Hi Thiemo,
Danke dir!
Gelber Graustieltäubling
Das passt!
Die zwei rechten unter 5 zeigen einen gilbenden Stiel oder täuscht das?
Das täuscht nicht, die waren auch total vermadet und waren auch weicher
VG
Dani
Hi Thiemo,
Danke dir!
Gelber Graustieltäubling
Das passt!
Die zwei rechten unter 5 zeigen einen gilbenden Stiel oder täuscht das?
Das täuscht nicht, die waren auch total vermadet und waren auch weicher
VG
Dani
Hallo,
nachdem gestern im sauren Nadelwald schon einiges los war, haben wir heute zum ersten Mal eine Runde um einen hiesigen Baggersee gemacht. Dort gab auch einiges zu entdecken, vieles kennen wir nicht und können wir nur annäherungsweise bestimmen.
Auf dem Weg gab es eine kleine Täublingsparade
1.
2
3
4
5. Da mild schmecken und schön schinkenrot, spitig zulaufendem Stiel und zurückgezogener Huthaut sind wir beim Speisetäubling
6. Und gelbe Täublinge
7. Die aktuell allgegenwärtigen Waldfreundrüblinge
8. Ein kleiner Milchling
9. Perlpilze in allen Altersstufen
10. Flache Lackporlinge
11. Samtiger Schichtpilz?
12. ?
13. Koralle? Oder eine Keulen Art?
14. Evtl. Ockerrötlicher Resupinatstacheling? Keine Ahnung
15. Hexenröhrling mit sonderbarem Befall, könnte Das Goldschimmel sein?
16. Zum Schluss schöne Netzhexen
Bin wie immer für Korrekturen dankbar!
Vielen Dank fürs Mitgehen
VG
Dani
Nachdem ich beim letzten sooo lang auf dem Schlauch stand und mir der erste auch schwer gefallen ist, darfs auch mal schnell gehen 😉
Mir kam nur ein Pilz in den Sinn.... Und der war es dann auch! Dann ist Zeit für
Guten Morgen,
Danke euch für die Korrekturen!
Wie haben sie denn gerochen?
Für mich unauffällig, aber angenehm. Anis war für mich zumindest nicht wahrnehmbar, aber das will auch nichts heißen...
Das mit den Champignons ist ja keine einfache Sache, bei denen bin ich immer ratlos, außer wenn es ein eindeutiger Karbolchampignon ist...
Der Ockerbraune Trichterling passt sehr gut! Die waren reichlich vorhanden und schön anzusehen!
Da es vor 2 Tagen in Regensburg kaum Pilze gab, waren wir auch überrascht, was sich jetzt auf einmal zeigt.
Heute drehen wir noch eine kleine Runde, bin gespannt was wir heute finden.
VG und schönes Wochenende
Dani
Hallo,
heute morgen haben wir es endlich wieder in unseren Lieblingswald geschafft und auch hier hat sich zumindest für uns gelohnt!
Vor 2 Wochen war noch gar nichts los, jetzt regt sich doch so einiges.
1. Ein Trichterling, womöglich der Keulenfüßige
2. Ein paar (vermutliche) Knollenblätterpilz-Babys
3. Korallen
4. Rotfußröhrlinge
5. Goldröhrlinge
6. Kleine, patschnasse Parasol
7. Waldfreundrüblinge
Weiter gab es Mini-Speisetäublinge, die aber alle schon durch waren sowie wenige Perlpilze und Graue Wulstlinge und eine einsame Maronen. Die Pfiffis kommen auch langsam.
Zu unserer Freude landeten ein paar Flockis und die kleine Marone im Korb.
Steinpilze waren leider keine zu finden, aber langsam zeigt der anhaltende Regen Wirkung 👍
Ich bin für Verbesserungsvorschläge dankbar!
VG
Dani
Die Göttin hat mich hier keinesfalls erleuchtet
Den Nachnamen den Göttin nicht vergessen!
Und: Mir hat das Verzeichnis eines Pilzbuchs mehr geholfen als das Internet
Na endlich!
Mein Tipp fühlte sich nicht sicher an, war aber dann doch der richtige.
Ich hatte den am Anfang schon im Kopf, aber wieder verworfen, weil mir zu wenig dafür sprach.
Die Redewendung, die einem in den Sinn kommen könnte, hat mir dann enorm geholfen
Nicht aufgeben! Wenn ich das gepackt habe, schafft ihr das auch!
Feiernde Grüße
Dani
kriegt womöglich noch ne Brille!
Die ja immer sehr schön sind und gut tragbar
Ok, der wars auch nicht
Ich habe jetzt meinen dritten Tipp abgeschickt. Wenn der stimmen sollte, dann fehlt im Bild wirklich was wesentliches, sodass man tiefer einsteigen mussmuss. Mal sehen...
Hallo, könnte in die Richtung junger Korkstacheling gehen?
Ich hab jedes Wort in meine Suchliste mit 18000 P...namen eingegeben. Kam nix dabei raus
So gehts mir auch...
Ich habe bisher nur einen Tipp abgeben können, der leider falsch war... Seither bin ich ratlos. Jetzt werden die Bücher mal auf gut Glück gewälzt
Dodo und Da_Schwammalmo Dann gehe ich mal davon aus, dass ich mich mit den beiden nicht allzu lange aufhalten sollte 😅
Für mich wirkt es, als würde der eine seinen Mantel oder was er auch tragen mag, öffnet. Der andere guckt interessiert drauf... Exhibitionist oder Schwarzhändler?
Was machen die Kerle links im Bild? Die Szene wirkt dubios
Vielen lieben Dank Jörg!!! Da schauen wir demnächst mal vorbei
Diesen hübschen Burschen habe ich als Boletus edulis bestimmt, bin mir da aber nicht sicher.
Ich mir auch nicht, bin eher beim Gallenröhrling. Hast du mal ne Geschmacksprobe gemacht?
Ich habe den erst einmal vor 25 Jahren in einem Waldstück in der Nähe von Regenstauff (Oberpfalz) finden dürfen
Hallo Jörg,
Regenstauf ist bei mir quasi um die Ecke, darf ich fragen, in welchem Wald du damals unterwegs warst?
VG
Dani
Hallo Frank und Chrispher,
vielen Dank!
Wenn ich den finde, versuch ich es auf jeden Fall. Den Rauchblättrigen habe ich noch nicht gefunden, den Austernseitling auch nur wenige Male.
Wenn die Pilze mit den Stubben nix anfangen können, finde ich bestimmt auch andere Verwendung😉
VG
Dani
Hallo,
wir müssen leider mehrere Fichten fällen, die vor ca. 35 Jahren gepflanzt wurden. Sie wurden viel zu eng gepflanzt, knarren im Wind und sind einfach nicht mehr fit.
Wir wollen sie von ca. 10m auf 2m kürzen und die Stämme im Boden belassen.
Natürlich kommt u ser eins die Idee auf, dass man da vielleicht Pilze züchten könnte.
Habe schon gelesen, dass Fichte nicht das idealste Substrat ist.
Mit welchen Pilzen könnte man Versuche starten?
VG
Dani