Beiträge von probot

    Ahhh, ist auch mein Wetter🍄

    Dann wünsche ich noch einen schönen Urlaub und gute Funde! Wie lange bleibst du?

    Ich hoffe, du berichtest uns🙂


    VG

    Dani

    Wunderschön! 😍 Und gar nicht sooo weit weg von Schwandorf! Bin auch schon auf das kommende Wochenende und den erhofften Rundgang bei uns gespannt!

    Auch ruhig und sooo gut

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er ist eine Legende! Machs gut Ozzy🤘

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,

    die mittlere Oberpfalz hat merklich mehr Regen abbekommen als das südliche Regensburg.

    Wir waren gestern nach Feierabend erst kurz im Laubwald, relativ kalkig. Dort war es zwar oberflächlich feucht, aber der Boden darunter doch noch recht trocken.


    Dort gab es noch überhaupt keine Pilze.


    Ein Stückchen weiter im sauren Fichtenforst gab es zumindest kleine Käsepilzchen und einen jungen Kiefernbraunporling zu sehen. Da war es in Schwandorf schon besser, da war zumindest ein großer Schleimrübling und Waldfreundrüblinge zu entdecken...


    Mal sehen, wie es bis zum Wochenende dort entwickelt. Regen soll es morgen auch noch geben👍


    VG

    Dani

    Mein Gott, welche Varianten bei mir rauskamen... Der Euter hat mich total kirre gemacht :gplemplem: War schon bei irgendeinem Pilz, der Euterentzündungen bei Kühen hervorruft... Dann hing ich lange der Vorstellung an, der Pilz müsse nach faulen Eiern stinken. Irgendwann hab ichs dann doch mit dem richtigen probiert, 3 abgegebene Tipps und einen Joker hats aber auch gebraucht

    Hallo,

    nach einer Ewigkeit hatten wir heute endlich wieder das Glück, in einem kleinen Laubwald Pilze zu Gesicht zu bekommen!

    Nachdem es seit ca. einer Woche immer wieder Regen gab, wurde das auch Zeit...


    Wir fanden:

    1. Wurzelnder Schleimrübling


    2. Wahrscheinlich Waldfreundrüblinge


    3. Ohne Stiel, aber trotzdem schön: Flacher Lackporling


    4. Kein Pilz, aber ein wunderschönes Schachbrett


    Jetzt geht's hoffentlich los 😀


    VG und schönen Abend

    Dani

    Hallo,

    bei uns wächst er an einer Lichtung im Kiefer-Fichtenwald. Da wachsen bei uns auch Sandröhrlinge, der Kupferrote Gelbfuß und in schattigeren Bereichen auch Steinpilze.

    VG

    Dani

    Glückwunsch!!! Ich glaube, die haben in manchen Gegenden kein schlechtes Jahr! Habe im Pilzticker auch etliche Funde gesehen. Bei uns leider noch keine zu sehen. VG Dani

    Ich glaube im Übrigen auch nicht, dass es dort jemals einen wilden Hund oder Wolf gab 😄


    Aber das Waldstück zieht sich über ca. 15 km in die Länge, da wollten meine Angehörigen wohl sicher gehen, das wir uns da als Kinder fernhalten...

    Der Milchbrätling ist bei uns auch ganz weit oben auf der Liste! Wir haben unseren Platz gestern besucht, aber in unserem Wald sind aktuell keine Pilze mit Hut und Stiel zu finden :(

    Ich bin aber auch Fan vom Braunen Büschelrasling und vom Schopftintling. Das sind meine Top 3 und heuer habe ich noch keinen davon entdeckt. Bei uns geht es aber auch immer etwas später los

    Hallo Nika,

    mein Großonkel machte früher immer in meinem Elternhaus Urlaub. Die meiste Zeit verbrachte er im Wald zum Schwammerl suchen, meine Oma war dann stundenlang mit dem Putzen beschäftigt und es gab klassische saure Schwammerlbrühe. Gesammelt hat er Maronen, Steinpilze und Raufüße. Alles andere war uninteressant. Mitgenommen hat er mich leider nie 😩


    Meine Mutter hatte mal von einem "wilden Hund" im Wald gehört und damit war das große Waldstück in der Nähe unseres Hauses sehr gefährliches Gebiet, das Tabu war.

    Mein Opa erzählte auch immer Legenden von Wölfen in diesem Wald, sodass wir uns da wirklich nicht hineintrauten.


    Dennoch waren wir Kinder oft in einem kleinen Waldstück unterwegs, dort waren Pilze aber kein Thema, eher die Blaubeeren 😋


    Erst als ich wieder in dieses Haus und in die Nähe zum Wald gekommen bin, ging das Fieber los. Irgendwelche Pilze, die wie Champignons aussehen, im Garten!? Was ist das?

    Schon gings los...


    Mein Partner hat von Kind auf mit seinem Opa Pilze gesammelt und hat mich in seine Kenntnisse eingeweiht und wir sind regelmäßig losgezogen. Anfangs waren wir wenig erfolgreich, bis wir in den Tabu-Wald hinter meinem Elternhaus gingen. Da ist der Knoten dann geplatzt.


    Seitdem sind wir das ganze Jahr über auf der Jagd 😀


    VG

    Dani