Hallo zusammen,
Am Sonntag war ich wieder mit Reinhold verabredet und haben spezielle Morchelbiotope abgesucht. Mir ging es nicht um die Morcheln sondern suchte gezielt wieder Raritäten, wie z.b. Zipfel-Lorchel und Riesen-Lorchel. Leider hat es nicht geklappt, jedoch waren für mich meine besten Funde die Scheiben-Lorchel und noch eine einzelne Käppchen-Morchel, die ich seit vier Jahren nicht mehr wiederfand. In Punkto Speise-Morcheln gab es wieder jede Menge
Den Reinhold hat es gefreut und half ihm beim Sammeln ![]()
Ein paar Impressionen:
Als erstes natürlich die Scheiben-Lorcheln, die ich in meinem Milieu in der Rostocker Heide, bei gezielter Suche, noch niemals fand.
Der Raritätenjäger in Aktion ![]()
Dann in einer sandigen Kiefernschonung !!!! fanden wir tatsächlich auf einer Kies.- bzw. Sandfläche tatsächlich einige Speise-Morcheln - habe ich so noch nie erlebt ![]()
Nach einiger Zeit ging es zur Morchelsuche. Reinhold brauchte wieder welche für seinen Laden und für die Ausstellung. Es waren riesige Teile und die meisten schon ausgewachsen. Manche waren noch klein und durchaus für ein paar Bilder geeignet ![]()
Reinhold in Aktion:
Morcheln:
Bei manchen Speise-Morcheln fehlt hin und wieder etwas...
...man kann sie dann als Geldscheinhalter oder Sparbüchse benutzen:
Die kleine Käppchen-Morchel -eigendlich die häufigste Morchelart- über die ich mehr doch sehr freute ![]()
Ja, das wars ersteinmal von meinem Bericht. Hoffe es hat euch ein wenig gefallen ![]()
