Beiträge von Mausmann


    * Hallo lieber Mausmann. Ich setze 5 Chips darauf, dass mindestens drei Deiner Pvääle nicht richtig angespitzt sind.


    De 19B-Schoh drückt nich mehr. Un de Muusmann harr recht.==Gnolm19


    Ja, aber insgesamt nur zweimal. ==Gnolm18


    Wie der aufmerksame Leser nun sicherlich bemerken wird, das genügt doch schon.

    Vielleicht ist dir entgangen daß Nr.20 kein Phal sondern eine Empfehlung ist?!? Zieh den Joker, wird dort angeraten!


    Damit wären wir bei 2 aus 4 nach momentaner Lage.


    Ich sah auch das.

    Nur, ... wo lese ich Antworten?

    Du wirfst vielmehr weitere Fragen auf. Zu tief steckst du wahrscheinlich in der geheimnisvollen unentdeckten Gnolmenhistorie.

    Da verläuft man sich gewiss schnell in Kleinigkeiten und großen Geheimnissen. Wem kann man das verdenken.


    Daß du die Lösungen wußtest und hättest weiter aufschlüsseln können, das wissen wir doch alle.

    Selbstverständlich gebührt dir alle Ehre das nicht getan zu haben. Das wäre den Mitspielern gegenüber nicht fair gewesen.


    So, jetzt habe ich Lust auf Idiana Jones oder die Mumie oder etwas in der Art.


    Damit euch die Zeit bis zur APR-Auflösung ein bißchen verkürzt wird, nun die Belohnung meiner Aufgabe.

    Im APR war lediglich nochn Pilz selbstbewußt genug sein Gnolmenknowledge mit uns zu teilen.

    Er wußte von rokko, nesien, mibia und b´wana zu berichten. Das ist eindeutig aus dem free kanisch überliefert. Eine ziemlich alte Gnolmensprache, sagt mein pelziger Wintergast.



    Aber schon bevor die Aufgabe ganz am Start war bekam ich Luftpost von Tuppie Gnolmenfeder. Und die konnte mich sofort aufklären wie das bei der ansässigen Gnolmenpopulation überliefert wurde. Dies sind ihre Worte:



    So muß man wohl zu dem Schluß kommen daß es lokale Unterschiede gibt, auch bei den Gnolmen. Bei den Pilzen ist es ja nicht anders.

    Was bleibt mir da übrig als den beiden Wissenden die ausgelobte Prämie jeweils zur Hälfte zuzusprechen?!


    So sei es.

    6 Pilzchips für den hanseatischen Hans und 6 Pilzchips für die fabelbehaftete Tuppie. Dazu eine handvoll imaginäre Zauberpilze. Wer weiß wozu die gut sein können.


    Viel Spaß noch beim verbleibenden APR-Spaß! :gwinken:

    Sieht jedenfalls nach vielen hohen Punktzahlen aus. Dicke Nüsse sah ich weniger.

    Fragen? Phäle für Verzweifelte gewünscht?

    Ja klar! Soviel Zeit muß sein!


    11, 13, 19B, 20, 21 sind bei mir die "Schlimmsten", wobei ich bei 11 u. 13 wenigstens "Ideen" habe, bei den anderen gar nicht. Jetzt bist du dran! Aber mach es nicht zu auffällig, nicht daß Gnorbert mit Brillen wirft...


    Ich bekomme die Klüsen noch gar nicht richtig auf. Aber nun gut. Schau ich mal auf meinen Zettel und assoziiere.


    ==Gnolm18


    Alles ohne Pistole und aus der Hüfte geschossen und möglicherweise fehlerbehaftet. Gibt es noch Brillen?


    Frohes Finishing euch allen!


    ?thumbnail=1


    Aloha, Moin Moin, Hummel Hummel!


    Neues Jahr, neues Glück.




    In diesem Thread, der seinen Ursprung im Jahre 2012 fand, wollen wir Nordlichter zueinander finden.

    Sei es um mal gemeinsam auszuziehen in die Funga oder nur um miteinander in Kontakt zu kommen, zu quatschen

    oder zu berichten was ihr, du oder ich neulich entdeckt haben, beispielsweise.

    So viele Pilzfreunde kennt man in seinem eigenen Umfeld in der Regel ja nicht.

    Da ist es recht praktisch, einen Ort zu haben an dem man/frau sich begegnen und austauschen kann.

    Es ist hier zudem egal wie weit dein Kenntnisstand ist. Es geht um die gemeinsame Freude an Pilzen und Natur sowie deren Wertschätzung.

    Wenn man zusammen loszieht macht das meist sehr viel mehr Spaß als alleine und das Lernen geht damit auch viel besser von der Hand.

    Man bekommt dann auch mal Pilze gezeigt die man noch nicht kennt und erfährt mehr über sie.

    Wir haben alle mal bei Null angefangen und mit dem Forum dann rasant an Wissen gewinnen können.


    Also, nicht schüchtern sein. :gzwinkern:


    Im Laufe des Jahres kann man sich hier immer wieder mal verabreden.

    Einmal im Jahr machen wir auch ein größeres Treffen das ich nur empfehlen kann.

    Ich hoffe, du bist dabei! :gwinken:



    Bis denne ...



    Hoffen wir mal daß wir das Covid-Problem baldigst hinter uns lassen können und dann wieder häufiger zueinander finden.

    Vielleicht ist in diesem Herbst dann auch wieder ein größeres Nord-Treffen umsetzbar.




    Der Thread für das Jahr ´22 sei hiermit eröffnet.

    Ach so. Dann doch nicht wirklich eine Überraschung..


    Ich spendiere mal ´ne Runde Eierlikör damit die Kalorienzahl über die Feiertage besser gehalten werden kann.

    Und Kaffee, weil es draußen kalt aussieht. ==Gnolm4

    ...

    Hab ich also doch wieder die schwere Parallel-Version gekriegt, wo die Rätselbilder viel kleiner sind?

    Und die meisten anderen sehen wahrscheinlich als Rätsel, was ich als Jokerbild kriege?

    Und die Gnaan hat dann wieder Endstand-Punktzahlen von über 260?

    ---

    Das lässt sich nur sehr gnolmpliziert aufdröseln. Ich könnte es aber auch vergnürzt beantworten.


    Ja! ==Gnolm7

    Ach wie schön ...

    ... wenn man selber nicht mehr mitraten muss. :glol:



    Ich bin heute mal alle Rätselbilder durchgegangen. Selbstverständlich konnte ich alle sicher lösen. Naja ... Ein, zwei Wenn´s und Aber´s könnten aufgetreten sein. Oder waren es gar drei? :gkopfkratz:


    Sieht jedenfalls nach vielen hohen Punktzahlen aus. Dicke Nüsse sah ich weniger.

    Fragen? Phäle für Verzweifelte gewünscht?


    Ach Mist. Habe ja keine Zeit. Aber fragt mal nach Maria. Die wäre mein gesuchtetester Tipp, vermute ich.

    Guter Kartoffelsalat geht eben immer. Hier wird er aber besonders an Silvester genutzt.



    Rote Haare, rote Finger, ... Welche Farbe haben deine Füße, Tuppie? ==Gnolm4

    Da sieht nach einer Rotweinsauce aus die sich irgendwo neben wildem Fleisch platzieren möchte. Ach, das würde ich auch gerne tun.

    Bei mir fällt der Braten aber ins Wasser. Ich muß heute Langusten und King Prawns ertragen. ==Gnolm6




    ==Gnolm17==Gnolm17==Gnolm17 ==Gnolm7

    Ich lasse auch mal ein herzliches Willkommen hier.


    Aber Schnecken? :gkopfkratz:

    Mal im ernst, ... futtern die nicht meine geliebten Pilze weg, besonders gerne kurz bevor ich diese entdecke?!!! :gskeptisch:

    Tse ...




    Nichts für ungut!

    Ich albere bloß rum. :gwinken: Auch Schnecken sind cool.

    ... Ankündigungen alle möglichen Produkte aus pilzlichem Material herzustellen gab es in den vergangenen Jahren ja immer wieder- bis jetzt hat es allerdings meines Wissens noch kein Produkt (außer vielleicht Filzhüten aus Zunderschwamm) in den Massenmarkt geschafft. ...

    Doch, doch. Das geht allmählich gut voran. Es gibt so einige Ideen die den Markt bereichern.

    Teilweise kann man HIER ein bißchen davon lesen. Grundsätzlich ist alles formbare Material auf Pilzbasis denkbar und umsetzbar. Außerdem ist es ökologisch und günstig. Da wird die Zukunft noch viel bringen.

    Mausmann wollte ja noch wissen, wie die Gnolme den heutigen Tag nennen. Hiasl, der inzwischen wieder im Haus ist, meinte: "Voavent, weil easta, oba na net im Vent"

    Genau! ==Gnolm19

    Der wollte sowas wissen.



    Im Advent steckt übrigens auch immer ein Abenteuer, was den Wissenden gerne mal entgeht. Ein Adventure, sozusagen. ==Gnolm4

    Das dachte sich der Norbert bestimmt auch als er die 0B beim Schlachter in der Auslage fotografierte. ==Gnolm18

    Du könntest deine überschüssigen Schippse also gut als Lohn für ihn einsetzen. Also das ist allemal besser, als wenn du es jmdn. gibst, der "wer-weiß-wo" wohnt.

    Eigentlich wollte ich ihn mit Keksen entschädigen aber als er sah daß bei mir in der Wohnung einige Marienkäfer dem Winter zu entfliehen suchen, da fragte er spontan ob er stattdessen lieber ihre Punkte zählen dürfe. Klar doch! Er sieht sich selber auch viel lieber als Zahlen-Gnolm als ein Koffa-Gnolm. Witzigerweise muß er ständig von vorne beginnen weil er durcheinander kommt wenn die Käferchen nicht still halten.

    Kann also sein daß es etwas dauert bis du ihn wiedersiehst. Hängt wohl ab vom Punktestand ==Gnolm7 oder meinen gigantischen Keksreserven.

    Ist da eigentlich was wichtiges im Koffer?



    Klar kann ich gnolmisch, wenn ich will. Gibt es eine nützlichere Sache?

    Ich spende mal 12 Chipse für eine zu lösende Aufgabe.


    Wie ihr vielleicht gwißt, oder auch nicht, haben die Gnolme einen eigenen Gnalender. Tatsächlich betreiben auch unter ihnen einige Astrognolmie.

    Hohe Kunst, behaupten die Pelzzigen. ==Gnolm19 (Ganz nebenbei. Die "Pelzziege" ist das Wappentier der nördlichen Gnolme, wie man mir zuflüsterte.)


    Nun denn ...

    Jedenfalls haben die unsrigen Adventstage bei ihnen ebenfalls besondere Bedeutung und so erhielten diese 4 Tage ihr eigenes "Sternzeichen" "Gstaubtzeichen".

    Nach den wissenschaftlichen Bezeichnungen will ich aber nicht fragen. Das wäre zu gnombliziert. Mich interessiert natürlich der Volgsgmund! ==Gnolm3

    Habt ihr eine Ahnung wie die lauten? Gwißt ihr es gar? Für die richtigste Antwort, die am entsprechenden Advent gegeben wird, gibt es von mir, respektive der "Gmeingnützigen Stiftgnung für gnolmizöse Volgsgnunde e.g.V." 12 Chipse zur Belohnung.


    Ich, wir, sind äußerst gespannt wie eng ihr schon mit den gnolmischen Gnepflogenheiten seid. ==Gnolm7

    Gnutes Gnelingen!