Hallo Matthias,
Ich fand die Woche übrigens zum ersten Mal an einem Kirschenbaum in einer Parkanlage Inonotus hispidus - den Zottigen Schillerporling. Für den betreffenden Baum leider auch nicht so gut, aber der Pilz ist schon irgendwie faszinierend.
Hallo Marcel,
für eine Kirsche gefällt mir die grobschuppige Rinde nicht, vielleicht eher Richtung Apfelbaum,
Viele Grüsse
Matthias
nun, anfangs dachte ich da auch kurz an eine Apfelbaumart, aber der Baum ist definitiv keiner aus der Gattung Malus, ich denke eher es ist die Spätblühende Trauben-Kirsche - Prunus serotina. Die Blätter würden dazu passen u. auch die Borke.
Sie steht in einer Parkanlage, wo einige exotische Baumarten u. auch solche heimischen Obstbäume zu finden sind.
Hallo Martin,
der Zottige Schillerporling ist hier am Neckar oft an den alten Obstbäumen auffindbar.
Ein schöner Pilz!
Offenbar mag er es ein wenig wärmer als das hemiboreale, littauische Klima.
ich fand ihn am Kyffhäuser, also südlich des Harzes bzw. Nordthüringen. Viele Fundmeldungen gibt es von dort aktuell nicht. Aber Deine Pilzart ist allgemein ja noch seltener zu finden. Den würde ich auch gerne mal finden, möglichst aber nicht an einem meiner Streuobstbäume.
Schönen Abend euch u. LG Marcel
