Hallo,
diese kleinen Pilze habe ich zweimal aufgesucht.
Letzte Woche schon waren mit die Winzlinge in größeren Mengen auf sehr morschem Holz aufgefallen, zusammen mit Dachpilzen.
Sahen aus wie Gymnopilus spec. aber mit Schüppchen.
Da ich dummerweise mir das Holz nicht näher angesehen hatte, bin ich noch mal da vorbei, in der Erwartung größere Pilze anzutreffen (die vielleicht die Schüppchen verloren haben...)
Substrat: sehr morsches Buchenholz (noch ein Teil Rinde zu sehen, mit Marasmiellus ramealis edit: mit Marasmius rotula)
Pilze jetzt +/- aufgeschirmt, nur ca. 4 cm, mit Schüppchen,
Farbe leuchtend orange, Lamellen heller (dunkeln schnell nach), Stiel riefig, faserig, ohne Ring
Geruch: fraglich, ich meinte eine "Welle Rettichgeruch" wahrzunehmen, der Pilz an sich roch kaum, aber das morsche Holz hatte diesen Geruch.
Geschmack nicht getestet
Sporenpulver: keins, weil die Pilze sofort eintrockneten, vermutlich dunkel rot-braun wie spätere Lamellenfärbung.
Es ist doch ein Flämmling? Gymnopilus spec., Schüppchen hätte Gymnopilus sapineus, der soll aber nur an Nadelholz vorkommen.
Oder kann z.B. Gymnopilus penetrans Schüppchen haben (ich kenne diese Arten bisher nur glatt oder radialfaserig.) Bei Wiki wird ein Bild gezeigt, G. penetrans mit Schuppen.
Ist das korrekt oder fragwürdig?
http://de.wikipedia.org/w/inde…timestamp=20041025221046&