Danke Björn!
Ich habe direkt beim https://www.nhbs.com geschaut.
Danke Björn!
Ich habe direkt beim https://www.nhbs.com geschaut.
Witzigerweise kostet das Ebook dort dann 92,99 €.
Moin Björn,
muss man angemeldet sein, um Ebooks zu sehen. Ich sehe oder finde sie nicht.
Moin Wolfgang,
der Wald ist nicht schön und freitags sind da Tausende unterwegs. So schnell werde ich da nicht mehr hinkommen, aber nach Gaulsheim will ich schon lange mal hin.
Moin,
als ich diese Pilze in der Ligusterhecke zwischen den Hainbuchen gesehen habe, habe ich gehofft, einen Röhrling zu finden. Leider ist nur die Ordnung und nicht die Familie die richtige.
Es sind doch (Dickschalige) Kartoffelboviste mit 10 cm Durchmesser und den Myzelfäden, die wie ein Stiel aussehen?
Allen einen schönen Sonntag!
Moin,
Da würde ich mal bei subperonatus nachschauen.
mit hoher Wahrscheinlichkeit Agaricus subperonatus, der Gegürtelte Egerling
vielen Dank Euch beiden.
Fuldaer Haus
Moin,
das weckt Erinnerungen; während der Schulzeit haben wir, die Alfred-Delp-Gruppe in Fulda, oft auf der Maulkuppe genächtigt.
Schöner Bericht!
Danke Andy!
Moin,
heute Morgen während meines Spazierganges im Regen mit Hund standen diese Pilze auf dem Feldweg.
H 8 cm, flach gebuckelt, Rand glatt, schwarzbraun, Oberfläche glatt, matt
L weiß, mit Grautönen, ausgebuchtet angewachsen
S 8 × 1,5 cm, zylindrisch mit keuliger Basis, hellbraun-grau, längs streifig
Geruch unbedeutend
Gefunden auf einem Feldweg mit Gras zwischen Eichen und Wingert.
Sind das Weichritterlinge?
50 Liter haben wir schon erreicht, 30 sollen heute und morgen noch dazukommen.
Schöner Feierabend!
So kann eine Woche anfangen 
Moin,
ich würde spontan Herbstlorchel sagen.
Danach ging es nach Hause, das Lastenheft abarbeiten, das mir meine holde Gattin auferlegt hatte.
Bei so viel Stress hier etwas zur Entspannung:
Schönen Sonntag
Das Original ist natürlich unschlagbar, aber diese Coverversion hat was.
Schönen Sonntag
Brummel, das hast Du sehr schön gemacht!
Danke Andre!
Nein, ich habe nur das eine Bild geschossen.
Moin,
es hat tatsächlich mal geregnet:
Innerhalb von 2 Stunden gestern Abend. Das meiste davon bestimmt in die Kanalisation.
die karottenrote Punkte sind auf dem zweiten Bild gut zu sehen
Moin Matthias,
dass die auch von außen zu erkennen sind, ist mir neu; muss ich mir merken. Innen habe ich keine gesehen. Ich habe allerdings den Pilz erst einen Tag nach dem Fund geschnitten.

 
		