Hallo Pilzfreunde,
aus der Eifel habe ich ein paar Cortinarien mit gebracht um mich so langsam mit der Gattung anzufreunden, hier scheint mir einiges machbar zu sein auch ohne hilfe des scharfen Auge.
Der Büschelige Wachstum sollte mich eigentlich schnell am Ziel bringen, dachte ich, leider ist der einzige von mir gefundene Vetreter der Gattung der so eine Wuchsweise aufweis Cortinarius damascenus der mich aber nicht ganz zu frieden stellt.
Hier ein paar Bilder des Fundes, die Pilze standen in einer Fichten Schönung an eine her lichte Stelle, kein besondere geruch wahr genommen, viell. licht erdig. Ganz am ende noch ein Bild mit eine 20%ige KOH reaktion am Stiel, auch wenn ich nicht glaube das hierfür interessant ist.
Sporen Farbe, ein ziemlich dunkles Braun.
Edit: Ach so, Pablo hatte hier auch noch Hebeloma in Spiel gebracht, wäre das auch eine mögligkeit?