Hier ist nun ein feiner ausgiebiger Landregen angekommen
Das kann ich bestätigen. Bei mir ist das auch so. Hoffentlich läßt der bis morgen vormittag nach.
VG jörg
Hier ist nun ein feiner ausgiebiger Landregen angekommen
Das kann ich bestätigen. Bei mir ist das auch so. Hoffentlich läßt der bis morgen vormittag nach.
VG jörg
Hallo,
17 l/m² sind es bei mir geworden. Für den Park könnte es reichen aber für den Wald ist das leider viel zu wenig.
VG Jörg
Hallo Norbert,
Stimmte , 3 Tropfen pro Person.
wieviel Personen wart ihr denn? Umso mehr, destso mehr . Bei mir tröpfelt es jetzt wirklich und der Boden ist sogar schon feucht.
VG Jörg
P.S.: Und jetzt schüttet es wie aus der Gießkanne.
Hallo,
laut Regenradar soll es bei mir gerade stark regnen.
Jetzt müßte das nur noch der Regen bemerken . Vielleicht kann dem ja einmal jemand Bescheid geben, daß er bei mir ist.
VG Jörg
Hallo Steffen,
wie sich die Bilder gleichen. Irgendwie ist das, was zur Zeit so wächst, nicht Fisch und nicht Fleisch. Anzahlmäßig bist Du mir derzeit sogar überlegen. Die beiden Wubis auf dem zweiten Bild habe ich bei deren Hutfarbe gar nicht als solche erkannt.
Nun wollen wir einmal hoffen, dass die vorhergesagten 20 Liter auch wirklich ankommen.
VG Jörg
Hallo Marcel,
auf PSR kam vorhin mal eine Meldung rein, dass in u. bei Chemnitz Starkregen angesagt wäre,
das stimmt . Mit 0,7 l/m² Regen gab es ja sogar mehr als in den letzten 14 Tagen zusammen. Bei diesen Mengen muß es ja nächste Woche zu einem gigantischen Pilzwachstum kommen
.
VG Jörg
Hallo,
Ein paar Pilze, die ich leider nicht kannte:
den ersten kannst Du ja einmal mit Oudemansiella radicata vergleichen.
VG Jörg
Klasse Jörg, nun gehts aufwärts bei dir
Das mußte bei den Wassermassen auch so sein .
Hallo!
Bei mir scheint heute auch vom Himmel gefallen zu sein denn ich entdeckte, als ich vorhin nach Hause kam, kleine Wassertümpel am Straßenrand. Wenn ich mich richtig erinnere heißen die Pfützen oder so ähnlich.
VG Jörg
Hallo,
Ja, die Nexen machen das hin und wieder so. Es gibt aber auch welche, deren Netzzeichnung im Jugendstadium schon deutlich zu erkennen ist.
Bei der Hutfarbe wäre ich erst einmal bei einer Nexe. Der Flocki ist meist eher dunkelbraun.
Viel Erfolg, ich möchtie etwas königliches sehen .
VG Jörg
Hallo,
ich habe doch gewußt daß die Regenmassen, welche in den letzten 14 Tagen bei mir heruntergekommen sind (0,6 l/m²), einen Schub verursacht haben. Neben halbvertrockneten Perlpilzen, Grauen Wulstlingen und Frauentäublingen haben sich tatsächlich drei Röhrlinge hervorgetraut. Es handelt sich dabei um zwei Fahle Röhrlinge
und einen Netzstieligen Hexenröhrling
Hoffentlich bekommen wir hier von dem vorhergesagten Regen auch etwas ab sonst bleibe ich lieber zu Hause.
VG Jörg
Hallo,
bei mir sind in den letzten vierzehn Tagen sagenhafte 0,6 l/m² Wasser von oben gekommen. Das sollte doch einen richtigen Pilzschub geben.
VG Jörg
Hallo Jan,
schöner Fund. Der hält sich vor mir immer noch versteckt.
VG Jörg
Hallo Andy,
das wünsche ich dir hier. Wir kennen uns ja schon vom anderen Forum .
VG Jörg
Was ist noch mal "Regen"? Kenn ich nicht.
Das sollte so ähnlich aussehen:
Das habe ich aber schon lange nicht mehr in solchen Dimensionen gesehen.
VG Jörg
Hallo,
bei mir ist ebenfalls Regen gefallen. Sagenhafte 0,6 Liter sind in den letzten 24 Stunden heruntergekommen . Bei dieser Riesenmenge freue ich mich schon auf den großen Pilzschub kommende Woche
.
VG Jörg
Hallo Nobi,
das sind ein paar schöne Erinnerungen an meine Kindheit. Die kamen ja immer wieder bei Prof. Flimmich, ich glaube der nannte sich so.
Danke fürs Erinnern.
VG Jörg
Hallo Thiemo,
Ich befürchte ohne weiteren Regen kann man sich dann auch die morgendliche Runde in Chemnitz in zwei Wochen schenken...
das denke ich auch aber es ist wirklich für die nächsten Tage vorhergesagt wenn man den Meteorologen glauben darf. Logen kommt ja von lügen
. Wenn das wirklich passiert werde ich drei Tage vorher nachschauen ob etwas wächst.
Hallo Wolfgang,
Welches Bild-Bearbeitungsprogramm nutzt du?
Adobe Photoshop CS5, aber damit kann ich die Madengänge auch nicht herausschneiden. Ich war total verwirrt als sich die Stiele beim Anfassen knochenhart anfühlten. Das kenne ich in dieser Zeit eigentlich nicht so.
Hallo Michael,
gehst du eigentlich regelmäßig mit der Gießkanne in den Park?
dafür ist mir der Weg zu weit aber ich habe das vor vielen Jahren schon einmal mit einem Flocki gemacht, dies aber mit einer 1,5 Liter Plastilflasche. Die hatte ich mit in einem in der Nähe liegenden Bach zehnmal aufgefüllt und das Wasser am Fundort verteilt. Eine Woche später ist ein Prachtexemplar daraus geworden. Ich denke aber eher, daß der ein paar Tage später gekommenne Gewitterguß dafür verantworlich war weil auf einmal noch viel mehr Flockis vorhanden waren.
VG Jörg
Hallo,
gestern habe ich noch einmal versucht irgendetwas pilzliches vor die Linse zu bekommen aber das Ergebnis war sehr bescheiden. Ich habe genau acht Exemplare in zwei Stunden finden können und zeige sie Euch hier alle.
Vier von denen waren Perlpilze wobei der zweite mangels Wasserzufuhr scheinbar seinen Mund geöffnet hatte um Insekten zu fangen . Von irgendetwas muß er sich ja ernähren.
Zu meiner Überraschung hatte sich auch noch ein Netzhexenpärchen hervorgetraut. Weil es die einzigen waren habe ich sie von beider Seiten abgelichtet.
Von der Hutfarbe her könnte es auch S. mendax sein aber dadür gefällt mir deren Statur nicht.
Zum Schluß gab es dann noch ein seltenes Highlight. Zwei prächtige Sommersteinpilze ohne jeglichen Madenbefall. Das hatte ich bisher nur einmal bei einem Fund Mitte Oktober erlebt.
Hier ist noch das Beweisfoto dafür.
Wenn es nicht bald ordentlich regnet werde ich mich erst einmal um andere Dinge als Pilze kümmern müssen.
Ich wünsche Euch mehr Erfolg und verabschiede mich erst einmal.
VG Jörg
Hallo Kerstin,
das ist eine gute Idee den Kindern und auch manchen Erwachsenen die Pilzwelt und auch die Natur näher zu bringen. Ich freue mich dass die Nachfrage dafür groß ist in einer Zeit in der man fast nur noch Menschen mit einem Smartphone vor der Nase antrifft.
Gratulation zum Erstfund. Den Löwengelben Dachpilz habe ich auch noch nicht gefunden.
VG Jörg
Hallo,
ich kann euch ja meine "Riesenfunde" von heute zeigen. Das aber nur wenn ihr wollt.
VG Jörg
Hallo Steffen,
Das Highlight, es kommen die ersten Caloboletus radicans.
das ist schön. Mal sehen ob ich morgen auch welche entdecken kann.
VG Jörg
Hallo,
vergleiche die doch einmal mit Pleurotus cornucopiae. Die Lamellen scheinen ja sehr weit am Stiel herabzulaufen.
VG Jörg
Ihr wollt uns Trockenwaldbewohner doch nur neidisch machen.
Das sowieso. Du kennst mich ja als ein solchen Bösewicht .
VG Jörg
Hallo Daniel,
Schauen wir mal, will jetzt gleich los.
ich hoffe das Du etwas gefunden hast und dies auch hier vorstellst.
VG Jörg