Hallo Adi,
und wenn das gar kein Trichterling sondern Cuphophyllus berkeleyi ist? Das ist nur so eine Idee.
VG Jörg
Hallo Adi,
und wenn das gar kein Trichterling sondern Cuphophyllus berkeleyi ist? Das ist nur so eine Idee.
VG Jörg
Ahm ehesten was Richtung Rotfuß Aber ohne Gewehr!
Hallo Seph,
jetzt enttäuschst Du mich. Seit wann haben Rotfüße rote Poren
. Das ist ein Flockenstieliger Hexenröhrling und zwar wider einer von denen die kaum rötliche Flocken ausbilden.
VG Jörg
Hallo Heidi,
ich kann mir nicht vorstellen das der kleine Schirmling nach nix gerochen hat. Ohne deine Geruchsbeschreibung hätte ich den Lepiota cristata genannt. Einen Lachsreizker habe ich in Ermangelung von Tannen in meiner Gegend noch nie gefunden. Der Beutelstäubling sollte stimmen.
Danke fürs Mitnehmen
.
VG Jörg
Hallo Tribun,
Ich sehe da Goldröhrlinge, Suillus grevillei, was auch zu den Kiefern passen würde
seit wann wachsen Goldröhrlinge unter Kiefern
? Ich glaube weißes Basismyzel zu erkennen und bin daher eher beim Körnchenröhrling.
VG Jörg
Hallo Jai,
und es war super lecker!
Und die Röhrlinge haben durchweg eigentlich nach nichts/ neutral geschmeckt
da widersprichst Du dir aber selbst. Wenn ein Essen bei mir nach nichts geschmeckt hat war es niemals lecker
.
VG Jörg
Hallo Norbert,
Geruch süßlich, evtl. Anis
süßlich würde bei der Nebelkappe schon passen aber Anis natürlich nicht. Der einzige Pilz, der für mich wirklich nach Anis riecht ist Clitocybe odora. Alle anderen mit einem Anis im Namen riechen m.M. nach nicht danach.
VG Jörg
Hallo,
dieses Embyo wird wohl nicht zu bestimmen sein.
VG Jörg
Hallo,
das ist einer der grauen Scheidenstreiflinge. Bei deren Bestimmung halte ich mich lieber heraus.
VG Jörg
Hallo,
der aufgeschnittene ist mit Sicherheit einer der giftigen Hühner (Rebhuhn- oder Perlhuhnegerling). Das ist deutlich an der gilbenden Stielbasis zu erkennen.
VG Jörg
Hmm, gibt es wirklich keine Pilze, die ein Geruchsorgan haben?
Hallo Alis,
mir sind leider keine bekannt aber wer weiß schon was so alles im Amazonasgebiet gibt.
Und wie richten Banknoten?
Ich habe noch nie davon gehört das eine Banknote die nötigen Voraussetzungen (juristisches Studium, erfolgreicher Prüfung durch das erste und zweite juristische Staatsexamen, Richter auf Probe) dafür erfüllt hat
.
VG Jörg
Hallo,
der oben rechts sollte ein Butterpilz sein. Der Rest sind Raufüße und wie bereits geschrieben ein kleiner Steinpilz und ein Maronenröhrling.
VG Jörg
Hallo,
wenn die wirklich süsslich-aromatisch riechen dann sind das Miniausgaben von Lepista nuda. L. sordida hat nur einen ganz leichten Geruch in diese Richtung, manchmal wie bei meinem Fund heute sogar gar keinen.
VG Jörg
Hoffentlich geht meine Antwort an Euch nicht in Flut der Anfragen unter...
nein die ist nicht untergegangen. Die beiden von heute sehen für mich viel attraktiver aus als der große.
VG Jörg
Hallo Murph,
das ist nicht so schlimm. Ich habe erst einmal genügend von denen gegessen und eingefrostet. Da machen wir es eben nächstes Jahr. Übrigens sind die Rotkappen bei mir durch. Ob da noch etwas nachkommt werde ich sehen.
VG Jörg
Hallo,
es gibt auch noch ein paar andere Erdritterlingsarten mit denen ihr euren Fund auch noch vergleichen könnt.
VG Jörg
Hallo Bjoern,
tolle Bilder, da komme ich einfach ins Schwärmen. Ich werde wohl aufhören Pilze zu knipsen. So etwas bekomme ich nicht hin.
VG Jörg
Hallo,
der Pilz in deiner Hand liegt aber nicht mit auf dem Tisch oder? Übrigens gibt es hier keine Essfreigabe.
VG Jörg
Hallo Murph,
solche Exemplare bleiben bei mir eigentlich immer im Wald denn ich stehe eher auf knackige Pilze. Essbar müsste der aber noch sein. Die Porenfarbe ist, soviel man erkennen kann, noch nicht tief dunkelgrün.
VG Jörg
ein Pilz.
Hallo,
bei einer Prüfung wärst Du jetzt duchgefallen. Das ist ein Pilz in einer Hand
.
VG Jörg
Hallo Claudia,
Gratulation zur erfolgreichen Prüfung. Deine Aufregung kann ich verstehen aber es ist ja alles gut gegangen. Ich tu mir den Stress nicht an.
Hier sind alle vier Arten der lärchenbegleitenden Röhrlinge.
"Schlaumeiermodus an:" Das ist so nicht ganz richtig. Es fehlt noch Suillus bresadolae. "Schlaumeiermodus aus"
VG Jörg
