Beiträge von potzermoggl
-
-
-
Auf dem Plateau stehen keine Nadelbäume; die Buchen und Eichen haben Durchmesser zw. 80 und 120cm. Stehen schon länger da.
-
-
-
Servus!
Ich war heute in meiner Geheim-Steinpilzecke, wo ich schon seit 25 Jahren hingehe. Laubwald - Buchen, Eichen, Birken, Linden, ein paar Espen. Da standen noch nie Nadelbäume. Aber jetzt habe ich dort Kiefern Steinpilze gefunden. Vorher noch nie. Und mein Vater auch noch nie - und der war dort schon vor 50 Jahren zum sammeln. Wie kann das sein? Hängt dies evtl. mit der Trockenheit zusammen, da es die Kiefernsteinpilze doch etwas trockener mögen? Im Boden sind Sandsteine, es wachsen dort auch Heidelbeeren.
Viele Grüße, Jürgen
-
-
-
Der hier wuchs auf einem Baumstumpf
-
Danke schupfnudel und matthias0!
Dort in dem Waldstück gibt es Hexenröhrlinge im Überfluss. Ist wahrscheinlich die gelbe Form. Persönlicher Erstfund. Immer wieder spannend. Danke Euch
-
-
-
-
Keine Ahnung. Es stand auch in der Umgebung nix, was aus einem Hexenei kommt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gerade wieder gelandet!
Danke ; Jürgen
-
-