Beiträge von Apokalyptischer Reizker

    Ganz genau, ich auch. Von den 15 Hasen überlebt am Ende nur einer und gründet eine neue Familie. ;(


    Aber so ist nun mal die Natur. Hat einem damals noch ein realistisches Bild vermittelt. Heue werden die Kinder dagegen in Watte gepackt und alles romantisiert.

    Aber ich schweife zu sehr ab. :)

    Wir müssen doch noch irgendwie den 1111ten Beitrag vollkriegen.

    Einspruch! ==Gnolm19

    Ich kenne Bambi nur als Reh aus dem Original, ich glaube, die Disney Version habe ich nie gesehen. Hilfe , ich werde bin alt :glol:

    Weil manche Bambi als Reh und andere als Hirsch bezeichnen soll sich wohl auch der viel verbreitete Irrtum etbabliert haben das Rehe junge Hirsche seien.


    (Im übrigen halte ich den Film für extrem überbewertet. Nach dem dramatischen Einstieg mit der Mutter ist den ganzen Film lang praktisch nichts mehr los als niedliche Tierchen rumhüpfen zu sehen. Da war das Buch um längen besser. Einschließlich des kaum bekannten Nachfolgers. Da wurde wenigstens noch ordentlich und im Einklang mit der Realität gestorben).

    Gnamd, Apo Aizka,

    mit den Figuren aus dem Originalbuch "Bambi" hast du natürlich Recht, aber - so blöd es klingt: Niemand kennt das Originalbuch,

    Genau deswegen sage ich es ja. Es schadet schließlich nie seinen Horizont zu erweitern. :)



    Könnte man auch so auslegen. Der Gedanke ist mir aber erst nach dem Post gekommen. Zusätzlich zum Gedicht wäre das eigentlich zu aufdringlich gewesen.

    Hatte da gar nicht drauf geachtet das beides von dir ist. ^^

    Anstatt des Gallertkäppchen hatte ich eine ältere Morcheln vermutet. Da diese auch liebevoll "Wabenköpfe" genannt werden, brachte ich in Beitrag 1431 das Bienenlied ins Spiel. Schön vorgetragen von den Kleinen. Doch leider falsch. g:(

    Ich dachte die Bienen gehören noch irgendwie zur Sonnenblume. ^^





    :gschock: :gschock: :gschock:

    Jetzt brauch' ich aber mal einen Schluck von dem Korn. :D

    Ich würde echt gerne mal eine Abstimmung sehen, bei der über die Nützlichkeit der Phäle abgestimmt wird. :gpfeiffen:


    Vielleicht sollten wir ja noch eine neue Kategorie für WzG?-Phal einführen (Was zum Geier...?), für alles wo sich selbst der Ersteller schon im Phorpheld GANZ SICHER war das er damit niemals jemandem weiter hellfen wird


    Auf einer Skala von Eins bis Zehn bei der Nützlichkeit hat der auf alle Fälle mindestens minus Sieben. :D


    (So viel Zeit möchte ich beim APR mal haben mir nebenher noch solche Phäle auszudenken...)

    Und zum Schluss auch von mir noch Herzliche Glückwünsche an die Besten der Besten


    ==Pilz23  ==Pilz24==Premiere ==konfetti ==Premiere ==Pilz24==Pilz23


    Pixie, ingosixecho, huehnchen69 (einfach nur beeindruckend. Hat es schon einmal ein Neuling auf Anhieb so hoch geschafft? :huh: ), romana und @eberhardt S


    Von soclhen Punktzahlen kann ich auch weiterhin nur träumen.


    Und vielen Dank an Hans für die Ausrichtung des Rätsels (auch wenn ihn das viele schlaflose Nächte beschert hat. Uns aber genau genommen auch, nur aus anderen Gründen. :D ), Engelchen für die Urkunden-Gestaltung (da waren wieder echt atemberaubende Motive dabei), Ingo W für die Finazplanung (ich würde da wahrscheinlich in etwa so kompetent abschneiden wie die Ampel) und Tuppie für für ihre tollen Kreationen, die uns so liebevoll durch diese Zeit begleiten (und auch dafür das sie zuläßt das wir damit unsere Späße treiben können wie es uns gefällt <3 ). .


    Und auch allen Rätselteilnehmern möchte ich an dieser Stelle noch meinen Dank aussprechen, egal ob sie gephält haben und wie gut, ob sie mit Witzen und kleinen Gags, Wortspielen, Gedichten, Bildern, Collagen, KI-Kreationen, Geschichten oder einfach nur Diskussionen und Jammerei dazu beitragen das das hier ist was es ist.


    Ganz besonders auch nochmal den ganzen Neulingen die heuer so zahlreich und enorm erfolgreich waren und sich auch noch mit guten Ideen eingebracht haben. :daumen: :daumen: :daumen:


    Kein einfaches Quiz, sondern ein ganz besonderes, vielschichtiges Gesamtkunstwerk zu dem wir alle einen klein Teil beitragen dürfen.


    (Und mein allerschönster Adventskalender. Da kann auch keiner mit Schokolade oder Schmuck aus Dubai jemals damit mithalten. <3 <3 <3)

    23 und 24 richtig gehabt (auch wenn ich aus der 24 den Tannen-Kandidaten gemacht habe). :)


    Die Sonnenblume habe ich mit diesem Klassiker hier noch gephält. weil sie ja auch schon überreif ist um so leer zu sein und die Sonne kommt im Video auch noch irgendwo am Strand vor.

    Irgendwie scheint meine Phäle nur immer keiner wahrzunehmen. :/


    Bei der 22 bin ich auf eine Käppchen- oder Spitzmorchel von unten gegangen. ich dachte das wäre ein Blick in den hohlen Stiel und am Boden das schwarze ist der graue Hut, von unten gesehen.

    An das Gallertkäppchen habe ich zwischendurch auch mal gedacht, war mir aber einfach nicht gelbgrün genug. (Hach ja, das Thema Pilze in untypischen Farben, darüber könnte iich nach drei APR inzwischen schon ein eigenes Buch schreiben ^^ )


    Aber da das "Käppchen" vom Gallertkäppchen auch in der Morchel vorkommt, gibt es da nicht vielleicht noch Mitliedspunkte? ==Gnolm10


    ( nochn Pilz, wofür habe ich eigentlich die drei Trostpunkte bekommen? Würde mich mal interessieren wofür die eigentlich genau vergeben werden).


    Und um auch die Frage aller Fragen, die so zur allgemeinen Verwirrung beigetragen hat noch aufzuklären:


    In diesem



    ?thumbnail=1

    Buch ist das Gallertkäppchen zu 100% drin.(Also vielleicht nicht in diesem, aber in einem gut erhaltenen Exemplar davon ==Gnolm17 )


    Aus dem Reh habe ich dann auch noch einen Hirsch gemacht.

    Und übrigens, hier muss ich einfach mal, wegen des Jokers, klugscheissern: Bambi ist im Originalbuch tatsächlich selber ein Reh. Hirsche kommen da auch vor, aber sie werden von den Rehen immer nur so ehrfürchtig bestaunt das sie bei ihrem Anblick kein vernünftiges Wort rausbringen. In der Disney-Version wurde ein (Weißwedel)-Hirsch draus gemacht weil es in den USA keine Rehe gibt (und Bambi hat auch kein Stinktier als Freund. Der Hase passt aber). Aber da die Cousinen von Rehen ja eigentlich auch Rehe sind kann ich das gerade noch mal so gelten lassen. ;)


    (Und Ingo W, wenn du immer noch einen Anwärter für den Sozialphal suchst möchte ich mich mal mit meinem Brotkrumenphal auf den Körnchenröhrling, nach dem ich dann doch noch ganz scharf auf den Butterpilz umgeschwenkt bin, ganz uneigennützig, ins Gespräch bringen :gpfeiffen: )

    Herzlichen Glückwunsch, Suku


    ==konfetti ==Premiere


    Ich bin immer wieder erstaunt wo du das alles nur hernimmst.


    Bei deiner Ankunft hier, Anfang 2021 hast du, nach eigner Aussage, noch keine nenneswerte Ahnung von Pilzen gehabt und in deinem ersten APR, 2022 dann schon, trotz allem vorgeschobebenen Gejammer, souverän den achten Platz gemacht. Dazu überschwemst du das APR noch so locker nebenher mit einer kreativen Flut von Gnolm-Collagen, KI-Bildern, Gedichten und jeder Menge kreativer Einfälle und Mimimimi.


    Ich bin zwar auch beim Unterhaltungswert ganz gut dabei (meint jedenfalls die Jury), aber die Zeit dann noch in Massen Bilder zu fabrizieren, hätte ich wirklich nicht auch noch.


    Du musst ja echt kaum noch irgend etwas anderes im Dezember machen. :huh:


    :gbravo: :gbravo: :gbravo:



    (Und die Urkunde ist auch mal wieder ein Fall für ==Gnolm26 ==Gnolm27)

    Okay, den habe ich dann wohl auch noch richtig. :)


    Aber nur wegen der Brille für die Tribüne, nach der ich in Wutzi's letzten Beiträgen natürlich nach dem bösen Vergehen gesucht habe. :cool:


    Danke Hans, diesen verräterischen Beitrag von Wutzi, in einem völlig anderen Thread, hätte ich ohne deine tatkräftige Optiker-Unterstützung sicher nicht gefunden. :D



    Ich war da selber übrigens erst bei Nabelingen, die mir aber alle zu gerieft waren, und dann sogar bei einem Gelbstieligen Trompetenpffferling. Bei Milchlingen war mir die Vertiefung irgendwie nicht tief genug und ich habe Anfangs keine in passender Farbe gefunden.



    Auf der Tribüne war es total nett, aber das Mitfiebern und ganztägige Zittern während der Auflösungstage vermisse ich ein wenig. Ich glaube, nächstes Jahr schaufele ich mir die Zeit irgendwie vernünftig frei und bin wieder in der Arena dabei :gklimper:

    Ich weiß halt jetzt schon genau, in dem Jahr wo ich mich dazu entschließen würde auf der Tribüne mitzumachen kämen bestimmt lauter Pilze dran die ich auch alleine geschafft hätte und dan beiße ich mir in den Allerwertesten.


    Ich kenne doch mein Glück. ^^

    Die letzten drei habe ich übrigens tatsächlich alle richtig gehabt. :ghurra:



    Mein Gedicht


    bezog sich auf die zahlreichen, grinsenden Smileys und sonstigen Zahn-Phäle, die hier wirklich in Massen gepostet wurden.


    Den Tigerritterling habe ich auch dank Craterelles eigentlich etwas zu deutlichem Hinweis gefunden:



    Ich wußte vorher nämlich nicht das dieser Pilz für Guttationströpfchen typisch ist.

    Aber gut, Gnolmenwolle in der Plätzchendose auch nicht - insofern ...

    Das ist jetzt eigentlich nicht soooo schlimm. Plätzchen sind dann ja anschließend sowieso keine mehr drin..... ==Gnolm17


    Ja, Rotfuß ist wohl Anwältin für Gnolmenrecht. Um einen Spezialanwalt für Arztrecht zu finden, ist der APR-Thread vllt nicht ganz das Richtige...

    Da ist der Studiengang aber auch nicht sonderlich schwer. Habe mal ins Lehrbuch geschaut und da steht nur drin:



    "§1 Gnolme haben grundsätzlich immer recht".


    Rest vom Lehrplan: Plätzchen essen.

    Och nööö. X(


    Kam mir doch gleich viel zu offensichtlich vor aber die ganzen Phäle waren sich alle so einig. :rolleyes:


    Aber was du hier für nicht mehr sauber zu identifizierende Pilzleichen anschleppst, das ist echt nicht mehr in Ordnung. Hier sollten wir mal alle erreichbaren Pizvereine einschalten und auch das Gesundheitsamt. ==Gnolm10

    Hab' mir eine russische Maibeere


    Maibeeren Pflanze BIO Haskap Honigbeeren Pflanze
    Die Maibeere ist ein wahres Highlight im Garten, denn sie kündigt als eine der ersten Früchte des Jahres den Beginn der warmen Jahreszeit an – und das noch vor…
    konfitee-shop.de

    aus dem Hintern gezogen.


    und mit diesem Werk hier auch noch falsch gephält. Stravinski = Russe und Frühling = Mai :grotwerd:

    Bitte nicht gleich durchdrehen. Durchatmen, entspannende Musik hören, die Nerven mal absacken lassen und dabei dran denken wie schön das erst wird wenn es wieder warm wird und das APR nur noch ein längst vergangener Spuk von vorvorgestern an den man zurüchdenken und drüber lachen kann und sich schwört diesen Zirkus NIIEE wieder mitzumachen. (So wie ich jedesmal. Und dann bin ich im November wieder hier, mit Korb und Messer und Pilzbüchern und angespitzen Phälen und Beruhigungspillen und mit einem Attest von Arzt das mir dieser Stress eigentlich überhaupt nicht guttut. g:D ).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was dein Rätsel betrifft, das kann ich finanzieren. Sagen wir 3 PCs für den Gnewinner?

    Hach ja, diese sozial eingestellten Großkapitalisten, die Veranstaltungen für einen guen Zweck immer großzügig mit dem Geld, das andere Leute eingezahlt haben, finazieren. ^^


    So angesehen wie Versicherungsvertreter und Gerichtsvollzieher. :)

    Wir haben auf Bleistift umgestellt, das kann man wegradieren.

    Das klingt doch schon wieder ganz stark nach der vorsetzlichen Schaffung von Betrugsmöglichkeiten. X/


    Im übrigen mag ich zwar im finden von Phälen nicht so sehr bewandert sein, dafür aber um so mehr im Auffinden von Gesetzeslücken.



    Und hier habe ich auch schon einen ganz eklatanten Formfehler erspäht:


    Vorletzter Platz, weil nicht der Letzte ------------------------------> 2 Chips ---> Rotfuß



    Ich bin jetzt mal sicherheitshalber durch alle Gnolm-Instanzen gegangen, habe alle nennenswerten Organe der Judikative befragt, die APR-Regeln und meine Urkunde mit jeweils drei Durchschlägen und den Plätzschenteller mit fünf Durchschlägen vorgelegt und alles mehrfach von führenden Wissenschaftskapazitäten durchrechnen lassen und am Ende waren sich alle einig:


    Mann kann es drehen und wenden wie man will, aber, rein objektiv betrachtet, ist der 19 Platz tatsächlich auch nicht der Letzte.


    Das Regelwerk ist in diesem Punkt daher unzureichend und anfechtbar. Der Gleichstellungsbeauftragungs-Gnolm wird, im Namen des Volkes, daher noch 2 Chipse für mich einklagen dürfen.


    Ingo W, ich schlage vor wir regeln das dann mal eben ganz diskret unter uns, bevor das hier noch als Grundsatzurteil Schule machen kann. ==Gnolm10

    Herzliche Glückwünsche an Linde, lupus, probot und Nannette. Wow, ich kann nicht glauben das wir schon so hoch sind und immer noch nicht alle Neulinge aufgerufen wurden. Ganz große Klasse. ==konfetti




    Eigentlich wollte ich erstmal auf die Tribüne, hatte aber eigentlich irgendwie nicht wirklich verstanden, was es bedeutet, hab mich angemeldet und dann festgestellt - ups - jetzt machste ja in der Arena mit ... okay - dann machst halt in der Arena mit ==Gnolm4 ... das ist soooo typisch für mich.

    Mit so einem tollen Ergebniss gehörst du aber auch so was von in die Arena. Bleib' blos beim nächsten mal da. :haue: