Hallo zusammen,
allgemein halten sich die Pilze auf Grund der anhaltenden Trockenheit recht
bedeckt  Um wenigstens ein paar Funde zeigen zu können, müssen wir das
 Um wenigstens ein paar Funde zeigen zu können, müssen wir das
letzte Wochenende mit einbeziehen. 
Hier ein paar "Klassiker" aus unserer Region. Die einen mehr, die anderen
weniger häufig 
Boletus appendiculatus
In diesem Jahr mal wieder recht häufig hier  Kaum zu glauben, aber im
 Kaum zu glauben, aber im
Vergleich zum Sommersteinpilz ist das Aufkommen größer 
Boletus calopus
Bei uns selten, in anderen Regionen sicher keine Rarität.
Boletus radicans
Heute eine große Anzahl an Fruchtkörpern mitten im Ort am Flussufer
der Lamme unter Linden gefunden. Coole Sache, da wir sie bis dato 
dort noch nie gesehen haben 
Nun unser kleines Highlight.
Pulveroboletus oder Buchwaldoboletus lignicola
Da könnt ihr euch nun den für euch aktuellen Namen aussuchen 
Ein wirklich seltener Vertreter seiner Art, über den wir uns immer wieder 
sehr freuen 
In diesem Sinne, liebe Grüße in die Runde non
Sabine & Holger

 
		 
		
		
	 
									
		 .
.