Beiträge von Suku

    Danke Karl,

    bei den Hautköpfen sind die Lamellen freudig gefärbt (rot, orange, gelb, oliv mit Zwischentönen).

    das ist auf Vergleichsbildern tatsächlich auch gut zu erkennen. In den Beschreibungen steht allerdings häufiger, dass die Farbe im Alter zu zimtbraun wechseln kann, das hat mich zum Hautkopf geleitet, obwohl darin dann wohl mehr Orangetöne vorhanden sein müssten. Beschreibung von Farben ist häufig nicht so eindeutig. Deine Sicherheit und die dazugehörige Erklärung ist für mich sehr hilfreich und lehrreich. Danke dafür.


    LG Michael

    Hallo Karl W ,


    danke für deine Einordnung. Ich tue mich mit der Abgrenzung der Untergattungen bei Cortinarien schwer und wüsste sehr gerne, woran du die Unterscheidung hier festmachst. Liegt es an dem fehlenden Buckel in der Hutmitte? Oder würdest du den Hut als hygrophan bezeichnen? Kannst du am Stiel die entscheidenden Unterschiede festmachen. Ich würde mich sehr über eine kurze Fortbildung hierzu freuen, wenn du das mit wenig Aufwand hier benennen könntest.


    LG Michael

    Liebe Pilzkenner*innen,


    der heutige kurze Ausflug in den Park brachte den Fund dieses einzelnen Fruchtkörpers mit sich. Er fand sich unter einer kanadischen Hemlocktanne im Gras. Es war kalt (ca. 2 °C), wahrscheinlich deshalb habe ich keinen Geruch wahrnehmen können. Leider habe ich den Fruchtkörper nicht halbiert, so dass ich nichts zur Farbe des Hutfleisches sagen kann. Mein Bestimmungsversuch landet bei Zimtblätteriger Hautkopf (Cortinarius cinnamomeus). Kann das hinkommen oder ist ein anderer Haut- oder Raukopf wahrscheinlicher?






    In unmittelbarer fanden sich zahlreiche dieser kleinen Pilzchen, die ich als Runzlige Koralle (Clavulina rugosa) benamsen möchte.

    (Oder ist das etwa ein winkendes Wiesel?)




    Von diesen hier fanden sich einige an verschiedensten Stellen. Der milde Geruch nach Weihnachtsgebäck (Anis) legt Langstieliger Dufttrichterling (Clitocybe fragrans) nahe.







    Ich freue mich über Korrekturen, Bestätigungen, Anmerkungen.


    LG Michael

    Ich gebe meinen Senf auch mal noch dazu:


    Das Gefühl nicht gesehen zu werden, benachteiligt zu werden ist ein doofes. Dagegen will APO sich verständlicher Weise wehren.


    Das Gefühl, bei einer ehrenamtlichen Arbeit mit aller zugehörigen Mühe und dem Versuch es so gut wie möglich zu machen, öffentlich kritisiert zu werden ist ein doofes und fühlt sich auch ungerecht an. Dagegen möchte sich Ingo verständlicher Weise wehren.


    Ich glaube, die Standpunkte sind ausgetauscht, viele konnten über Posts oder Likes ihre Position darstellen. Weitere versteckte oder offene Bemerkungen werden nicht zur Lösung führen, sondern eher zur Verstärkung der jeweiligen Emotionen. Deshalb hielte ich es für sinnvoll, das Thema hier im öffentlichen Raum abzuschließen. Vielleicht schaffen es die Parteien es ja, weiteres über PN zu klären. Mir fällt es momentan schwer Humor von Zynismus zu unterscheiden.


    LG Michael

    Oooch, für so 20- 25 Chipsies könnte ich mich dazu hinreißen lassen so ein Passwort zu erfinden und abzugeben. Ich kann nicht garantieren, dass du dann findest, was du suchst, aber du kannst sicherlich spannende und erhellende Erfahrungen sammeln. Z.B. misstrauisch zu sein und nicht jeden Gierhals auf den Leim zu gehen.

    Also wenn du interessiert bist, lass es mich wissen, du bist so sympathisch und ich würde dich an den Anfang der Warteliste setzen. Du kennst das ja, wer zuerst kommt... ist als erste pleite.


    Altruistische Grüße!

    Finde ich nicht. Kreativchips gibt es doch schon (zurecht!) viele. Es gibt aber auch Teilnehmer*innen, die vielleicht gar nicht kreativ sind

    Da bin ich deiner Meinung. Und ich finde auch, dass es nicht immer um Leistung (beste*r, tolleste*r, schönste*r, schlauste*r....) gehen sollte. Deshalb habe ich in der Beispielliste, die übrigens nur als unausgegorene Anregung gemeint ist, auch Beispiele gebracht, die eher zufällig sind. Ich finde halt nur diese Form der Beitragshonorierung hat sich inzwischen überholt. Da darf m.M.n. neuer Unsinn her.

    Am Anfang habe ich "vermeintliche" Pfhäle verfolgt und bin in total falsche Ecken abgedriftet. Z.b. gibt es diesen blöden Mondscheinkäse, den Suku erwähnt hat wirklich und zwar mit der Zutat Karamellzuckersirup. So kam ich bei Bild Nr. 1 auf den doofen Kandisbraunen Drüsling.....

    Upps, das habe ich nicht gewollt... Du scheinst auch pherquertphalüberinterpretationsbegabt zu sein. Aber was soll's, du hättest sonst sowieso das beliebte Judasohr genommen. So bist du wenigstens individuell falsch.

    Später sind dann mehrere Miträtsler auf den Phal angesprungen, ohne ihn als solchen zu erkennen, und haben sich in meinem Keller dauerhaft zum jammern eingemietet.

    Nur zur Klärung: ich hatte deinen Phal verstanden, aber nicht an Kartoffeln geglaubt, weil ich die Oberfläche unpassend fand. Deshalb war ich auf dem Ingwer-Trip. Geheult und um Aufnahme in den Keller gebeten habe ich erst später. Sozusagen auch als Doppelphal: viele Heulgnolme wegen Tränender Saumpilz und Aufnahme in den (Kohlen)Keller, wegen Kugelkohlenpilz. Hat aber natürlich niemand bemerkt und verstanden, weil das zu abstrakt war. Typischer Fall von schlechter Phal. Deshalb habe ich später nochmal kalt und staubig mit der Bitte um eine Wärmflasche nachgelegt. War aber immer noch doof und unverständlich.

    Wähle in Chrome-Browser öffnen, wechsle dahin und kopiere in der Adresszeile die URL.

    Dann gehst du zu deiner Pinnwand. Rechts oben sind drei Punkte, da kannst du bearbeiten wählen.

    Hej Grüni, geht auch mit'm Schaumi-Drecks-Doof-Dings:


    Öffnest deine Urkunde, kopierst die URL



    Gehst auf deine Pinnwand, wählst bearbeiten, gehst dann auf das Foto-Icon.


    Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Dialog in den du die kopiere Internet-Adresse einfügen kannst. Speichern et voilá.

    Hallo Engelchen,


    mir fällt da als erstes Blutblättriger Hautkopf ein. Die Lamellen hast du dir nicht angeschaut, die sind nämlich das Typischste.

    Beim Urkundenpilz vermute ich Ohrförmiger Seitling. Ein wunderschönes Bild. Hast du den zusätzlich beleuchtet?


    LG Michael

    Ich finde die komplett überflüssig. Lieber zusätzlich eine kreative oder caritative Leistung belohnen. Mir fällt da so schnell nix ein, finde aber, in diese Richtung lohnt es sich weiterzudenken. Schönste Nebenwette z.B. oder beste Neuschöpfung (gab es dieses Jahr einige, z.B. Christines Aneignung des Pflunkis) oder schönstes Märchen oder überraschendste Wiedergeburt (wenn jemand verschollen geglaubtes auf einmal einen Beitrag im APR postet, bestes Gedicht, schönste (Gnolm)Grafik, beste Verteidungsrede, peinlichste Wutrede, Verdienste zum Mimimi (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), beste*r Ganzkörperfreuer*in. Wenn die Kohle raus muss und uns garnix einfällt, können auch die Platzierungsbelohnungen erweitert werden. (13. weil Pechvogel, 20. weil Top 20, 24. weil Christkind. Unterstützung wegen wenigste Chipse, Belohnung wegen Kontoanlegung, bester Stechugnsvasuch, bester Zauberspruch, schönstes Haustierbild (uah...)

    Ach GI, hier kann doch jede*r mit seinen Chipsen machen, was er/sie will. Wenn es dir peinlich ist öffentliche Spenden zu erhalten, kannst du gerne auch unterm Tisch die Hand aufhalten. Das kannst du wahrscheinlich besser, länger geübt. Wenn du den Coolen, Großherzigen markieren willst, nur zu. Dir bleibt ja offen, alles einzusammeln und dann alles auf das Konto eines verarmten, rothaarigen Jammerlappens zu transferieren. Oder, wie Tuppie anregte, du legst die Überschüsse beiseite, um deine Rechenfehler auszugleichen. Dein Problem mit Gnolmeone und dem Mafiosi verstehe ich, aber glaube mir: wir können dich lesen, unter der Pseudoschale steckt doch der nette, wohlerzogene Junge, der es allen recht machen möchte und der will, dass Mama ihn lieb hat. Wir haben dich jedenfalls lieb. Und wenn das APR-Komitee beschließt in den nächsten Haushalt einen Festbetrag für die Verwaltung einzukalkulieren, wirst du dich dagegen nicht wehren können. Sieh es doch einmal so: wenn du regulär vergütet wirst, gibt es eine größere Chance, Korruption einzudämmen. Du räumst ja selber ein, dass dieser Posten viel schlechter zu kalkulieren ist.

    Mal in Ernst: hier gibt es zurecht Chips- Zuwendung für Menschen, die sich ums APR irgendwie verdient machen. Mir ist klar, dass sich niemand dafür was kaufen kann, aber irgendwie ist das ja eine Form der Anerkennung. Deshalb sind Menschen so empört, wenn sie für ihre Maloche nicht genug bekommen, fehlende Anerkennung. Du machst hier einen ziemlich aufreibenden Job, manchmal vielleicht auch spaßig aber immerhin zumindest sehr, sehr zeitaufwendig. Dafür solltest du eine Aufwandsentschädigung bekommen. Ich weiß, du bist grundehrlich und hast Angst davor, vielleicht nicht integer zu wirken, wenn du das selber einrichtest. Mal sehen, vielleicht starte ich eine Umfrage dazu.

    Liebe Auskennede,


    ich möchte gerne ein Bild auf meine Pinnwand klemmen. Leider funktioniert die alte Methode mit einem Link zur Quelle nicht mehr. Der Link ist zwar sichtbar und funktioniert auch, leider erscheint das Bild dann aber nicht automatisch, sondern erst, wenn der Link angeklickt wird. Hat jemand eine Idee, wie ich bewerkstelligen kann dass das Bild sichtbar bleibt?


    Danke schonmal und Grüße


    Michael