Also, ich steh voll auf dem Schlauch! (Und das beinhaltet keinerlei Pfähle!)
Mir geht's genauso. Und wie ich mich kenne, sollte ich vielleicht auch nicht runtergehen:
Also, ich steh voll auf dem Schlauch! (Und das beinhaltet keinerlei Pfähle!)
Mir geht's genauso. Und wie ich mich kenne, sollte ich vielleicht auch nicht runtergehen:
Ich habe verschiedene, für mich wirklich kreative Lösungen vorgeschlagen. Aber das Rätselteam ist kein bisschen diskussions- oder kompromissbereit. Und einen konstruktiven, besseren Vorschlag liefern die auch nicht. So kann ich nicht arbeiten. Wieviele Vorschläge darf ich eigentlich machen? Ich habe mal das Register von "Pilze Mitteleuropas" eingereicht, wundert euch also nicht, wenn es vorläufig keine Antworten auf PNs gibt. Die beiden haben zu tun
Ratlose Grüße
Michael
Morgen kommt das nächste Rätzelbild - auch von mir.
GNADE !
Liebe Hilmi,
wenn es dich tröstet: ich war zunächst auch völlig ratlos. Selbst als ich dachte, ich hätte die Lösung, fiel mir partout nicht ein, wo der Schirm auf dem Bild versteckt ist. Ja, da ist ein Monitor, warum weiß ich nicht. Aber ein Schirm? Erst als ich die Lösung in die PN schrieb fiel der Groschen. Meine erste Idee war übrigens Grauer Faltentintling, passte doch alles mit Büchern, Kugelschreiber einem grauhaarigen, faltigen Mann. Aber das Gewächshaus? Und der Monitor?
Also: du bist nicht allein!
LG Michael
LÖSUNG: gelber Faltenschirmling ((Leucocoprinus birnbaumii)
Damit ist dann auch das Rätsel im Rätsel gelöst:
Der mysteriöse Herr muss dann Herr von Ribbeck aus Ribbeck im Havelland sein
So, nachdem morgen die Auflösung vom echten DGSPR kommt, löse ich das Gedichtquiz jetzt noch offiziell auf.
Gesucht war das z, das sich hier immer mal wieder still und heimlich in das Rätsel schleicht und aus diesem dann ein Rätzel macht.
Danke für's Mitmachen und auch dafür, dass ich mich dazwischen pfuschen durfte.
Uns allen viel Spaß mit den nächsten Herausforderungen.
LG Michael
Dodo und Grüni haben auch gelöst
Lactarius hat die richtige Lösung gefunden
Ich hab's mir anders überlegt. Weil hier schon viel auch hinter den Kulissen geraten wird und das Quiz ungewollt schwierig ist, stelle ich den Tipp jetzt schon ein hinter einem Spoilerbalken. Dann kann jede/r entscheiden, ob er/sie ihn nutzt:
Der Suku, ziemlich penetrant,
Tritt heute auf als Sprachpedant.
Liest oft ein Wort hier, das bekannt.
Doch orthographisch leicht verbogen,
Fühlt dann sein Auge sich betrogen.
Hat sich im Quiz darauf bezogen.
Na gut, nochn Versuch:
Näher dran, doch noch weit weg. Ich warte bis morgen, dann gebe ich Tipps. Ist wohl deutlich fieser, als ich dachte, weil es so abstrakt ist. Danke für's Raten. Bei der richtigen Lösung informiere ich euch über PN.
LG Michael
aber was für ein Hirnverdreher
Sorry, das ist unabsichtlich gemein von mir. Es geht nicht um einen Pilz, eher um ein Genre.
Wo es hier gerade ziemlich still ist, in Absprache mit den Häuptlingen eine KZK (kleine Zwischenkniffelei):
Wer bin denn ich?
Es gibt ein Spiel mit Geist und List,
Bei dem du gerne denkend bist.
Mal reimt sich was, mal irrst du klug,
Und mal bist du im Denkverzug.
Du magst das Denken um die Ecke,
Suchst nach der Lösung, stolzer Recke.
Bin falscher Teil im Lösungswort,
Der "Richtige" ist damit fort.
Ich klinge scharf, wie eine Schlange,
Doch niemand ist vor mir recht bange.
Ich dräng' mich rein mit spitzem Ecken,
Die rechte Schlang' muss sich verstecken.
Akustisch bin ich Doppelgänger,
Orthographisch ein Verdränger.
Kannst du raten, wer ich bin?
Schreib' es gern hier unten hin.
Gesucht ist das z, das sich hier immer mal wieder still und heimlich in das Rätsel schleicht und aus diesem dann ein Rätzel macht.
Edit: vielleicht versteckt ihr die Lösung unter einem Spoiler-Balken, wenn ihr sie habt. Dann können die anderen weiter raten.
Hallo,
ich bringe Gemüse zum Grillen mit:
4 rote Paprika
4 Zucchini
4 Auberginen
Kräuterbutter kann ich Tags vorher vorbereiten.
Champignons zum Grillen sind super, bringe ich aber wegen der langen Anreise nicht mit. Kann ich u.U. vor Ort besorgen, wenn das nicht mit dem allgemeinen Einkauf geht. Das gleiche gilt für frischen Salat.
Bei der Zubereitung von Salaten bin ich gerne beteiligt. Das Grillen des Gemüses übernehme ich auch gerne. Ich habe zwar keine Erfahrung mit der ganzen Grillerei, das werde ich aber sicherlich schaffen.
LG Michael
Liebes Orgateam,
auch wenn es die zigste Wiederholung sein sollte, für den betriebenen Aufwand von eurer Seite kann das nie genug sein: herzliches Dankeschön für euren heroischen Einsatz. Ich freue mich schon jetzt riesig.
Das mit der Frühstücksliste habe ich kapiert und finde sowohl die Idee, als auch die Umsetzung sehr gut. So gibt's passende Mengen, eine Winzigkeit von solidarischer Beteiligung und entsprechende Vielfalt. Wird es eine ähnliche Liste auch für's Kochen geben? Also 7,2 Tonnen Nudeln, 32 Hektoliter Ketchup und so?
Und an dieser Stelle an alle Teilnehmenden: ich werde Freitag aus dem Köln-Bonner Raum mit dem Auto anreisen, weil Öffis vom Zeitaufwand kaum umsetzbar sind. Wenn jemand noch eine Mitfahrgelegenheit aus der Gegend sucht: ich hab noch Platz im Auto.
LG Michael
Danke, Matthias für die persönliche Nachhilfe. Es hat funktioniert, meine Hirn-Rädchen sind tipp-topp neu justiert und die Welle der Erkenntnis hat mich überflutet. Werde meinen Nick wohl in XY ändern, dann ist mir der Sieg gewiss.
LG Michael
Das DGSPR geht ja noch ein paar Wochen.
Immer in 5er Paketen als eine Einheit? Und dann zum Schluss nochmals eine Auswertung von allem? Hab's wohl noch nicht ganz kapiert.
LG Michael
Hi Kaete,
die Pilze sehen wie Egerlingschirmlinge aus (ohne Garantie), da gibt es verschiedene. Die leben von dem toten Pflanzenmaterial in der Erde. Deinen Pflanzen schaden sie nicht. Du kannst sie abernten oder stehen lassen, das macht keinen Unterschied. Aber es sind ja hübsche Pilze, ich würde mich im Beet drüber freuen.
LG Michael
Edit: Uwe war schneller
sonst sehe ich bald aus wie der Herr auf dem Rätselbild
Muss man den eigentlich kennen? Hab' den, glaube ich, letztes Jahr im Havelland getroffen.
Boah, meine Leitung war so lang wie die Wartezeit, bis mein PC nach einem Update endlich wieder hochfährt und dieses Rätselbild zeigt. Es brauchte ein Synonym.
Ach menno, es ist echt kac.. , assoziativ gelockert zu sein. Ich wittere überall versteckte Hinweise, biege und quetsche, bis sie in meine Vorstellung passen. Freue mich, dass es so schön harmonisch ist, merke dass ich mir die Welt mache widdewidde wie sie mir gefällt. Verfalle dann ob der Erkenntnis, dass es wohl nur eine Wunschvorstellung ist, in tiefe Depressionen. Dieses Auf und Ab der Gefühle ist schlecht für meinen Teint: wechselnd zwischen hochrot und aschfahl. Der Gram hinterlässt seine Spuren. Ich werde den Spiegel verhängen, ein Trauerbild.
ich will das Rätsel von da_Schwammalmo zurück. Und bitte lehnt euch nicht zurück und sorgt für Koffeinvergiftungen, sondern nutzt die Zeit um eure kreativen Phalbaufertigkeiten zu verbessern...
Deswegen hat mir das Rätsel in meinem ersten Beitrag gestunken. Als ich's geschrieben hatte, las es sich sehr harsch, sollte aber ja für einen guten Zweck sein
Und dann sollte lactarius für dieses Rätsel besonders begabt sein, zumindest was die Gattung angeht.
In der Phalbewertung des APR 2021 war die 16 für Schwefel der bestbewerteste Phal für den Schwefelritterling von noch'nPilz.
Hallo miteinander,
vielleicht denke ich zu simpel, aber am wenigsten aufwändig und am sichersten wäre es doch, auf die entsprechende Seite der DGfM zu verlinken mit der Empfehlung, sich daran zu halten. Damit wären auch alle Design- und Aktualisierungen erledigt und gelöst. Jedenfalls finde ich das viel sinnvoller, als überholte Standard hier stehen zu haben. Ich weiß nicht, wer zu so etwas im Forum Entscheidungen trifft, aber die Mods JanMen und Climbingfreak wissen das sicherlich.
LG Michael