Beiträge von Apokalyptischer Reizker

    Den Hohlfuß habe ich beim ersten Blick spontan schon für einen Porling gehalten.Ich wußte gar nicht das Röhren so gezackt an den Rändern ausfalllen können. Bin gar nicht drauf gekommen da groß nach etwas anderem zu schauen.


    Halsbandritterling habe ich richtig, mit Joker. Nachdem ich vorher den Krokodilritterling hatte, der auch gegolten hätte. Na, den Joker hätte ich mal lieber für etwas anderes genommen. :rolleyes:


    Ich muss aber sagen das ich es manchmal schon komisch finde was mir, im Vergleich zur Allgemeinheit, schwer oder leicht fällt. Das der für die meisten so schwer war, während andere wie der Kupferrote Gelbfuß oder der Hohlfußröhrling, anscheinend deutlich leichter gefallen sind, ist manchmal etwas schwer nachzuvollziehen.

    Unser großer Rätzelmeister ist ja auf Feierfüßen mit seiner Nichtpilzlerin unterwegs - damit die Zeit nicht so lang wird bis zur abendlichen Rückkehr, habe ich mich auch mal an einem Rätselfoto für Euch versucht. Ich bin ganz sicher, dass Ihr das ziemlich schnell knackt.



    ?thumbnail=1

    Meine Nase von unten.


    Wie hast du es bitte geschafft die heimlich zu fotografieren?

    Naja, für irgendjemand war das Rätsel wohl nicht vollkommen entspannend. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Vor vielen Jahren hat Anna mal einen eigentlich gut erkennbaren Gallenröhrling gebracht, und ich war felsenfest überzeugt, das wäre zu einfach und müsse deshalb eine Falle sein.

    Da war ich letztes Jahr auch total unsicher ob der Parasitische Röhrling eine Falle ist. Ich dachte ihr habt vielleicht irgendeinen anderen Pilz der, rein zufällig in der Nähe eines Kartoffelbovistes stand, genommen.

    Hätte ich euch zugetraut. ==Gnolm10



    Bei der 10 habe ich eigentlich alles oder nichts für möglich gehalten. War erst bei Kremplingen und am Ende dann bei einem Geflecktblättrigen Tannenflämmling, wegen der unterschiedlichen Farben an den Lamellen.

    Hätten aber auch ein dutzend andere sein können.

    Den Kupferroten hatte ich mit in Verdacht, war mir dann aber doch irgendwie zu gelb dafür. :rolleyes:


    Hasenröhrling dafür wieder in 5 Sekunden erkannt und Den Harpunenschwamm mit Joker gelöst. Vorher natürlich noch nie davon gehört. Ich habe ziemlich früh verstanden das das Ende des Jokerrätsels auf Schwamm hindeutet und dann einfach bei der 123-Pilzsuche nachgeschaut was alles auf schwamm endet. Waren zwar ziemlich viele, aber der Name war dann so eindeutig das ich das Bild gar nicht mehr hätte aufmachen müssen.Noch überraschter als über den Pilz bin ich übrigens das das oben in der Ecke tatsächlich KEIN Toastbrot war, sondern noch mit zum Pilz gehört. ^^


    Den Weißen Schüsselseitling habe ich richtig erkannt, nachdem zuerst eine Weile bei Teurlingen war. Ich dachte vielleicht einer bei dem die Peridiolen schon weg sind. Aber genauere Vergleiche haben gezeigt, das sich kein Bild finden ließ bei dem die Becher noch hell waren, aber der Deckel schon nicht mehr drauf, geschweige denn der Becher schon leer.


    Und ich meine auch einen, sehr kreativen, Falschphal zum Teuerling erspäht zu haben, nämlich die Katze hier, die Form wie sie da so im Körbchen liegt:


    Gnallo!

    Ich bin etwas verunsichert - ist das Jammertal vorüber oder sind wir grad mittendrin? Schwierig schwierig…

    Nach all diesen Hautkrankheiten sieht der letzte zumindest mal niedlich aus, aber wer weiß, vielleicht täuscht das.

    Ein Glück, dass ich meine pelzigen Mitbewohner habe - nein, ich meine nicht die Gnolme, denn wirken eher nicht so beruhigend, wie mir scheint. Immer, wenn ich ein neuer Rätselbild begutachte, streichle ich gleichzeitig eine meiner Miezen, wie zum Beispiel diese hier:

    ?thumbnail=1


    Wenn das keiner gewesen sein sollte, dann bin eindeutig ich zu kreativ. ^^




    Und große Glückwünsche an:


    Schupfnudel, durnik (ganz beeindruckende Leistung für eine Erstteilnahme), Christine und Ingo W :daumen: :daumen: :daumen:

    Die 8b habe ich nur mit Joker geschafft und das war schon schwer. Erst habe ich alles mögliche Porlingszeugs angeschaut. Dann, nach dem Joker Holzbriketts und Heizmaterial. An Kohlenbeeren habe ich wegen des Jokers auch gedacht, waren aber total untauglich. Das der durchgeschnitten sein könnte bin ich gar nicht drauf gekommen. Selbst bei Faulstellen an Äpfel war ich zwischenzeitlich. Am Schluss bin ich zu dem Schluss gekommen das es wohl doch nur eine Scheibe Holz ist. Kann man ja auch mit heizen. (Habe aber befürchtet das Hans so verrückt sein könnte auch noch die Baumart wissen zu wollen ==Gnolm10 )

    Glücklich war ich mit keiner der Lösungen, irgendwann bin ich aber doch noch mal zu den Kohlenbeerern zurück und habe dann ein schönes Schnittbild gefunden. Zwar sehr schwarz, aber der Rest hat einfach zu gut gepasst.




    Und ach je, was ist denn das?


    Da ist man mal einen Tag nicht da und dann gleich das.

    Nicht nur das ich auf die Tribüne gerufen werde, nein man überhäuft mich noch mit Lob das ich gleich ganz rot werde. :grotwerd: :grotwerd: :grotwerd:


    Im Übrigen gefallen mir Deine Beiträge sehr, die haben manchmal so etwas "Hänschen-haftes". ==Gnolm8 ==Gnolm7


    Reizkerin, du rockst das APR mit deinen lustigen Beiträgen enorm, seitdem du hier aufgeschlagen bist. Ich freue mich jetzt schon auf dich im nächsten Advent!



    Glückwunsch Apo-Aizka'in.

    Weil mir dieses Jahr nicht als einzigem deine Beiträge sehr gut gefielen, möchte ich dir die 3 PCs für Kurzweiligkeit/Amusement überreichen.


    Glückwunsch an APO :gbravo:

    Deine Beiträge waren immer sehr lesenswert und humorvoll !


    Super, Apo-Aitzka! ==Pilz22 Und die Chips für allgemeine Unterhaltung sind sehr berechtigt!


    Apokalyptischer Reizker , herzliche Glückwünsche zu deinem tollen Ergebnis. Das ist natürlich auch wichtig, in deinem Fall aber definitiv nebensächlich. Es macht super Spaß deine witzigen, bisweilen bissigen und sehr unterhaltsamen Beiträge zu lesen. Da werde ich glatt 20 Jahre jünger und sage LOL, oder noch besser: ROFL

    Klasse, dass du so aktiv dabei bist. ==Premiere




    Danke für Glückwünsche und die wunderschöne Urkunde, Engelchen.

    (Samtfußrüblinge oder liege ich da falsch?)


    Ich dachte zwar wirklich das ich diesmal die 200 Punkte geschafft haben könnte, aber dann bleibt eben das diesjährige Ziel auch gleich das gleiche für nächstes Mal. :)


    Und danke Ingo W für den Unterhaltungsbonus.

    Ich hatte zwischenzeitlich schon das Gefühl das ich manchmal vielleicht ein wenig zu weit gehe mit meinen Witzen, aber wenn es euch so gefallen hat, dann freue ich mich auch total drüber. :ghurra:




    Nachdem du nun als weibliches Wesen enttarnt wurdest, können wir dich seit diesem APÄ endlich korrekt ansprechen... ==Gnolm19


    Das Rotfuß weiblich ist habe ich übrigens auch erst gestern begriffen. ^^

    Tränender Saumpilz hatte ich kurz in Erwägung gezogen, aber schnell wieder verworfen. Die sahen einfach alle nicht so haarig aus. Und wer kann schon ahnen das derat vergammelte Leichen drankommen könnten.


    Ich hatte am Ende einen Dunkelbraunen Gürtelfuß getippt.


    Das das mit Fani ein Phal sein soll habe ich auch nicht geblickt.


    Traurige Gnolme die ihren Willen wieder mal nicht bekommen haben haben wir hier ja zu Genüge. ^^



    ...und ich Depp hab die alle dem "allgemeinen Mimimiii" zugeordnet! ==Gnolm6 ==Gnolm6 ==Gnolm6

    Ebenfalls


    ==Gnolm12 ==Gnolm12 ==Gnolm12 ... ich muss die nächsten Jahre noch ganz schön üben!! Ich versteh Phäle nicht & ich versteh noch nichtmal Phäle, die gephält werden.

    Ebenfalls Ebenfalls



    Hallo allseits und ein herzliches Gratuliere Euch allen, die ihr Eure Urkunden bereits erhalten habt!! ==Pilz22

    Natürlich auch all denen, die sie noch nicht erhalten haben. (bedeutet ja auch eine gute Rätselleistung) :gnicken:

    Genau genommen sogar eine bessere als bei denen die sie schon bekommen haben. ==Gnolm19 ==Gnolm13

    Und wenn du dann vielleicht ganz oben auf dem Treppchen stehst und dir alle zujubeln, hast du ja eventuell Lust, mich mit deinem weißen Schimmel abzuholen :gklimper:

    Ich könnte dich auch mit dem weißen Schimmel abholen kommen. Habe noch welchen auf dem Toastbrot gefunden und wäre ihn sowieso gerne los. Passt ja auch gut zur Pilzthematik. Wozu willst du den denn? Zum Mikroskopieren?

    Eben mal kurz ein wenig Zeit gefunden um reinzuschauen:


    Bei der Nummer 6 war ich bei einem Kugelsporigen Stummelfüßschen und mir sogar ziemlich sicher.


    Climbingfreak hatte irgendwo geschrieben das er den Pilz vor kurzem noch auf Facebook gesehen hat und ich habe dort tatsächlich einen Eintrag vom November gefunden wo dieser Pilz gepostet worden ist.




    Die Krause Glucke habe ich zum Glück wieder richtig, obwohl ich sehr unsicher war. Hatte aber einfach keine Lust hier weiter zu suchen, da der Pilz schon als sehr einfach angeteasert worden war.


    Und Glückwünsche an lockpicker, @Da Schwammalmo, Engelchen, peri, eberhardS und hilmgridd


    Super Leistung :daumen:


    Edit Sorry das Zitate und neuer Text etwas ineinander gerutscht sind, aber das ändere ich jetzt echt nicht mehr.

    Aber wer einen Rotschuppigen Raukopf als Tintenfischpilz anspricht, muss sich nicht darüber wundern :grofl:

    Hatte ich tatsächlich auch kurz in Verdacht und noch mehr einen Gitterling. Am Ende war ich dann bei einer Trollhand, bis ich mich doch noch zum Joker durchgerungen habe.


    Ich war nicht sicher ob die kleinen Noppen (die Stacheln der Buchecker) keulenförmige Pilzchen sind, oder ob es um die weißen Partikel geht (da habe ich etliche winzige weiße Becherchen in Betracht gezogen).

    Dito. Bin auch lange zwischen den Insektendingern und Keulchen geschwankt. Am Ende ist es dann ein Rotbraunstieliges Sklerotienkeulchen geworden :rolleyes:

    Eine Buchecker hätte ich hier nie im Leben erkannt. Respekt das das so viele identifizieren konnten. Ich wußte zwar, wegen der Phäle, das ich links suchen muss, habe dort aber nur die Rinde eines Nadelbaums gesehen, mit einzelnen Nädelchen.


    Den Holzritterling habe ich aber wieder richtig, nachdem ich zuerst irgendwie bei einem Königsröhrling war. Dank dem Brillenphal von Nanette noch richtig umentschieden. Habe ihn aber trotzdem nur enträtselt nachdem ich den richigen schon im Kreis der Verdächtigen hatte, also so offensichtlich fand ich den wirklich nicht.


    Dann noch Herzliche Glückwünsche an Rotfuß und magicman. Für "eigentlich zeitweise gar keine Lust gehabt" und "neu dabei" durchaus sehenswerte Leistungen. :daumen:


    Und dann wünsche ich ebenfalls noch einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr


    Wegen Besuchs werde ich wahrscheinlich erst wieder Donnerstag Abend hier rein schauen können. Feiertage gehören eben nach wie vor ganz der Familie. Bis dahin bin ich bestimmt schon längst aufgerufen worden. ^^

    Die Butter im Katzenbild muss aber vollkommen zufällig gewesen, zumindest schien sich der Bildautor keinerlei Schuld bewusst.

    Wäre eigentlich auch brillenwürdig gewesen, wenn der Butterpilz gestimmt hätte...So weit habe ich mal wieder nicht mitgedacht. :grotwerd:


    Auf dem Tisch liegen ein paar Reiskörner (wo der gelbe Pfeil hinzeigt-der war im Originalbild natürlich nicht drin).

    Die Körner sind zwar sehr klein, aber das Bild ist so gut aufgelöst, dass man sie beim Reinzoomen erkennen kann.

    Und es geht ja um Körnchen, nicht um Riesenkörner. ;)

    Du hast jetzt aber bitte nicht wirklich damit gerechnet das die jemand findet? =O

    Ich jedenfalls auch mit reinzoomen wenn ich es weiß nicht. :D

    Ich glaube, er kann sich ziemlich gut verstellen. Allerdings kann er gut backen, was ihn schon mal sehr nützlich macht. Nur habe ich kein Obst mehr im Haus … und keinen Wein (was noch viel schlimmer ist). 😱

    Dann brauchst du ganz dringend noch einen Gnolm dazu. Der Hamster backt, der Gnolm ißt, beide sind beschäftigt und du hast Zeit dich ohne irgendwelche Störungen voll und ganz auf's APR zu konzentrieren. :)

    Ich sag jetzt erstmal gnuts Nächtle ... und hol mal den wimmernden Hamster rein - der schämt sich so, weil er meine Liste so abgesegnet hat, wie sie denn nun dem Rätselmeister vorliegt ... Ich denke, ich werde ihm vergeben :)

    Kein Problem. Die halbe Liste zu versemmeln macht aus ihm zwar keinen guten Hamster, aber stellt seine Fähigkeiten immerhin auf eine Stufe mit einem überdurchschnittichen Gnolm. (Jedenfalls nach meinen Erfahrungen) Da braucht er sich wirklich nicht zu schämen. Und er hat dabei bestimmt sogar deutlich weniger Kekse weggefressen.

    Ich meine, der Hamster sieht auf deinen Bildern wenigstens so aus aus würde er ensthaft an den Rätseln arbeiten Über welchen Gnolm ließe sich das schon mit voller Überzeugung sagen? ^^

    Grmpf, noch 10 Punkte weg

    Ebenfalls.

    Von wegen leichtes Einstiegsrätsel. :gpfeiffen:


    Deswegen wollte ich hier keinen Joker verschwenden. Hätte ich vielleicht machen sollen.


    Dafür sind die nächsten beiden aber richtig.


    Für die 2 habe ich dann aber auch den Joker ziehen müssen. Wenn eine Beschreibung schon mit: "Der sieht doch sonst ganz anders aus" anfängt, weis man eigentlich das man es gar nicht erst auf die reguläre Art zu versuchen braucht... ==Gnolm10


    Horrorfilmtitel "Suku, vom Rasenmäher befallen meets Fanis Lieblingstier" ...oder zumindest so ähnlich. ==Gnolm7

    Den habe ich sogar verstanden. Suku weil sein Avatar rothaarig ist, Rasenmäher weil er zum Hautkopf rasiert wurde und Fische für die Schuppen.


    Gleich drei Hinweise auf einmal in einem Phal, das geht nun wirklich nicht.



    Die 1b habe ich erst nach langer Suche gefunden, war mir aber bis zum Ende unsicher ob es nicht eher eine Zitrone/Limone sein könnte. War doch ein wenig grünlich, aber hey, Bananen sind am Anfang ja auch ziemlich grün, also was soll's

    An der Banane habe ich auch lange rumgekaut, bis ich irgendwann den schönen Phal "die 1b ist sicher ganz banal" erkannt habe...

    Den habe ich dann auch wahrgenommen.


    Das Foto hat mich dann am Ende überzeugt:

    Querschnitt Stück Banane Cavendish Vielzahl Stockfotografie - Alamy
    Dieses Stockfoto: Querschnitt Stück Banane Cavendish Vielzahl - B5DBA4 aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken…
    www.alamy.de

    Da sieht man auch das Y ziemlich gut (auch wenn ich den Phal nicht verstanden habe weder den auf den richtigen noch den auf das falsche Bild)

    Am Anfang habe ich aber vom gefelderten Grüntäbling bis zur Lauchcreme-Suppe eine ganze Menge Schmarrn in Betracht gezogen. :D


    Und das ganze Gerede von Tee und Mondkäse (was hatte der eigentlich zu bedeuten? Wahrscheinlich gar nichts.) hat mich stark abgelenkt, da der Tee irgendwie mehr auf die Zitrone hingedeutet hat (Zitronentee gibt's ja).


    Und die drei hatte ich natürlich richtig und dann zum Butterpilz verschlimmbessert. :gomg: ;(

    Warum habe ich das nur getan? Ich weiß es selber nicht mehr wirklich.

    Da war irgendwo so ein dummes Katzenbild mit Butter im hintergrund. das mich falsch verleitet hat. Und die Farbe hat auch irgendwie besser gepasst. .


    "Das ist doch zum Eier legen!"

    Das macht ja in der Regel das Huhn.

    "Hoffte ich doch auf ein endlich mal lösbares Rätzel und muss dann feststellen, dass ich wieder nix erkennen kann!"

    Nix erkennen geht auf vielerlei Art. Eben auch, wenn man blind ist.

    Und das blinde Huhn findet halt eben auch ab und zu mal ein Korn. Wie halt ich auch mal. Ausnahmsweise... ==Gnolm7

    Der war aber um einige ecken rum. Ob das jemandem wirklich weitergeholfen hat? :huh:


    Ich habe ihn sogar noch selber gephält mit den Brotkrumen auf Körnchen:


    "Ich kann mir da durchaus auch eine Menge drunter vorstellen.

    Einen Zwerg zum Beispiel, der da drunter Schutz vor Regen sucht. Oder eine Schnecke die am Stiel rumfrißt. Tanzende Schlümpfe, Brotkrumen die dereinst noch der Hänsel ausgestreut hatte. Ein junges Gänseblümchen das im Schatten des Hutes gedeiht....Aber was davon sollte mir irgendwie weiterhelfen? :/"


    Und was sollte das Bild eigentlich bedeuten?


    Hallo,

    da mir die Grafik eben wieder über den Weg gelaufen ist, dieser Post. Wie ihr den Text auslegt ist eure Sache, aber event


    ?thumbnail=1


    Nach vier Kandidaten über die Hälfte der möglichen Punkte. Kann gerne so bleiben, wird es aber wohl nicht. :) Obwohl, im Mittelteil glaube ich sogar einige Richtige zu haben...Die Betonung liegt auf "glaube"


    Und natürlich noch Glückwunsch an Bläuling Über ein Drittel der möglichen Punkte ist auf alle Fälle schon eine Leistung auf die man Stolz sein kann, vor allem als Neuling. :daumen:

    Und ich bin noch saurer, weil der gedankenlose Pelzzwerg heute (heute!!! ==Gnolm6 ) mit dem Buch daher kommt:

    Vielleicht solltest du jetzt gleich auch schon mal nachsehen ob ihr auch die Ausgabe für 2025 im Regal habt?


    Du weißt ja, der kluge Gnolm baut vor und bis APR 2025 hättest du ja eigentlich auch noch eine Menge Zeit um es eventuell noch vorher mal jemandem auszuleihen?


    Jemandem der dich gerade auf diese grandiose Idee gebracht hat, vielleicht? :gpfeiffen: :saint:

    ich schätze, dass es bei mir ganz ähnlich sein wird ... allerdings kann ich leider niemandem die Schuld geben

    Hab' mich bestimmt auch stark überschätzt. Und das wo ich letztes mal nur Vorletzte war. :D

    Keine Ahnung was für ein teuflischer Gnolm mich da geritten hat. :huh:

    Wird wohl doch noch ein heiß umkämpftes Rennen um den APR-Pranger. 8o


    Und die Schuld gebe ich alleine diesen verflixten Rätselbildern die einfach mal alles darstellen könnten.

    Also zwischen "nur die vier Joker richtig" bis "Null Fehler" ist diesmal wirklich absolut alles drin. X/

    Bin ich die einzige die hier eine große, grüne Raupe mit roter Gnubbelnase und Strubblbart sieht? :huh:

    Alles Liebe für Euch wünscht

    Eure Eendl mit Gnolmilde, die auch gerne bei den anderen Gnolmen mitfeiern würde....


    ?thumbnail=1



    Lisd ist jedenfalls raus. War eigentlich schon am Dienstag fertig, hatte aber vorsichtshalber nochmal gewartet ob mir noch was besseres einfällt. Dem war natürlich nicht so und jetzt will ich das Ding endlich loshaben.Schläft sich dann doch irgendwie ruhiger. :)


    Wie sieht es denn jetzt aber mit der Wette aus? Soll ich die jetzt abgeben oder kommt da noch eine Info wie viele überhaupt noch dabei sind? :/

    Und ich hab Dir geglaubt, dass er im BLV drin ist (hab allerdings die 5. Auflage von 2021),

    Äh? Das hier


    ng:?thumbnail=1


    gezeigte Buch ist irgendwann aus den 70igern. Da gibt es keine neue Auflage von 2021? Bin da jetzt endgültig verwirrt.


    Bereits der neu desingte BLV-Naturführer von 1996 war mit Gerlinde Hausner von einer ganz anderen Autorin und ist ein ganz anderes Buch.

    Also ich hab' das im Regal naheligendste, am höchsten liegende, neben dem Zweiten, das ich nicht so gut kenne und das ich fast nicht gefunden hätte, genommen.

    Obwohl, das andere, etwas weiter rechts, hätte ich auch in Erwägung ziehen können, kenne es aber nicht auswendig.


    Wird aber wohl niemandem richtig weiterhelfen.......

    Und ich habe mir sagen lassen, wenn du das Im Regal am vierthöchsten liegende genau im 57,33°-Winkel aufstellst und anschließend das fünftunterste, das drittälteste, das zweitdünnste und das, das im Gnolmfänger & Söhne-Verlag erschienen ist, nacheinander mit einer Kraft von jeweils 1,3 Newton drauf wirfst, dann stehen die Chancen sehr gut das es beim runterfallen genau auf der Seite mit dem Pilz Nummer 22 landet. 8o

    Hmmmmm, meine Lösung zur 22 ist tatsächlich in dem Buch NICHT drin... :gkopfkratz:

    In dem GU oder in dem BLV? Beim BLV hat Hans ja bestätigt das er da drin ist.


    Wie auch immer, ich bleib jetzt einfach dabei. Der nächstbeste den ich noch überlegt habe ist auch in beiden drin und alles andere ist mal irgendwie gar nix. :gskeptisch:


    (Nach der Andeutung das einige die 23 schon mal woanders als Lösung stehen hatten, habe ich sowieso zunehmend das Gefühl die LIste für's falsche APR zu beackern ^^ )