Guten Morgen!
Ich fürchte, in diese Phlebia müsste man reinmikroskopieren. Für Phlebia radiata wäre nicht nur die Farbe, sondern auch die Wuchsform (so knubbelig auf glattem Untergrund?) und vor allem die Kombination aus Wuchsform und Farbspektrum ungewöhnlich. So rein vom Aussehen her würde ich da eher an >Phlebia livida s.l.< denken.
Reinlinsen (= "durch die Linsenoptik gucken" = Mikroskopieren) muss man bei solchen Krusten immer, Überraschungen gibt's da immer wieder. Auch ganz andere Sachen wie zB >Radulomyces confluens< können mal so aussehen, wobei in diesem Fall das Farbspektrum auch sehr ungewöhnlich wäre.
Zu dem ganz jungen Porling kann man leider noch nichts sagen, der wäre auch mikroskopisch wohl noch nicht bestimmbar, weil er noch kein Hymenium und keine Sporen gebildet haben wird.
Lg; Pablo.
