Hallo Matthias
auf die Grösse gebe ich nicht viel weil es da immer Ausreisser geben kann. Da hier viele Leute mitlesen die eventuell nicht viele Erfahrung mit weissen Knollenblätterpilzen haben, es gehören ja beide in die selbe Gattung, ist es wichtiger auf eine mögliche Verwechslung hinzuweisen als das gezeigte Exemplar per Bildern zu benennen.
Da hast du sicher recht, aber es ist ja nicht nur die Grösse. Für mich ist das einfach der Gesamteindruck, z.B. scheint mir auch das Velum mehr zu A. strobiliformis zu passen. Zudem habe ich, bevor ich meinen Beitrag geschrieben habe, gelesen, dass der Threadersteller den Pilz ohnehin im Wald zurückgelassen hat. Des Weiteren habe ich ja auch nirgendwo geschrieben, "das ist A. strobiliformis" sondern dass ich "eher bei strobiliformis wäre" und auf meiner Meinung nach wichtige Merkmale beider Arten hingewiesen, die man eben nur beurteilen kann, wenn man den Pilz selbst in der Hand hat.
Was ich nicht so ganz verstehe, ist, weshalb du genau mich auf das ansprichst. Vor mir haben doch bereits Andy, Uwe, Uwe und weitere User ihre Einschätzung in Richtung A. strobiliformis abgegeben.
LG
Benjamin

 
		 
		
		
	

 Zudem finde ich deinen Hinweis sehr gut, dass man bei so einer Ähnlichkeit zu einem extrem gefährlichen Pilz, auf eine mögliche Verwechslung hinweist. Für mich ging das aber eigentlich schon vor meinem Beitrag aus der bereits entstandenen Diskussion hervor (es wurden ja beide genannt und es gab keine Einigkeit). Ich finde es aber auch wichtig, dass wir hier frei diskutieren können. Also ich meine damit, dass alle einfach sagen, das ist A. virosa, nur um jeglicher Gefahr aus dem Weg zu gehen, kann doch auch nicht das Ziel sein, oder? Aber darauf hinweisen, dass eine Bestimmung nach Fotos oft nicht genau möglich ist und dass hier eine tödliche Verwechslung möglich ist, da stimme ich dir vollkommen zu.
  Zudem finde ich deinen Hinweis sehr gut, dass man bei so einer Ähnlichkeit zu einem extrem gefährlichen Pilz, auf eine mögliche Verwechslung hinweist. Für mich ging das aber eigentlich schon vor meinem Beitrag aus der bereits entstandenen Diskussion hervor (es wurden ja beide genannt und es gab keine Einigkeit). Ich finde es aber auch wichtig, dass wir hier frei diskutieren können. Also ich meine damit, dass alle einfach sagen, das ist A. virosa, nur um jeglicher Gefahr aus dem Weg zu gehen, kann doch auch nicht das Ziel sein, oder? Aber darauf hinweisen, dass eine Bestimmung nach Fotos oft nicht genau möglich ist und dass hier eine tödliche Verwechslung möglich ist, da stimme ich dir vollkommen zu.






