenabwurf habe ich leider nicht gemacht. 🙊🙈🙉

    Er hatte keinen besonderen Geruch. Er wuchs einzeln verstreut. Alle Exemplare waren im gleichen Status. Ältere Exemplare habe ich keine gefunden. Ich würde ihn in der Gattung der Haarschleierlinge (Cortinarius) sehen.

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-GebĂźhr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld fĂźr 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



    Einmal editiert, zuletzt von Engelchen ()

  • Hallo Angela,


    Zu deinem Fund, wirklich eine kleine Schönheit, kann ich leider nix Erhellendes sagen, außer daß ich ihn auch bei den Schleierlingen verortet hätte.


    Aber es ist schĂśn, mal wieder von dir zu hĂśren. Wollte einfach nur "Welcome back!" sagen... ==Gnolm8

    Pilzige Grüße,

    Grßni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    GrĂźnis/Kagis verrĂźckte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewĂśhnlichen Orten finden!

  • Hallo lieber Andreas, ich habe ihn mit einigen Fotos aus dem WWW verglichen. Ja, du hast recht. DankeschĂśn fĂźr deine Hilfe. Er ist es. Leider habe ich ihn nicht mitgenommen, um diesen Test durchzufĂźhren. Schade. Vielleicht sehe ich ihn noch einmal im Wald. Ganz liebe Grüße und einen schĂśnen Tag

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-GebĂźhr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld fĂźr 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



  • Ah! Nix Cortinarius! ==Gnolm12 Irgendwie kam er mir auch bekannt vor, aber ich habe den noch nie in der Hand gehabt. Dachte auch nicht, daß er so haarig ist.

    Pilzige Grüße,

    Grßni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    GrĂźnis/Kagis verrĂźckte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewĂśhnlichen Orten finden!

  • Hallo lieber Andreas, ich habe ihn mit einigen Fotos aus dem WWW verglichen. Ja, du hast recht. DankeschĂśn fĂźr deine Hilfe. Er ist es. Leider habe ich ihn nicht mitgenommen, um diesen Test durchzufĂźhren. Schade. Vielleicht sehe ich ihn noch einmal im Wald. Ganz liebe Grüße und einen schĂśnen Tag

    Zur Info: Auch Ch. rutilus wßrde so verfärben. Er wächst aber (in aller Regel) mit Kiefer.


    Ch. helveticus kommt bei mir immer bei Fichten und zwar am zahlreichsten nach dem ersten Regen nach Trockenperioden. Er soll auch mit anderen Nadelbäumen wachsen kÜnnen.


    Auch dir einen schĂśnen Tag und bald wieder helvetischen Besuch im Wald:-)

    Andreas

  • Sie sind tatsächlich nach dem ersten Regen nach einer Trockenperiode gekommen. Ich habe heute 2 weitere Exemplare mitgenommen. Den einen lasse ich aussporen und der andere wird morgen " gekocht". Kiefern waren da eher nicht angesiedelt. Ich habe sie heute ausschließlich bei Fichten und Lärchen im feuchten

    Moos gesehen. Mal sehen, was morgen bei den Test's herauskommt. 😍

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-GebĂźhr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld fĂźr 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



    2 Mal editiert, zuletzt von Engelchen ()

  • So hier sind die Fotos vom Sporenabwurf und " Kochtest"🤣

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-GebĂźhr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld fĂźr 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94