Langstieliger Knoblauchschwindlig?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 99 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Hallo,

    ich habe ja schon öfter Ausschau und auch schon so manchen Pilz für einen Knoblauchschwindlig gehalten... War dann aber keiner.

    Bei folgendem Exemplar denke ich an den Langstieligen Knoblauchschwindlig.


    Gefunden im Laubwald, am Boden in Laubstreu. Totholz konnte ich nicht direkt erkennen.


    Der Hut ist hell, glatt und am Rand gerieft.


    Der Stiel ist recht zäh, fühlt sich glatt an. An der Stielspitze ist eine weiße Bereifung zu erkennen. Die Stielbasis ist leider nicht mehr dran.


    Der Pilz riecht nach Knoblauch, aber nicht extrem.


    Die Lamellen sind hellbraun bis schmutzig beige. Lamellen stehen recht dicht, wenn ich das richtig interpretiert habe, sind Zwischenlamellen vorhanden.


    Könnte das der Langstielige Knoblauchschwindlig sein?


    VG

    Dani

  • So sah der bei mir jedenfalls auch aus. Extrem würde ich den Geruch auch nicht bezeichnen, aber sowohl der langstielige als auch der echte entfalten beim Rumkauen auf dem Stiel ein tolles Aroma (ja klar, auf eigene Gefahr), so mehr nach geröstetem Knoblauch. Verwechslungsmöglichkeit wäre der Hornstielige …