Nach der Auflösung gibt's vlt. noch'n Geschenkkorb.
Mensch Josef, Bestechungsgeschenke braucht's vor der Auflösung... ![]()
Nach der Auflösung gibt's vlt. noch'n Geschenkkorb.
Mensch Josef, Bestechungsgeschenke braucht's vor der Auflösung... ![]()
Hallo miteinander,
ich bedaure auch, dass sich der Thread in dieser Richtung entwickelt hat, weil ich viele Informationen daraus ziehen konnte. Ich teile aber die Meinung nicht, dass hier sachliche Aufklärung Ideologien gegenüberstehen. Die reine Sachlichkeit ist eine Wunschvorstellung, der weder Joana_ noch ihre Professoren mit ihrer Lehre nachkommen können. Den Naturwissenschaften und ihren Erkenntnissen, also der reinen Physik oder der Biologie mit den ökologischen Zusammenhängen kann das wohl am ehesten zugeschrieben werden. Aber auch hier sind die Zusammenhänge so komplex und von so differenzierten Einzelfaktoren abhängig, dass es da wohl immer nur einen aktuellen Stand geben kann, der sich wieder ändern kann. So stellt sich gerade z.B. die Dynamik des Klimawandels anders dar, als noch in den Hypothesen der letzten Jahre. Damit ist dann wieder eine Anpassung der Modelle auch in der Forstwirtschaft notwendig.
Der entscheidende Aspekt ist aber, dass die Ideen der sich ergebenden Handlungsnotwendigkeiten sehr davon abhängt, welcher Lehre oder Bewertung die Person anhängt, die sie vertritt, welche Werte sie vertritt. Und davor sind weder Professorinnen noch Privatmenschen unabhängig. Das ist dann Aufgabe der Politik, Wissenschaft kann da nur beraten. Aus gutem Grund sind Wissenschaftler nicht politische Entscheider. Die Fragen zur richtigen Vorgehensweise in Forst- und Jagdwirtschaft sind also meiner Überzeugung nach nicht eindeutig mit falsch oder richtig zu beantworten, sondern vielmehr mit Güterabwägung. Und dass das ein subjektiver, emotionaler Prozess ist, ist doch völlig klar.
Für mich ist es bei einem guten Diskurs weniger entscheidend, wer schließlich Recht hat, sondern dass Positionen ausgetauscht werden, Sichtweisen des Gegenüber auch durch das eigene Gehirn gehen dürfen, vielleicht sogar neue Aspekte für die eigene Bewertung dazu kommen. Dazu gehört gegenseitige Wertschätzung und die Unterstellung, dass mein Gegenüber auch nur das Beste will, auch wenn ich anderer Meinung bin. Die Unterstellung von ideologischer Verbohrtheit ist das Gegenteil von solcher Wertschätzung.
Noch ein kleiner, aber m.M. nach wichtiger Aspekt: in einem Forum ist es schwierig Untertöne richtig zu verstehen, direkte Nachfragen dauern lange, es fehlen wichtige Informationen, wie Mimik, Gestik, Art des Zugewandtseins. Das führt schnell zu Missverständnissen, hier scheint mir das passiert zu sein.
LG Michael
Ich freu mich schon sehr auf's diesjährige APR!!
Jung! haben sie weiße Röhrenöffnungen. Werden sie älter/reifer, färben die Sporen die um in später olivgrün. Mit der Größe hat das nur bedingt zu tun. Wenn ein kleiner Pilz nicht weiter wächst, wird er trotzdem älter.
In meinem jetzigen Führer steht bei edulis Symbiose Partner Fichte
Ich finde den deutschen Namen sehr irreführend. B. edulis kann auch mit vielen Laubbäumen eine Symbiose eingehen.
Aber sollten nicht alle Steinpilze basal verdickte Stiele aufweisen?
Hi,
viele Pilze finden es doof, sich an feste Regeln halten zu müssen. Steinpilze können so gertenschlank sein, dass ich neidisch werde. Es hängt u.a. auch vom Standort ab. Wenn sie sich erstmal mühsam durchwurschteln müssen, kann der Stiel sehr lang werden. Gerade B. edulis macht das gerne. Es ist immer sinnvoll auf die Summe der Merkmale zu achten.
LG Michael
Hmm, ich glaube der... wurde noch eingeholt von der..., die mit Vollgas durchgestartet ist. Es bleibt spannend. ![]()
Manfred hat 'n braunes Ohr...
Vielleicht ist das Schwein seine Mutti ![]()
Wir reichen eine Petition ein:
Wegen Förderung des gemeinnützigen Belustigungsaufkommens und des herzerweichendenden "oh wie süß- Faktors" fordern die Unterzeichnenden vom Rätzelerstellungskommitee eine Amnestie für das einmalige Vergehen gegen die Rätzeldurchführungsverordnung. Desweiteren beantragen wir hiermit jetzt und in Zukunft diesen Begriff im DGSPR zuzulassen und ggf. zu honorieren.
Hochachtungsvoll
Die Rätzelknechtschaft
gibt's hier eigentlich auch Phäle zu Dodo
Ja, mehrere. Woher ich das weiß?
Da denkste es geht um höchste, philosophische Gedanken, und dann bleibt es doch nur auf stofflicher Ebene. Obwohl: mich Angsthasen haben die Rätsel schon auch verzaubert.
Puh, Dodo hat mich erlöst. ![]()
Tun Karnickel eigentlich markieren?
Wääah?
Ah, verstehe. Du willst mir Arbeit machen. Isch hab Puls...
Edith sacht: jez hab ich et kapiert. Ne Wortwitz...
Dodo will wahrscheinlich die Spannung etwas steigern. Arghhh
Dooooodooooo
Trommelwirbel, Schnappatmung, Nägelkauen, Haare raufen... Die Spannung steigt ins Unerträgliche.
So, letzter freier Vorschlag für Dodos Rätsel ist mit hoher Risikobereitschaft raus. Bei Matthias war ich mir mit dem 2. Vorschlag sicher, weil sich alles im Bild findet. Da konnte ich mich dem Rätsel gegenüber angemessen freuen.
Bei Dodos bibbere ich, bis hoffentlich gute Post kommt.
und jetzt frisch an Dodos Rätzel! Mal sehen, welches Vögelchen mir die Lösung zwitschert.
Schicke es danach bitte bei mir vorbei, am besten mit einem schönen, farbigen Briefumschlag ![]()
Alles anzeigenNehmt das bitte nicht so wörtlich mit den halben Wortteilen. Es könnte anders gemeint sein, als man es auffasst. Dadurch habe ich jetzt eine ganze Litanei heruntergebetet und die ganze Zeit am "richtigen" vorbeigeraten, obwohl ich ihn beim ersten Versuch fast hatte.
Grüni/Kagi: Meine Aussage bezgl. Ton/Sound nehme ich daher mit Worten des Bedauerns zurück
Vielleicht führt uns Dodo alle an der Nase herum und die Lösung ist total simpel einfach das, was direkt zu sehen ist.
Nein, ist es nicht
Du hast schon beide? Uiuiui.
Vielleicht führt uns Dodo alle an der Nase herum und die Lösung ist total simpel einfach das, was direkt zu sehen ist. Hat das schon jemand probiert?
Hui, die ist ja außergewöhnlich stylisch.
Dodo: ![]()
![]()
Dabei ist mein Vorschlag die einzige und außerdem beste Möglichkeit bei diesem Bild.
Gibt es eigentlich schon Erfolgsmeldungen zu dem Rätsel? ![]()
Ich weiß im Moment gar nicht, was ich denken soll oder kann...
Wer wird denn gleich verzweifeln? Ich kann mir gerade bei dir vorstellen, dass es helfen könnte, seltsam anmutende Beiträge genauer anzuschauen.
Bei mir waren zwei halbe richtig...
Bei mir auch.....
ich kann mir auch denken, welche, aber leichter macht mir das es nicht. Es gibt da gefühlt tausende von Kombinationsmöglichkeiten ...
Hmmm,
, interessante Rechnung... ![]()
Sollte das vielleicht ein Hinweis sein ???????

