Hallo,
Mit dem August geht es endlich los:
1. Lehmfarbener Rasling Lyophyllum paelochroum
2. Milder Kamm-Täubling Russula insignis
3. Purpurbrauner Dottertäubling Russula cuprea agg., an bekannter Stelle. IVd-e Sporenpulver und verzögert sehr scharf.
4. Netzstieliger Hexenröhrling Suillellus luridus
4. Wiesen-Champignon Agaricus campestris
5. Eichen-Filzröhrling Hortiboletus engelii
Mustergültige Körnchen
6. Wurzelnder Bitterröhrling Caloboletus radicans
Und der sieht irgendwie anders aus, Butyriboletus? Nee stinkt nach Jod...
7. Fahler Röhrling Hemileccinum impolitum - Erstfund im Landkreis! Wuchs unter Eiche auf Kalkboden.
VG Thiemo