So de le, hier die Fortsetzung.
Die Baum und Rinden Pilze schleichen sich so langsam in Vordergrund.
Antrodia xantha (Gelbe Braunfäuletramete)
Tremella mesenterica (Goldgelber Zitterling)
Coryne dubia (NFF von Fleischroter Gallertbecher)
Chondrostereum purpureum (Violetter Schichtpilz)
Die letzten riesen Schirme tauchen auf und begrüssen den Winter.
Chlorophyllum olivieri (Olivbrauner Safranschirmling)
Tief in Fichten Wald versteckt sich im Dunkel,
fern jeden Pfad die Elastische Lörchel.
Helvella elastica (Elastische Lorchel)
An den Tag bekamm meine Tomaten Soße ein nettes Farb Fleck.
Craterellus tubaeformis (Trompetenpfifferling)
Uli's aufmerksamer Blick verdanke ich den nächsten Erstfund
Auriscalpium vulgare (Ohrlöffelstacheling)
Die letzten November Tage sind mit Erstfunden geprägt.
Macrocystidia cucumis (Gurkenschnitzling)
Psathyrella corrugis (Rotschneidiger Zärtling)
Postia caesia (Blauer Saftporling)
Immer anwesend in meine Gegend ist.
Geastrum triplex (Halskrausen-Erdstern)
Auch hierbei, Thorben sei Dank ein Erstfund.
Helvella lacunosa (Gruben-Lorchel)
So das wars, auch der November hat sich verabschiedet, der Winter wird uns bald mit seinen kalten Atem umgeben und den einen oder anderen auch die Lust auf Pilzjagd vergehen, aber nicht vergessen auch dieser Jahreszeit kann einige Interessante Motive hervor bringen, mal schauen was ich euch bieten kann.
Danke fürs geduldige schauen.