Hallo,
heute gabs ein paar von denen, die ich stehen gelassen habe. Viele große waren es nicht, aber da waren so viele, da habe ich auch kleinere mitgenommen und immer noch reichlich stehen gelassen. Manche haben aber auch den vielen Regen und die kühleren Tempraturen nicht überlebt, einige waren doch etwas zu weich.
Dazu an einer weiteren Stelle gewesen, die ich die Woche zuvor nicht mehr geschafft hatte, selbiges Bild, einige kleine am Wegrand, eine Hand voll zum mitnehmen, dazu an selbigem Weg, wo mir 2 Spots bekannt waren, von denen nur einer welche zeigte, dazu noch exakt 7 weitere Spots entdeckt auf einer Länge von etwa 500m.
Und die Konkurrenz getroffen, auch mit Pfiffis und diejenigen haben unfreiwillig ihre, mir nicht bekannte Stelle verraten, weil sie gerade mit einem Erdbeerkörbchen aus den Blaubeeren rauskamen. Kenn ich schon die beiden
In den Blaubeerdschugel wollte ich irgendwie nie rein, aber seitlich im kahlen Fichtenwald gabs eine Stelle, wo ein alter moosigerMoorgraben durchgeht, gut 100m vom Weg entfernt.
Ach so ist das...nach etwa 5 Minuten gucken...Treffer
Merwürdigerweise übersehen die beiden den Spot auf der anderen Wegseite, der sehr direkt am Weg ist, seit Jahren...warum auch immer.
Sollen die beiden behalten die Stelle, ist mir auch viel zutief im teils kniehohen Zeckengestrüpp drin.
Naja ok, wenn wir schon mal da drin waren, zwei habe ich mir geborgt, die haben sie wohl übersehen.
War etwas weniger als letzte Woche insgesamt, weil ich die kleinen wie gehabt sehr zahlreich stehen gelassen habe.
Sonst gabs noch, tja was eigentlich, viel wars nicht.
Röhrlinge exakt null.
Perlpilze, ganze 5 Stück, 4 uralt, ein kleiner ohne Maden
Viele Kartoffelboviste
Zwei junge Beutelstäublinge
Nicht wenige R. parazurea, aber viele madig oder weich, ein paar waren noch gut
Ein paar irgendwelche Stinktäublinge
einen der Schwärztäublinge
ein paar uralte Tintlinge
bischen verschiedene ganz kleine Dinge und die üblichen Porlinge
das wars schon
Die ganzen Pfiffis hatte ich meinen Eltern versprochen, waren so ungefähr 500g.
Für mich gabs dann heute Abend 4 blaugrüne Reiftäublinge, den einen Perli und die beiden Stäublinge sind auch mit in der Pfanne gelandet.
Weils etwas wenig war gabs noch ein paar aus der allerletzten Notration von letztes Jahr Ende Oktober dazu, ein kleiner Beutel so 150g Maronen und Flockenhexe ist noch da gewesen.
LG
Daniel