Beiträge von Hannes2

    Hallo Murph,


    so ist halt der Mensch. Ist es trocken, meckert er, regnet es, meckert er. Petrus kann sich doch nicht an die Befindlichkeiten jeder einzelnen Person halten. Kannst Du dir das Chaos vorstellen wenn er dies machen würde?


    Wieviel ist es denn überhaupt an Regen geworden?


    VG Jörg

    Hallo Thomas,


    ich habe leider nur daran gerochen und sonst nichts, da ich ja auf Speisepilze aus war :gkopfwand: . Wenn die wenigstens etwas gegilbt hätten wären die schon längst als Tricholoma scalpturatum eingetütet worden.


    Danke für deine Meinung.


    VG Jörg

    Hallo,


    und noch einer vom Dienstag. Diese Exemplare waren geruchlos und wuchsen im Laub. Wenn die nicht im reinen Buchenbestand vorgekommen wären, hätte ich sie mit Tricholoma myomyces benamst. Der soll aber nur im Nadelwald vorkommen.



    Jung hat der einen Schleier von dem aber im Alter nichts mehr zu sehen ist.


    Hat jemand eine Idee?


    VG Jörg

    Hallo,


    hier ist der nächste, der von oben vorgab ein Büschelrasling zu sein aber im älteren Zustand rötliche Lamellen hat.



    Auch hier war der Geruch leicht mehlig mit süßlicher Komponente. Ich vermute hier einen Rötling. Die standen auf einer Wiese mit Kiefer, Fichte, Eiche und Birke.


    Ich hoffe dass ihr für die hier auch ein paar Ideen habt.


    VG Jörg

    Hallo,

    die sehen von oben tatsächlich nach Raslingen aus. Könnten die angegammelt sein?

    nein, die waren noch frisch. Ich dachte ja auch erst an Raslinge.


    Die riechen bestimmt stark nach Seife

    nicht im Geringsten. Deren Geruch war süßlich, mehlartig aber nur sehr schwach.

    Falls die irgendwie Bodenfrost abbekommen haben, würde mich beides nicht verwundern..

    Bodenfrost hatten wir hier nicht. Vielleicht hat der viele Regen die Stiele zum zu schnellen Wachstum animiert und waren deshalb sofort nach dem Anfassen zerbröselt (Siehe die beinen auf der rechte Seite)? Beim großen Exemplar war ich dann vorsichtiger.


    Sollte mich hier schon wieder der Seifenritterling verarscht haben? Obwohl der optisch schon stimmen könnte habe ich bei dessen Geruch meine Zweifel.


    VG Jörg

    Hallo,


    diese Pilze sind mir gestern auf einer grasigen Stelle am Wegrand begegnet und ich dachte erst, dass es sich um den Büscheligen Rasling handeln könnte. Das Fleisch ist aber absolut nicht gummiartig sondern weich und der Stiel ist beim Herausnehmen sofort zerbröselt. Auch die Hut- und die Lamellenfarbe passt nicht zum Rasling. Der Geruch war leicht mehlig.



    Har jemand eine Idee um was es sich hier handeln könnte?


    VG Jörg

    Hallo Christoph,


    vielleichgt starker Regen?

    ich weiß leider nicht wann die sich entwickelt haben || . So richtigen starken Regen gab es letzten Mittwoch und das ist schon eine knappe Woche her. Wenn der es ist dann habe ich gestern schon meinen zweiten Perser :ghurra: .


    Danke für deine Bestätigung.


    VG Jörg

    Hallo,


    ich habe heute unter Fichten und Douglasien diese Schnecklinge gefunden.


    Größe: 5 cm

    Breite: 3 cm

    Hut schmierig, Stiel mit dunklen Pünktchen besetzt.




    Was mich an meiner Bestimmung stört ist das diese Teile keine oder kaum zu sehende Schüppchen auf dem Hut hat.


    Hat jemand eine bessere Idee?


    VG Jörg

    Hallo Harald,


    bis auf die Größenangabe auf dieser Seite paßt da alles. Das müsste zwar noch mikroskopisch abgesichert werden aber ich bin mir ziemlich sicher das Du recht hast. Leucoagaricus leucothites paßte hier einfach nicht.


    Besten Dank


    Jörg

    Hallo,


    ich habe heute diesen vermeintlichen Egerlingsschirmling gefunden mit dem ich nicht so richtig klar komme.


    Vorkommen: Wegrand auf Rasen

    Höhe: 16 cm

    Hutdurchmesser: 14 cm


    Mit was ich überhaupt nicht klar komme ist die Hutfarbe bei den jüngeren Exemplaren und deren deutlich mehlartigem Geruch.



    Darf Leucoagaricus leucothites so groß werden und vor allem so riechen oder bin ich hier auf dem Holzweg und es ist etwas völlig anderes?


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


    VG Jörg

    Hallo,


    jetzt sind sie auch alle da. Warum die nicht angezeigt wurden ist mir ein Rätsel :girre: . Meinen Laptop hatte ich gerade erst hochgefahren. Computer machen wirklich manchmal seltsame Dinge.


    Hallo Bernd,


    um die Lorchel beneide ich dich. Die ist mir noch nie begegnet.


    VG Jörg