Kapiere schon wieder kein Wort.
Genau!
Kapiere schon wieder kein Wort.
Genau!
So ist es!
VG Oskar
Römer = Gender-Gesetz
"Die Spinnen, die Römer!"
Moin,
ich dachte, dass es ein Riesenschirmling ist, an dem die Schnecken Gefallen hatten.
VG Oskar
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag!
Moin Bläuling,
auf das Mausrad klicken, dann funktioniert es bei mir. Es wird ein neuer Tab geöffnet.
leider bekomme ich den Link nicht auf. Wie schade.
VG Oskar
Ab der Espenrotkappe fehlen die Bilder; zumindest sind sie nicht zu sehen.
Jetzt sind sie da!
Sorry, dass ich zu schnell war.
VG Oskar
Leccinum leucopodium - Espen-Rotkappe
Ab der Espenrotkappe fehlen die Bilder; zumindest sind sie nicht zu sehen.
VG Oskar
Moin Alex,
darf ich Euch auch mit meinem Hund besuchen? Museum und Hund geht meist nicht.
VG Oskar
deskriptive d.h. (voneinander) abschreibende Wissenschaft
Nicht nur die Mykologie.
VG Oskar
Spitze Song!
Schützt der Knochen wirklich?
VG Oskar
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag!
Mögen die Pilze mit Dir sein.
VG Oskar
Moin Daniel,
Die meisten Bücher gibts ja auch als E-book Version
von den genannten gibt es nur das erste als E-Book, oder?
Kannst Du mir sagen, welche Bücher es als E-Book gibt, da ich am liebsten am PC lese.
VG Oskar
Einen Guten wünsche ich!
VG Oskar
Danke Andy,
bisher habe ich von dem nichts gehört, gelesen, ...
Da könntest Du Recht haben.
VG Oskar
Moin,
ich beobachte seit letztem Jahr wie in einem Garten dieser Pilz wächst.
Es ist ein Nabelbaumstumpf; die Bäume im Garten wurden vor ein paar Jahren gefällt; aus der Erinnerung glaube ich, dass es eine Fichte war; Tanne ist möglich.
Da es sich um einen Nadelbaum handelt und wegen des zimtfarbenen Sporenpulver glaube ich, dass es ein (ungewöhnlich kleinen ca. 5 cm) flacher Lackporling ist.
Ich komme nur mit der Kamera per Zoom an den Pilz; in den Garten komme ich nicht.
Die ersten beiden Bilder sind aus dem April 2024.
Nach dem Fällen der Bäume wurde eine Folie verlegt und Rindenmulch verteilt.
Könnt Ihr meine Bestimmung bestätigen und bin ich auf einem Holzweg.
VG Oskar
Ich danke Euch für Eure Antworten!
VG Oskar
Moin,
auf meiner morgendlichen Runde habe ich einen persönlichen Erstfund entdeckt. Es waren im Gebüsch (alle möglichen Strauch-Arten) 20 bis 30 Pilze; es Standen da auch noch 2 Baumarten: Walnuss und Pappel.
Die Pappel ist ja typisch für den Rosascheckiger Milchling. Laut Kosmos-Handbuch sind Pappel und die rosa Flecken gute Erkennungsmerkmale.
Die Hüte haben einen Durchmesser von geschätzt bis zu 20 cm, sind flach bis trichterig vertieft sowie rosa gefleckt.
Lamellen sind herablaufend, creme bis fleischrosa; milchig
Stiele sind kurz und weißlich.
Fleisch ist weißlich; Geruch angenehm.
Haut lässt sich nur wenig abziehen.
Was meint Ihr? Habe ich richtig bestimmt?
VG Oskar
Moin,
meine Tochter wohnt
Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“ eG
Man zahlt keine Kaution sondern muss Mitglied der Wohngenossenschaft werden.
VG Oskar
Riesenporlings- oder Lungenseitlings-Cluster
Echt riesig!
Danke für den Hessentipp; funktioniert auch in Rheinhessen.
VG Oskar