Alles anzeigenSolche Borstgraswiesen sind dort die regionaltypischen Magerwiesen.
zur Ergänzung: die genaue Lage kann man auf der Rheinland-Pfälzischen Seite unter
https://geodaten.naturschutz.r…ste_naturschutz/index.php
ansehen. Borstgrasrasen sind die hellbraunen Flächen, die mit DF0 gelennzeichnet sind.
Magerrasen (ED1) kann man auch angucken für Wiesenpilze. EA und EC (Fett- bzw. Feuchtwiesen) kann man sich sparen.
In Hessen gibt's sowas sicher auch, aber da hab' ich den Link nicht parat.
Grüße,
Wolfgang
Besten Dank euch beiden.
Der Parkplatz an der Fuchsbaue ist tatsächlich der erste Stopp morgen Vormittag. Da ist eine mehrstündige Wanderung geplant und die Borstgrasrasen werde ich mir nicht entgehen lassen.
VG Cornelius