Was ist das für ein Pilz?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.612 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Guten Tag,


    Habe diesen Pilz in einem Kiefern-Mischwald auf saurem Sandboden gefunden. Konnte ihn bisher im großen Pilzführer nicht finden, trotz der markanten Merkmale, wie Knolle und lappiger Scheide. Unter dem Hut konnte ich weder Lamellen noch Röhren entdecken, es sah so aus, als wäre diese Schicht in einer Art Velum verpackt.


    Meine Vermutung lag beim grünen Knollenblätterpilz, allerdings ist der Schirm doch sehr braun, weshalb ich mir unsicher bin.



    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.


    Beste Grüße

  • Das ist ein wunderschöner grüner Knollenblätterpilz - leider tödlich giftig !!!

    Die Lamellen sind noch vom Teilvelum bedeckt, wie du schon vermutetest.


    LG Brummel

  • Das ist natürlich der Grüne Knollenblätterpilz. Wenn du die Hülle unter dem Hut abziehst, wirst du die Lamellen sehen. Wichtig zu wissen ist noch dass der nicht immer grün sein muss, zwischen grün weiß und braun kann er das gesamte Farbspektrum abdecken! Also er ist auch manchmal rein weiß oder nur ganz leicht grünlich/bräunlich.

    Du kannst ruhig auch mal von unten an den Lamellen riechen, er hat einen unangenehmen süßlichen Geruch, der mich am ehesten an verbranntes Plastik erinnert 8o Den Geruch sollte man sich gut einprägen, man kann gar nicht genug Merkmale dieser tödlich giftigen Art kennen...

  • Das ist natürlich der Grüne Knollenblätterpilz. Wenn du die Hülle unter dem Hut abziehst, wirst du die Lamellen sehen. Wichtig zu wissen ist noch dass der nicht immer grün sein muss, zwischen grün weiß und braun kann er das gesamte Farbspektrum abdecken! Also er ist auch manchmal rein weiß oder nur ganz leicht grünlich/bräunlich.

    Du kannst ruhig auch mal von unten an den Lamellen riechen, er hat einen unangenehmen süßlichen Geruch, der mich am ehesten an verbranntes Plastik erinnert 8o Den Geruch sollte man sich gut einprägen, man kann gar nicht genug Merkmale dieser tödlich giftigen Art kennen...

    Oh ja, den Geruch sollte man kennen, werde ich mir beim nächsten Fund einprägen!


    Grüße

  • Hallo,


    über Gerüche lässt sich streiten. Jedoch riecht der Grüne Knollenblätterpilz zu 100 % nach Kunsthonig.

  • Meine Vermutung lag beim grünen Knollenblätterpilz, allerdings ist der Schirm doch sehr braun, weshalb ich mir unsicher bin.

    Moin,

    was ein schöner grüner Knolli, gratuliere zum Fund.


    LG

    Daniel