hallo zusammen,
heute an buche ist mir dieser geselle untergekommen, es dürfte sich um DENTIPELLIS FRAGILIS handeln.
Mikroskopisch hat mir pablo letztes jahr einen sehr ähnlich aussehnden pilz untersucht und benamst- ich tipp jetzt wieder darauf. Am stamm hat er sich über gut einen meter ausgebreitet und lässt sich sehr leicht vom substrat lösen.1
2
3
an der unterseite dieser buchen breitet sich auf fast drei meter der folgende geselle aus
fleischfarben
lässt sich leicht vom substrat lösen/eher zerbrechlich
dumpfer geruch
mglw was aus der gattung ceriporia?4
5
6
jetzt mal an der unterseite von fichte
pilz ist reinweiß
löst sich leicht vom substrat- eher zerbrechlich
keine verfärbungen
geruch unauffällig
ca 3x10 cm, wenige mm dick7
8
9
nochmal fichte hier seitlich wachsend, momentan sowas wie ein massenpilz
weißlich/cremefarben
sehr zäh/lässt sich auch nur schwer vom substrat lösen
keinerlei verfärbung
intensiv holziger geruch
um die 10x30cm10
11
vielleicht kann man zu den pilzen auch ohne mikroskop was sagen...
zum schluss noch schneerosen, blühen momentan zu tausenden
danke&lg joe

 
		 
		
		
	 
									
		
 ich wage aber mal zu behaupten, ohne mich wirklich bei den Rindenpilzen/resupinaten Porlingen auszukennen, dass deine Funde ohne Mikro nicht bestimmbar sind. Selbst Leute wie Tomentella-Frank können nur wenige Corti-Funde makroskopisch sicher ohne mikroskopische Untersuchung sicher bestimmen.
 ich wage aber mal zu behaupten, ohne mich wirklich bei den Rindenpilzen/resupinaten Porlingen auszukennen, dass deine Funde ohne Mikro nicht bestimmbar sind. Selbst Leute wie Tomentella-Frank können nur wenige Corti-Funde makroskopisch sicher ohne mikroskopische Untersuchung sicher bestimmen.
