Hallo liebe Pilzfreunde,
war heute Pilze sammeln und habe Röhrlinge gefunden, die ich einfach nicht zuordnen kann.
Kann mir jemand behilflich sein?
Ich danke schon mal ganz herzlichst.
Andrea
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 247 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Delladellat.
Hallo liebe Pilzfreunde,
war heute Pilze sammeln und habe Röhrlinge gefunden, die ich einfach nicht zuordnen kann.
Kann mir jemand behilflich sein?
Ich danke schon mal ganz herzlichst.
Andrea
Hallo Andrea,
ich tippe auf alte Maronenröhrlinge.
Viele Grüße
Dani
Danke Dani,
das dachte ich auch. Allerdings verfärben sie dich grün und nicht bläulich. Kommt das vor? Oder verwechsle ich da was?
LG
Ich sehe beim Schnittbild schon das klassische blauen. Deine sind einfach schon sehr alt und etwas gammelig.
Hallo zusammen,
ich glaube nicht mal, dass sie gammelig sind. Sie sehen halt so vermatscht aus, wenn man sie im Regen sammelt. Maronen sind das schon. Das Blauverhalten kann durch die übergroße Nässe durchaus mal beeinträchtigt sein, entspricht aber der Norm.
Man sollte schauen, dass man solche Matschexemplare schnell verwertet, schon bis morgen könnten sie zu schimmeln anfangen, und spätestens dann taugen sie nichts mehr. Extrem matschige Röhren würde ich ablösen und nicht mitkochen, sonst schlonzt im Kochtopf alles zu einem unappetitlichen Brei zusammen.
FG
Oehrling
Sie sehen halt so vermatscht aus, wenn man sie im Regen sammelt
Hi Oehrling,
meist fühlen sie sich auch dann genauso an. Die werden dann leider schnell matschig. Zum Essen wären die für mich nix mehr. Ich mag sie nur klein und knackig, wenn der Stiel auch noch etwas stämmiger sind.
Aber, jeder wie er mag.
Viele Grüße
Dani
Danke euch allen.
War super lecker, auch nichts vermatscht.
Das mit der Beeinträchtigung des Blauens wusste ich noch nicht.