Schmarotzer-Röhrling

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 690 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Moin Josef,

    Glückwunsch zum tollen Fund. Habe aufgrund der auch bei mir sehr vielen Kartoffelboviste mal genauer geschaut, bisher keiner.

    Gibts hier auch, aber ist ziemlich selten.


    LG

    Daniel

    Ein Bestimmungsvorschlag von mir ist keine Verzehrfreigabe, dafür müsstest du bitte einen Pilzsachverständigen oder Pilzberater kontaktieren, schau mal unten der Link zur DGfM, da kannst du eine Auflistung für Deutschland finden.


    Liste von Pilzsachverständigen:

    https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige

  • Hallo


    Häufig finde ich die ja auch nicht. Aber an der Stelle gabs jetzt doch relativ viele.

    Ich werde mir die Stelle mal merken. Manchmal sind die ja standorttreu und kommen an der gleichen Stelle wieder.
    Wir hatten da mal so eine Stelle, da kam er fast jedes Jahr, bis irgendwann der Wegrand wegplaniert wurde.


    LG, Josef

  • Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum tollen Fund. Habe den allerdings in Mini letzten Sonntag gefunden.


    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.