APR-Exkursion Haltern-Lavesum 12.9.2021

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.814 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo zusammen,


    am letzten Sonntag hat sich der APR mal wieder zu einer Exkursion getroffen. Dieses Mal habe ich es dann auch geschafft, zum richtigen Treffpunkt zu kommen :D Das hat sich dann auch gelohnt, gab es doch etliche interessante Pilze.


    1. Beim Umsteigen am Halterner Bahnhof: Erysiphe flexuosa ex Aesculus hippocastanum


    2. Wird noch von anderen Exkursionsteilnehmern bestimmt


    3. Humaria hemisphaerica

    IMG_5937.JPG


    4. Tricholoma ustale


    5. Hier lande ich bei Tomentella botryoides. Hymenophor extrem stark cyanescent, Sporen von 5.7-6.6 x 4.5-6.6 µm bzw. 6.2+-0.3 x 5.5+-0.7 µm, Schnallen vorhanden, Zystiden fehlen, Rhizomorphen ebenfalls vorhanden.


    6. Trichophaea woolhopeia

    IMG_5970.JPG


    7. Lepiota felina Leucocoprinus brebissonii


    9. Geastrum triplex bzw. jetzt wohl besser G. michelianum


    10. Lanzia echinophila. Nach langer Suche endlich gefunden!


    Björn

  • ich sag es ja immer wieder, daß Phytoparasiten die besten Pilze sind ;)

    :?:

    Die kleinen Copros haben es aber auch in sich!

    Zumindest unterm "scharfen Glas"!;)


    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Tuppie,


    ich sag es ja immer wieder, daß Phytoparasiten die besten Pilze sind ;)


    Björn

    Und trotzdem musste heut der Ritterling mit in den Thread==Gnolm13.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.